Schwarz mit gelun­ge­nem Blitz­start

©  QSpictures

Das nennt man dann wohl einen gelungenen Blitzstart. Am vergangenen Freitagmorgen unterschrieb Sky Schwarz in der Geschäftsstelle der Austria Klagenfurt seinen Leihvertrag bis zum Ende der Saison 2024/25. Eine halbe Stunde später stand er bereits mit seinen Kollegen am Trainingsplatz und kam innerhalb von vier Tagen in allen drei Testspielen zum Einsatz. Seine Ausbeute: Drei Treffer, vier Assists.

„Test­spie­le soll­te man nie über­be­wer­ten, weder in die eine noch in die ande­re Rich­tung. Aber für einen Angrei­fer ist es immer wich­tig, Tore zu schie­ßen oder vor­zu­be­rei­ten. Das stärkt das Selbst­ver­trau­en und des­halb beschwe­re ich mich nicht dar­über, wie es für mich ange­lau­fen ist. Doch ich weiß das schon rich­tig ein­zu­ord­nen“, sagt Schwarz über sei­nen ver­hei­ßungs­vol­len Auf­takt nach der Rück­kehr in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt.

Der Offen­siv-Mann benö­tig­te kei­ne Anlauf­zeit, schließ­lich kick­te er schon in der Vor­sai­son als Leih­spie­ler des SK Rapid in Waid­manns­dorf, ver­buch­te 19 Ein­sät­ze in Meis­ter­schaft und ÖFB-Cup, in denen ihm drei Tore und eine Vor­la­ge gelan­gen. Die Kla­gen­fur­ter hät­ten den 20-Jäh­ri­gen gern behal­ten, doch Schwarz ent­schied sich für den TSV Hart­berg. Dort kam er im Herbst auf acht Pflicht­spie­le – und lös­te sein Arbeits­pa­pier auf.

„Ich habe einen super-posi­ti­ven Ein­druck von der Mann­schaft, wur­de auch von allen sehr warm­her­zig emp­fan­gen. Ich habe Spaß dar­an, wie­der da zu sein und eigent­lich fühlt es sich für mich so an, als wäre ich gar nicht weg­ge­we­sen. Sicher­lich sind im Som­mer eini­ge Spie­ler gegan­gen, aber am Team­geist und der Stim­mung in der Kabi­ne hat sich nichts ver­än­dert“, bekräf­tigt Schwarz, der das Ziel ver­folgt, eine wich­ti­ge Rol­le in der Trup­pe ein­zu­neh­men.

Nach­dem die Aus­tria seit dem Auf­stieg ins Ober­haus des öster­rei­chi­schen Fuß­balls im Som­mer 2021 immer die Top 6 erreich­te, sieht es heu­er danach aus, als müss­te man erst­mals im unte­ren Play­off gegen den Abstieg spie­len. Mit 15 Zäh­lern ran­giert das Team von Peter Pacult auf dem zehn­ten Platz, es fol­gen der Gra­zer AK (12) und Schluss­licht SCR Alt­ach (10). Die WSG Tirol ist als Neun­ter einen Punkt vor­aus.

„Mein Ziel ist, mög­lichst viel Ein­satz­zeit zu bekom­men, mich im Trai­ning zu emp­feh­len und der Mann­schaft mit guten Leis­tun­gen, mit Toren und Assists zu hel­fen. Am Sams­tag geht’s erst mal ins Trai­nings­la­ger nach Mal­ta, da gilt es fokus­siert und hart zu arbei­ten, um den Grund­stein zu legen, damit wir im Früh­jahr unse­re Zie­le errei­chen“, blickt Schwarz vor­aus.