Violetter Trip an die Mittelmeerküste
Der Blick auf ihre Wetter-Apps dürfte Verantwortlichen und Profis der Austria Klagenfurt ein Lächeln in die Gesichter zaubern. Am Samstag ist es erst mal vorbei mit Einheiten auf Kunstrasen bei Temperaturen um dem Gefrierpunkt. Um 3.45 Uhr in der Nacht machen sich die Violetten auf den Weg nach Wien, dann geht’s mit dem Flieger für eine Woche nach St. Paul’s Bay auf Malta. An der Mittelmeerküste wird Chefcoach Peter Pacult bei Sonnenschein und 16 Grad für den Feinschliff in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 sorgen.
„Die Burschen haben hart und intensiv gearbeitet. Jedem ist bewusst, dass es in dieser Phase darum geht, sich für die Aufgaben zu wappnen, die in den kommenden Monaten vor uns liegen. Alle freuen sich auf das Winter-Camp, dort werden wir beste Bedingungen vorfinden. Auf Führungsebene werden wir die Zeit nutzen, um uns mit den Kollegen von Viktoria Berlin auszutauschen“, blickt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel voraus.
Mit dem Tross des deutschen Partnervereins teilen sich die Waidmannsdorfer sowohl das kürzlich komplett renovierte Vier-Sterne-Hotel AX ODYCY als auch die Anlage des „Ta‘ Qali Football Complex“ mit drei Naturrasenplätzen und einer eigene Tormann-Area. Das Team des FC Viktoria 1889 Berlin, an dem die SEH Sports & Entertainment Holding ebenfalls als Hauptgesellschafter beteiligt ist, traf bereits in der Nacht auf Donnerstag im Quartier ein.
Schon am Sonntag (14 Uhr) kommt es zum sportlichen Vergleich mit den Himmelblauen, die in der Regionalliga Nordost (4. Liga) auf Platz 13 von 18 Klubs überwintern. Für die Austria-Profis Jonas Kühn und Laurenz Dehl ist es ein Wiedersehen mit den Ex-Kollegen, beide waren im vergangenen Sommer aus Berlin in die Kärntner Landeshauptstadt gewechselt. Moritz Berg ging den umgekehrten Weg von Klagenfurt nach Lichterfelde.
„Bei Viktoria legen wir großen Wert darauf, junge Spieler zu fördern und auch zu fordern. Wir wollen alles dafür tun, um ihnen den Schritt in den Profifußball zu ermöglichen und bieten dafür mit unseren Partnervereinen in Klagenfurt und HNK Sibenik in Kroatien gleich zwei erstklassige Optionen. Wer in Berlin heraussticht, dem stehen die Türen dahin offen“, sagt Massud Khaleqi, Sportdirektor des FC Viktoria 1889.
Neben dem Match gegen die „Himmelblauen“ steht für die Austria am Mittelmeer noch ein weiteres Testspiel auf dem Programm: Am 23. Jänner tritt das Pacult-Team gegen den slowenischen Erstligisten NK Domzale an, der sich ebenfalls auf Malta vorbereitet. Die Mannschaft von Trainer Dejan Doncic, der einst in Kärnten für Feffernitz, SV Fellach/VSV, Hermagor und Rosegg kickte, steckt als Vorletzter im Abstiegskampf.