Mit Ver­stär­kung gegen Wacker

©  Christian Rosenzopf

Am Freitag um 19.10 Uhr ist es endlich wieder so weit: Die Austria trifft im Heimspiel auf die Amateure von Wacker Innsbruck und möchte beweisen, dass man zurecht als einer der stärksten Aufsteiger dieser Saison gehandelt wird. Zudem hat sich auch im Kader was getan!

Herz­lich Will­kom­men in Waid­manns­dorf Hol­ly Tschi­man­ga!Jetzt ist es offi­zi­ell! Die Aus­tria sichert sich die Diens­te des Bel­gi­ers, Hol­ly Chris­ti­an TSHIMANGA KANYINDA. Der 21-jäh­ri­ge wird die Kla­gen­fur­ter in der Offen­si­ve unter­stüt­zen und erhält einen Ver­trag über 2+1 Jah­re. Der Links­au­ßen kommt vom bel­gi­schen Spit­zen­klub KRC Genk, in wel­chem auch sei­ne Kar­rie­re begann.

Bis­he­ri­ge Erfol­geMit dem KRC Genk durf­te Hol­ly bereits ein Euro­pa-League-Qua­li­fi­ka­ti­ons­spiel bestrei­ten.  Zudem absol­vier­te er bereits eini­ge Spie­le in den bel­gi­schen Nach­wuchs­na­tio­nal­teams und traf für die­se ins­ge­samt  sie­ben Mal. In einem inter­nen Test­spiel der Aus­tria stell­te Hol­ly bereits sein Kön­nen unter Beweis . Als Indiz einer ordent­li­chen Leis­tung, folg­te dar­auf­hin die Ver­pflich­tung. 

“Ein posi­ti­ver ers­ter Ein­druck“Auch in der Mann­schaft ist der jun­ge Bel­gi­er ange­kom­men. “Jeder merkt, dass er eine gewis­se Klas­se hat”, lobt Trai­ner Fran­kie Pol­anz. Beson­ders freu­en darf man sich auf sei­ne Schnel­lig­keit, sei­ne Tech­nik und sein Dribb­ling! Womög­lich gibt Hol­ly sein Debüt bereits gegen Wacker Inns­bruck. Die Spiel­be­rech­ti­gung ist  vor­han­den und er wird auf jeden Fall im Kader der Aus­tria sein. 

“Wir haben uns Selbst­ver­trau­en geholt!“Auch die übri­ge Mann­schaft hat viel Selbst­ver­trau­en getankt. In Wat­tens konn­ten die Kla­gen­fur­ter mit dem Punkt­ge­winn ein Aus­ru­fe­zei­chen set­zen. “Man hat gese­hen, dass man mit viel Basis­ar­beit jede Mann­schaft in Bedräng­nis brin­gen kann”, berich­tet der Trai­ner. Der ein­zi­ge Wer­muts­trop­fen sei die Chan­cen­aus­wer­tung. Aus die­sem Grund wur­de die­se Woche inten­siv am Abschluss und der Chan­cen­ver­wer­tung trai­niert. 

“Eine Spur offen­si­ver als gegen Wat­tens“Es wird aller­dings kei­ne leich­te Auf­ga­be, gegen die zwei­te Mann­schaft von Wacker Inns­bruck zu bestehen. Ganz im Gegen­teil: “Die Man­nen aus Tirol wer­den sehr dyna­misch und lauf­stark auf­tre­ten. Das ist eine Pro­fi­trup­pe, jeder Spie­ler will zei­gen, dass er in der Bun­des­li­ga spie­len kann”, ana­ly­siert Fran­kie.  Daher heißt es für die Waid­manns­dor­fer “nahe am Mann” blei­ben und die jun­gen Spie­ler in vie­le Zwei­kämp­fe ver­wi­ckeln. So kön­nen Feh­ler aus­ge­nutzt wer­den und mit kon­zen­trier­ter Offen­siv­ar­beit die nöti­gen Tore erzielt wer­den. Und viel­leicht klappt es dann auch mit dem ers­ten “Drei­er” in der Zwei­ten Liga.

“Aus­tria Fami­li­en­treff” nach dem Schluss­pfiffNach dem Abpfiff der Par­tie ist am Frei­tag noch lan­ge nicht Schluss! Der Sta­di­on­ki­osk hat dies­mal min­des­tens eine Stun­de län­ger geöff­net. Beim “Aus­tria Fami­li­en­treff” kön­nen sich die Fans unter­ein­an­der aus­tau­schen und eine gemüt­li­che “Nach­spiel­zeit” mit­ein­an­der ver­brin­gen.  Viel­leicht schaut auch der ein oder ande­re Kicker vorbei.Für eine her­vor­ra­gen­de Stim­mung wird in Per­son von unse­rem neu­en Sta­di­on-DJ Mario PAVIC gesorgt.  Die Aus­tria-Fami­lie freut sich auf ein zahl­rei­ches Erschei­nen!

Text: Mario Kai­ser