0:1! Aus­tria unter­liegt „Roten Bul­len“

©  GEPA

Der Kampf um den Einzug in das obere Playoff der ADMIRAL Bundesliga entscheidet sich erst in der finalen Runde des Grunddurchgangs der Saison 2023/24. Am Sonntag verlor die Austria Klagenfurt bei Serienmeister und Spitzenreiter Red Bull Salzburg vor 10.500 Zuschauern mit 0:1 (0:0) und vergab trotz couragierter Vorstellung den ersten Matchball auf den Meistergruppen-Hattrick. Das Team von Peter Pacult hält nach dem 21. Spieltag weiter auf dem vierten Platz.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor gegen Blau-Weiß Linz (2:0) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf drei Posi­tio­nen. Für Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Sinan Kar­weina und Flo­ri­an Jaritz, die bei­de ver­let­zungs­be­dingt pas­sen muss­ten, rück­ten Kos­mas Gke­zos, Solo­mon Bon­nah und Sky Schwarz in die Mann­schaft. Zudem setz­te Pacult auch auf ein neu­es, aber aus dem Herbst alt­be­kann­tes Sys­tem: 3–5‑2 statt 4–3‑3.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Bon­nah und Schu­ma­cher auf den Sei­ten sowie Andy Irving, Rico Benatel­li und Chris­to­pher Cvet­ko im Zen­trum den Vor­zug. Schwarz, im Duell mit Linz Match­win­ner samt Dop­pel­pack, durf­te erst­mals im Ober­haus von Beginn an auf­lau­fen und rück­te im Sturm an die Sei­te von Nico­las Bin­der.

Die Haus­her­ren waren direkt dar­um bemüht, die Kon­trol­le zu über­neh­men. Doch die Kärnt­ner in der Anfangs­pha­se zunächst kom­pakt in der Defen­si­ve, konn­ten sich nach Ball­ge­winn aber zu sel­ten befrei­en. Die ers­ten Mög­lich­kei­ten zur Füh­rung boten sich den „Roten Bul­len“, als Petar Rat­kov (10.) zum Abschluss kam, den Ball aber aus acht Metern nicht an Men­zel vor­bei­brach­te. Fer­nan­do (18.) ver­fehl­te knapp das lan­ge Eck, Rat­kov (23.) traf mit dem Kopf das Lat­ten­kreuz.

Die Momen­te der Vio­let­ten in der Offen­si­ve waren sel­ten. Nach einer Flan­ke von Schwarz muss­te Kee­per Alex­an­der Schla­ger in der 25. Minu­te das ers­te Mal ein­grei­fen, war vor Gke­zos sicher zur Stel­le. Nach Her­ein­ga­be von Cvet­ko (33.) kam Bin­der einen Schritt zu spät. Ansons­ten waren die Gäs­te vor allem damit beschäf­tigt, den eige­nen Straf­raum mög­lichst sau­ber zu hal­ten – was mit ver­ein­ten Kräf­ten bis zum Pau­sen­pfiff auch gelang.

Mit Beginn der zwei­ten Hälf­te wur­den die Sei­ten gewech­selt, das Dreh­buch der Par­tie blieb aber vor­erst gleich: Salz­burg hat­te deut­lich mehr Ball­be­sitz, Kla­gen­furt schloss die Räu­me, ließ wei­ter­hin kaum etwas zu. Nach knapp einer Stun­de wech­sel­te Pacult erst­mals, Anton Mag­li­ca ersetz­te Schwarz im Angriff. Spä­ter folg­ten Max Besusch­kow (67.) im Mit­tel­feld für Irving und Wer­nitz­nig (80.) in der Abwehr für Gke­zos.

Wäh­rend sie aus dem Spiel her­aus kaum zu Gele­gen­hei­ten kamen, wur­den die Mozart­städ­ter nach Stan­dards gefähr­lich. Ein Frei­stoß von Mau­rits Kja­er­gaard fand Fer­nan­do (63.), doch Men­zel stand rich­tig. Kurz dar­auf war Kja­er­gaard erneut der Flan­ken­ge­ber, Rat­kov (67.) köpf­te vor­bei. Sechs Minu­ten spä­ter war es dann soweit: Aus dem Gewühl schlug Karim Kon­a­té, erst 58 Sekun­den als Joker am Platz, mit einem Flach­schuss aus der Dre­hung zu.

In der Schluss­pha­se ver­such­ten die Waid­manns­dor­fer noch ein­mal alles, um zum Aus­gleich zu kom­men. Sie konn­ten das Match zwar offe­ner gestal­ten, es fehl­te jedoch an den zün­den­den Ideen und der nöti­gen Durch­schlags­kraft, um den Top-Favo­ri­ten ernst­haft in Bedräng­nis zu brin­gen. So blieb es bei der 0:1‑Niederlage in der Red-Bull-Are­na.  

Am kom­men­den Sonn­tag (17 Uhr) steht das letz­te Match im Grund­durch­gang der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2023/24 am Pro­gramm. Im Wör­ther­see-Sta­di­on trifft das Pacult-Team auf den SK Rapid, dann soll die Ein­tritts­kar­te für die Meis­ter­run­de im zwei­ten Anlauf gelöst wer­den. Tickets für die Par­tie sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le der Aus­tria sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.