2:2! Pacult-Team mit Remis beim GAK

©  Austria Klagenfurt

Die Austria Klagenfurt hat die Länderspiel-Pause in der ADMIRAL Bundesliga für einen Härtetest genutzt, um im Match-Rhythmus zu bleiben. Am Freitag trennten sich die Violetten von Zweitliga-Leader Grazer AK mit 2:2 (1:0). Vor 300 Zuschauern im Sportzentrum Weinzödl erzielten Sky Schwarz und Andy Irving die Treffer für das Team von Peter Pacult.

Im Ver­gleich zum Match sechs Tage zuvor beim Play­off-Start gegen Sturm Graz (0:4) ver­än­der­te der Trai­ner die Start­elf auf fünf Posi­tio­nen: Mar­co Knal­ler, Kos­mas Gke­zos, Ali Loune, Jan­nik Robatsch und Sinan Kar­weina rück­ten ins Team, Phil­lip Men­zel und Chris­to­pher Wer­nitz­nig saßen auf der Ersatz­bank, Simon Strau­di, Max Besusch­kow (bei­de ver­letzt) sowie Nico­las Bin­der (bei der ÖFB-U21) fehl­ten.

Vor Tor­mann Knal­ler bil­de­ten Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Ali Loune, Jan­nik Robatsch und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug, im Angriff began­nen Solo­mon Bon­nah, Kar­weina und Sky Schwarz.

Nach aus­ge­gli­che­nem Beginn erspiel­ten sich die Haus­her­ren die ers­te Chan­ce der Par­tie: Kevin-Prin­ce Mil­la (13.) war mit dem Kopf zur Stel­le und zwang Knal­ler zu einer star­ken Para­de. Auf der ande­ren Sei­te brann­te es sie­ben Minu­ten spä­ter. Nach einem Frei­stoß aus dem Halb­feld von Cvet­ko sprang Schwarz der Ball vor die Füße, der ent­schlos­sen aus kur­zer Distanz abzog, aber an GAK-Kee­per Chris­toph Nicht schei­ter­te.

In der Fol­ge­zeit über­nah­men die Waid­mann­dor­fer das Kom­man­do. Nach Foul an Schu­ma­cher trat Kar­weina (31.) aus ver­hei­ßungs­vol­ler Posi­ti­on zum Frei­stoß an, brach­te die Kugel jedoch nicht über die Mau­er. Die nächs­te Mög­lich­keit bot sich Schwarz (36.), der mit einem Schuss von der Straf­raum­gren­ze erneut Nicht prüf­te. Kurz dar­auf wäre der ehe­ma­li­ge Kla­gen­fur­ter macht­los gewe­sen, doch eine Flan­ke von Loune (39.) klatsch­te auf den Quer­bal­ken.

Fünf Minu­ten vor der Pau­se spie­gel­ten sich die Kraft­ver­hält­nis­se am Platz auch end­lich im Ergeb­nis wider: Nach Vor­ar­beit von Kar­weina zöger­te Schwarz nicht lan­ge und brach­te im drit­ten Anlauf den Ball im Kas­ten der Haus­her­ren zur über­fäl­li­gen Füh­rung unter. Mit dem knap­pen Vor­sprung für die Aus­tria ging es in die Kabi­nen.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Pacult gleich fünf Wech­sel vor. Ver­tei­di­ger Niko­la Djo­ric, die Mit­tel­feld­spie­ler Wer­nitz­nig und Andy Irving sowie die Angrei­fer Sebas­ti­an Soto und Jonas Arwei­ler kamen ins Spiel, Mah­rer, Wim­mer, Schu­ma­cher, Cvet­ko und Kar­weina hat­ten Fei­er­abend. Zudem änder­te der Trai­ner das Sys­tem: 3–5‑2 statt 4–3‑3.

Die zwei­te Hälf­te begann für die Vio­let­ten denk­bar unglück­lich, denn nach nur 15 Sekun­den gelang Lenn Jastrem­ski der Aus­gleich für den sou­ve­rä­nen Spit­zen­rei­ter der 2. Liga. Plötz­lich waren die Rot­ja­cken, die auf den Kla­gen­fur­ter Auf­stiegs-Kapi­tän Mar­kus Rusek ver­zich­ten muss­ten, am Drü­cker. Sie gewan­nen die Mehr­zahl der Zwei­kämp­fe, erspiel­ten sich ein Über­ge­wicht und wur­den belohnt: Mil­la (81.) traf für den GAK. In letz­ter Minu­te schlu­gen die Vio­let­ten zurück: Nach Foul an Bon­nah traf Irving vom Elf­me­ter-Punkt.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross direkt auf den Rück­weg in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt. Mit Beginn der kom­men­den Woche rich­ten die Vio­let­ten ihren Fokus dann auf die bevor­ste­hen­de Auf­ga­be in der Meis­ter­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga. Am 31. März (14.30 Uhr, Sky live) steht das Gast­spiel beim LASK am Pro­gramm. Im Wör­ther­see-Sta­di­on geht’s am 7. April (14.30 Uhr) gegen den TSV Hart­berg wei­ter. Zu den Tickets geht’s HIER!