Vio­let­te tref­fen auf den SCR Alt­ach

©  GEPA

Auf diesen Moment haben Verantwortliche und Profis der Austria Klagenfurt lange gewartet. Die Zeit der „Geisterspiele“ und Beschränkungen ist vorbei, die Fans kehren am Sonntag (14.30 Uhr) beim Match gegen den SCR Altach ins Wörthersee-Stadion zurück. Es gilt die 3G-Regel – doch die Violetten wollen ein viertes hinzufügen: G wie Gewinnen! Denn mit einem Sieg in der 20. Runde der ADMIRAL Bundesliga würde das große Ziel ein großes Stück näher rücken.

Klas­sen­er­halt! Dar­um geht es seit dem ver­gan­ge­nen Som­mer, als die Waid­manns­dor­fer völ­lig über­ra­schend über die Rele­ga­ti­on gegen St. Pöl­ten ins Ober­haus auf­ge­stie­gen sind. Gekom­men, um zu blei­ben: Unter die­sem Mot­to rauscht das Team von Chef­coach Peter Pacult bis­her durch die Sai­son, drei Run­den vor Schluss des Grund­durch­gangs steht der Neu­ling auf Platz vier, hat den Ein­zug ins obe­re Play­off vor Augen – und wür­de damit früh­zei­tig das Ticket für die Serie 2022/23 fix buchen. Was für eine Aus­sicht!

Im Duell mit dem Bun­des­li­ga-Schluss­licht aus Vor­arl­berg sol­len die Wei­chen gestellt wer­den, am Platz und mit den Anhän­gern als 12. Mann auf den Tri­bü­nen. „Wir freu­en uns über jeden, der ins Sta­di­on kommt und unse­re Mann­schaft unter­stützt“, sagt Peter Pacult, der zugleich davor warnt, die Vor­arl­ber­ger auf­grund ihres Tabel­len­stands zu unter­schät­zen: „Für uns ist jedes Spiel in die­ser Liga eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Wir müs­sen immer an unser Limit kom­men.“

Alt­ach hält nach 19 Par­tien bei 13 Punk­ten, ver­lor zuletzt sie­ben Mal in Serie, auch zum Auf­takt der Früh­jahrs­sai­son gegen Aus­tria Wien (0:2) beim Debüt des neu­en Trai­ners Ludo­vic Magnin, der den Mit­te Dezem­ber frei­ge­stell­ten Damir Cana­di ersetz­te. Vor dem Auf­tritt am Wör­ther­see ist der Schwei­zer zuver­sicht­lich, dass sich sein Team stei­gern wird: „In unse­rer Situa­ti­on kann ich natür­lich nach­voll­zie­hen, dass das Selbst­ver­trau­en fehlt. Jedoch ist es eine Ent­wick­lung und ich bin froh, wenn ich gegen Aus­tria Kla­gen­furt den nächs­ten Schritt sehe. Von 0 auf 100 wird es auch nicht beim SCRA gehen.“ 

Die Vio­let­ten wür­den gern an die Leis­tung im Hin­spiel in der Cash­point-Are­na anknüp­fen, Ende Sep­tem­ber 2021 prä­sen­tier­ten sie sich in Top-Ver­fas­sung und fei­er­ten nach Tref­fern von Mar­kus Pink (2) und Flo­ri­an Rie­der sowie einem Eigen­tor von Pape-Ali­oune Ndiaye einen Kan­ter­sieg. „Wir stan­den sicher, haben kaum etwas zuge­las­sen und ziel­stre­big nach vorn gespielt. Die­sen Auf­tritt soll­ten wir uns vor Augen füh­ren, da hat alles gepasst.“, for­dert Mit­tel­feld-Stra­te­ge Chris­to­pher Cvet­ko.

Tickets für die Par­tie gibt es rund um die Uhr im Online-Shop der Aus­tria Kla­gen­furt sowie am Sonn­tag ab 10 Uhr an der Tages­kas­sa West. Dort wird auch der Vio­la-Dop­pel­pack mit Kar­ten für das Alt­ach-Match sowie die Par­tie eine Woche spä­ter gegen die SV Ried erhält­lich sein. Wer sich dafür ent­schei­det, spart bis zu 65 Pro­zent im Ver­gleich zum Ein­zel­preis: Tickets auf der West- und Ost­tri­bü­ne kos­ten 40 Euro (ermä­ßigt 28 Euro, Kin­der von sie­ben bis 14 Jah­ren zehn Euro). Hin­ter dem Tor auf der Süd­tri­bü­ne ist der Vio­la-Dop­pel­pack für 27 Euro (ermä­ßigt 20 Euro, Kin­der von sie­ben bis 14 Jah­ren sie­ben Euro) zu haben.