„Wir konnten sehr intensiv arbeiten“
Nach einer intensiven Woche im Winter-Camp in St. Paul’s Bay stiegen Verantwortliche, Trainer und Profis der Austria Klagenfurt am Samstag um 6.10 Uhr am Airport Malta in den Flieger und landeten rund zwei Stunden später in Wien. Mit dem Bus ging es aus der Hauptstadt zurück nach Waidmannsdorf. Neun Einheiten und zwei Testspiele spulten die Violetten ab. Chefcoach Peter Pacult zog ein positives Fazit, sieht aber noch Luft nach oben.
„Wir haben auf Malta hervorragende Bedingungen vorgefunden. Das Wetter hat gepasst und es war ungemein wichtig, dass wir auf Naturrasen trainieren und entsprechend intensiv arbeiten konnten. Wir haben die Zeit auch genutzt, um die neuen Spieler zu integrieren, die Stimmung in der Truppe ist positiv. Nun müssen wir schauen, wie sich die Voraussetzungen in Klagenfurt in den nächsten beiden Wochen entwickeln“, sagte Pacult.
Im Verlauf der Vorbereitung ist sein Team weiterhin ungeschlagen, nach den Erfolgen über NK Brinje (3:1), SGA Sirnitz (13:0) und Austria II (4:2) konnten sich Kapitän Thorsten Mahrer und Co. auch an der maltesischen Mittelmeerküste zweimal durchsetzen. Im Duell mit dem deutschen Partnerklub Viktoria Berlin (4:2) sowie mit dem slowenischen Erstligisten NK Domzale (2:1) gab es positive Aspekte, jedoch auch Raum für Verbesserungen.
„Man hat schon gesehen, dass wir noch die eine oder andere Baustelle zu schließen haben. Unter dem Strich stehen aber zwei Siege und im Fußball ist das Ergebnis immer das Wichtigste, weil es das Selbstvertrauen stärkt. Alle Spieler sind zum Einsatz gekommen, haben Matchpraxis sammeln und auch im Training voll durchziehen können“, blickte Pacult zurück.
Die Frühjahrssaison der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 beginnt für die Kärntner am 9. Februar (14.30 Uhr) mit der Partie im Wörthersee-Stadion gegen Red Bull Salzburg. Im Sportpark werden Pacult und sein Trainerstab bis dahin mit der Mannschaft am Feinschliff arbeiten, um gewappnet zu sein für die Aufgaben, die vor der Austria liegen. Nach drei Teilnahmen hintereinander an der Meisterrunde dürfte es diesmal im unteren Playoff gegen den Abstieg gehen.
„Wir haben insbesondere im taktischen Bereich noch einiges vor uns. Da geht es darum, Lösungen aufzuzeigen in verschiedenen Spielformen. Wir müssen als Mannschaft funktionieren, in der Defensive kompakt und diszipliniert stehen, aber auch mit dem nötigen Mut und einer gewissen Sicherheit nach vorne spielen. Daran werden wir entsprechend arbeiten“, schaute Pacult auf die nächsten Schritte in der Winter-Vorbereitung voraus.