4:2! Mühsamer Erfolg über Austria II
Im Vergleich zum Kick einen Tag zuvor veränderte Pacult die Startelf auf zwei Positionen: Dikeni Salifou und Keanan Bennetts ersetzten Christopher Wernitznig und Nicolas Binder. Vor Tormann Simon Spari bildeten Simon Straudi, Kapitän Thorsten Mahrer, Martin Hinteregger und Jonas Kühn die Abwehrreihe. Im Mittelfeld begannen Tobias Koch, Salifou und Christopher Cvetko, im Angriff liefen Bennetts,…
Im Vergleich zum Kick einen Tag zuvor veränderte Pacult die Startelf auf zwei Positionen: Dikeni Salifou und Keanan Bennetts ersetzten Christopher Wernitznig und Nicolas Binder. Vor Tormann Simon Spari bildeten Simon Straudi, Kapitän Thorsten Mahrer, Martin Hinteregger und Jonas Kühn die Abwehrreihe. Im Mittelfeld begannen Tobias Koch, Salifou und Christopher Cvetko, im Angriff liefen Bennetts, Ben Bobzien und Florian Jaritz auf.
Das Pacult-Team stand direkt am Gaspedal, doch zunächst verweigerte Schiedsrichter Dietmar Jaritz einen klaren Elfmeter nach Foul an Bobzien, dann traf Salifou die Stange. Das erste Tor fiel in der 18. Minute – allerdings für die Truppe von Trainer Rolf Landerl. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schalteten die Austria-Talente schnell um und Dino Delic, der vor dem Jahreswechsel in Salzburg sein Bundesliga-Debüt gefeiert hatte, schloss eiskalt ab. Kurz darauf fast der Ausgleich, aber Jaritz (23.) scheiterte an der Stange.
Nachdem Pacult schon nach einer halben Stunde verletzungsbedingt Solomon Bonnah für Straudi gebracht hatte, folgte mit Beginn der zweiten Hälfte neues Personal: Alexander Turkin rückte zwischen die Stangen, Bonnah, Kosmas Gkezos, Salifou und Denzel Owusu übernahmen in der Abwehr, Christopher Wernitznig, Philipp Wydra und Min Young Lee im Mittelfeld sowie Sky Schwarz, Nicolas Binder und Steven Juncaj im Angriff.
Die Austria II spielte allerdings weiter frech auf – und erhöhte. Erneut war es ein Patzer im Aufbau, erneut schlug es kurz darauf ein: Tristan Schoppitsch (57.), ebenfalls im Gastspiel bei Red Bull für die Profis im Einsatz gewesen, stellte auf 0:2. Doch dann drehte das Pacult-Team, das am Morgen schon eine knackige Einheit absolviert hatte, auf.
Innerhalb von neun Minuten drehte die Kampfmannschaft das Spiel: Wydra (60.) verkürzte nach Steckpass von Schwarz, Juncaj (64.) sorgte für den Ausgleich und Gkezos (69.) mit dem Kopf nach Wydra-Assist für die Führung. Später hätte Juncaj nach Kombination über Bonnah und Lee erhöhen können, die Kugel klatschte aber ans Lattenkreuz. Binder (88.) zielte besser, verwertete einen Schwarz-Pass zum Schlusspunkt – 4:2!
Am Samstag reist der Austria-Tross über Wien für eine Woche ins Trainingslager nach St. Paul’s Bay auf Malta. An der Mittelmeerküste stehen dann Testspiele gegen den deutschen Partnerklub FC Viktoria 1889 (19. Jänner, 14 Uhr) aus der 4. Liga sowie den slowenischen Erstligisten NK Domzale (23. Jänner, 14 Uhr) am Programm.