Pacult-Team for­dert Seri­en­meis­ter

©  QSpictures

Hält die Erfolgsserie der Austria Klagenfurt auch im Gastspiel beim Spitzenreiter? Seit sechs Partien sind die Violetten in der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 schon ungeschlagen, doch am Sonntag (17 Uhr, Sky live) steht eine hohe Hürde bevor: Das Team von Peter Pacult tritt in der 21. Runde beim Branchen-Primus FC Red Bull Salzburg an.

„Wenn es gegen Salz­burg geht, heißt es häu­fig, dass man nichts zu ver­lie­ren hät­te. Ich hal­te nichts von die­ser Aus­sa­ge. Es ist ein Bun­des­lia-Spiel, es geht um drei Punk­te und wir haben immer das Ziel, etwas mit­zu­neh­men. Natür­lich braucht man gegen Red Bull die Bereit­schaft, wei­te Wege zu gehen, und man muss gegen ihr Pres­sing gute Lösun­gen fin­den. Ich hof­fe, dass uns das auch gelin­gen wird“, sagt Chef­coach Peter Pacult.

Für die Waid­manns­dor­fer geht es um wich­ti­ge Punk­te im Kampf um das obe­re Play­off. Als Vier­ter im Klas­se­ment liegt die Aus­tria gut im Ren­nen, mit einem Drei­er in der Mozart­stadt wür­de man das Ticket aus eige­ner Kraft lösen. Soll­te es zu einem Remis rei­chen, wäre der SKA eben­falls durch, soll­te der WAC zeit­gleich beim SK Sturm nicht gewin­nen. Bei einer Nie­der­la­ge müss­te Graz gewin­nen und Aus­tria Wien bei Blau-Weiß Linz nicht über ein Unent­schie­den hin­aus­kom­men.   

„Wir dür­fen uns nicht in Sicher­heit wie­gen, müs­sen wei­ter­ma­chen, die Kon­zen­tra­ti­on und Span­nung auf­recht­erhal­ten. Mit Salz­burg war­tet jetzt ein extrem star­ker Geg­ner, das ist jedem klar. Kei­ner weiß, ob 33 Punk­te für die Meis­ter­grup­pe rei­chen und da wir uns nicht auf ande­re ver­las­sen wol­len, soll­ten wir in den bei­den abschlie­ßen­den Run­den wie bis­her gute Leis­tun­gen ablie­fern und unse­ren Weg gehen“, sagt Angrei­fer Sky Schwarz, der zuletzt gegen BWL (2:0) dop­pelt traf.

Klar ist, dass die Vio­let­ten ein­mal mehr einen Gala-Auf­tritt gegen den Ball hin­le­gen müs­sen. Was pas­siert, wenn man den „Roten Bul­len“ die nöti­gen Räu­me gewährt und sie zu ihrem Rhyth­mus fin­den, bekam Aus­tria Lust­en­au am ver­gan­ge­nen Sams­tag zu spü­ren. Der Tabel­len­füh­rer über­fuhr das Schluss­licht, fei­er­te mit dem 7:0 den höchs­ten Erfolg in der lau­fen­den Bun­des­li­ga-Sai­son. Das Pacult-Team soll­te also zusätz­lich gewarnt sein.  

„In 20 Spie­len ist es uns acht­mal gelun­gen, den Laden hin­ten dicht­zu­hal­ten. Das zeigt, dass wir als Mann­schaft sehr gut ver­tei­di­gen und auch in der Defen­si­ve im Kol­lek­tiv alles rein­le­gen. Salz­burg hat mit Abstand die bes­te Offen­si­ve der Liga, das wird eine rie­si­ge Her­aus­for­de­rung. Aber sicher wäre es ein Schlüs­sel zum Erfolg, wenn es uns gelingt, wie­der so kom­pakt und lei­den­schaft­lich zu ver­tei­di­gen“, betont Tor­mann Phil­lip Men­zel.

Seit ihrem Auf­stieg ins Ober­haus im Som­mer 2021 kreuz­ten bei­de Klubs schon neun­mal die Klin­gen – fünf­mal im Grund­durch­gang, vier­mal in der Meis­ter­grup­pe. Die Bilanz spricht zwar klar für den Seri­en-Cham­pi­on, der sechs Duel­le mit den Kärnt­nern für sich ent­schei­den konn­te, doch immer­hin ste­hen auch ein Sieg und zwei Remis aus Sicht der Waid­manns­dor­fer zu Buche. Der letz­te Ver­gleich im Okto­ber 2023 im Wör­ther­see-Sta­di­on ende­te 2:2.

„Natür­lich ist Salz­burg das bes­te Team der Liga, sie ste­hen nicht umsonst an der Spit­ze. Aber wir haben schon eini­ge Male unter Beweis gestellt, dass wir ihnen mit unse­rer Art weh­tun kön­nen. Wenn alles passt und wir unse­re bes­te Leis­tung brin­gen, dann sind wir sicher in der Lage, dort für eine Über­ra­schung zu sor­gen. Wir haben Respekt vor Red Bull, aber kei­ne Angst. Und das wol­len wir am Platz unter Beweis stel­len“, blickt Ver­tei­di­ger Kos­mas Gke­zos vor­aus.

Beim Auf­tritt in der Mozart­stadt sowie auch im letz­ten Match des Grund­durch­gangs im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen den SK Rapid (10. März, 17 Uhr) müs­sen die Vio­let­ten auf die Offen­siv­kräf­te Sinan Kar­weina, Flo­ria Jaritz (bei­de Ober­schen­kel­ver­let­zung) und Sebas­ti­an Soto (Rücken­pro­ble­me) ver­zich­ten.