Zwei Part­ner­klubs unter einem Dach

©  Austria Klagenfurt

Am Dienstagmorgen bekam die Austria Klagenfurt auf Malta neue, aber altbekannte Nachbarn: Bundesliga-Rivale WSG Tirol schlug das Winter-Quartier ebenfalls an der Mittelmeerküste auf und trainierte auf der Anlage des „Ta‘ Qali Football Complex“ direkt nebenan. Nach der Einheit nutzte Peter Pacult die Gelegenheit für einen kurzen Plausch mit den Kollegen, ehe es mit dem Bus zurück ins Hotel AX ODYCY ging.

Dort hat­te schon in der ver­gan­ge­nen Woche der FC Vik­to­ria 1889 ein­ge­checkt, das Team des deut­schen Part­ner­klubs, der eben­so wie die Vio­let­ten zur SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding gehört. In St. Paul’s Bay lau­fen sich nicht nur die Spie­ler im Restau­rant beim Früh­stück, Mit­tag- oder Abend­essen am Buf­fet über den Weg, es gibt vor allem auf Füh­rungs­ebe­ne und in den Trai­ner­stä­ben einen regel­mä­ßi­gen Aus­tausch.

„Es war eine stra­te­gi­sche Ent­schei­dung, Aus­tria und Vik­to­ria zeit­gleich zur Vor­be­rei­tung auf den zwei­ten Teil der Sai­son nach Mal­ta zu schi­cken. Grund­sätz­lich ist es so, dass jeder unse­rer Ver­ei­ne eigen­stän­dig geführt wird, eine eige­ne Agen­da ver­folgt. Aber natür­lich ist es immer dann sinn­voll, Syn­er­gien zu nut­zen oder aus­zu­bau­en, wenn bei­de Sei­ten davon pro­fi­tie­ren. Da ist es wich­tig, wenn sich die Prot­ago­nis­ten per­sön­lich bes­ser ken­nen­ler­nen und aus­tau­schen“, sagt SEH-Geschäfts­füh­rer Zel­j­ko Kara­ji­ca.

Schon am Sonn­tag tra­fen die Waid­manns­dor­fer in einem Test über 2 x 60 Minu­ten auf den Viert­li­gis­ten aus Ber­lin, am Ende setz­te sich der öster­rei­chi­sche Bun­des­li­gist mit 4:2 durch. Am Diens­tag lei­te­ten Aus­tri­as Tor­mann­trai­ner Marc Lam­ber­ger und sein Vik­to­ria-Kol­le­ge Dani­el Haas eine Ein­heit mit Simon Spa­ri, Mar­co Knal­ler und Alex­an­der Tur­kin sowie den Vik­to­ria-Kee­pern Flo­ri­an Horen­burg, Dmy­t­ro Kari­ka und Ivan Kesi­na, der erst im Win­ter von Kla­gen­furt zu den Him­mel­blau­en ver­lie­hen wur­de.

„Vik­to­ria ver­folgt klar die Stra­te­gie, jun­ge Spie­ler aus­zu­bil­den und ihnen den Weg in den Pro­fi­fuß­ball zu ebnen. Ins­be­son­de­re das Test­spiel war sehr wich­tig für jeden Ein­zel­nen, um sich zu mes­sen und auch ein Gefühl für den eige­nen Leis­tungs­stand zu bekom­men. Letzt­lich ist es so, dass jeder die Chan­ce bekommt, sich mit star­ken Auf­trit­ten bei Vik­to­ria für den Sprung nach Kla­gen­furt in die Bun­des­li­ga zu emp­feh­len“, sagt Aus­tria-Geschäfts­füh­rer Peer Jae­kel.

Mit Jonas Kühn und Lau­renz Dehl gin­gen bereits zwei Vio­let­te im ver­gan­ge­nen Som­mer die­sen Weg, bei­de sind mitt­ler­wei­le fes­te Grö­ßen im Pro­fi­ka­der von Peter Pacult. In den Jah­ren zuvor waren Iba May, der mehr­fach von schwe­ren Ver­let­zun­gen zurück­ge­wor­fen wur­de, McMoor­dy King Hüt­her (jetzt BFC Dyna­mo Ber­lin) und Kwa­be Schulz (jetzt FC Vik­to­ria Köln) von Vik­to­ria zur Aus­tria gewech­selt.