Mit Joker-Wucht! Vio­lett fei­ert Drei­er

©  GEPA

Jetzt erst recht! Unter diesem Motto war die Austria Klagenfurt in das Match am Samstag gegen den FC Dornbirn gegangen. Trotz großer Personalnot zeigte das Team von Peter Pacult im Wörthersee-Stadion eine überzeugende Vorstellung und setzte sich völlig verdient mit 3:2 (1:1) durch. Die Tore erzielten Kosmas Gkezos, Patrick Greil und Markus Pink.

Neben Juli­an von Haa­cke, der schon seit Novem­ber fehlt, muss­te der Trai­ner mit Tor­mann Lenn­art Moser, Her­bert Paul, Chris­to­pher Cvet­ko, Fabi­an Mie­sen­böck, Oli­ver Mark­outz und Alex Timos­si Anders­son sechs wei­te­re ver­letz­te, kran­ke oder gesperr­te Pro­fis erset­zen. So war er gezwun­gen, die Start­elf im Ver­gleich zum Match am Diens­tag in Horn (0:0) zu ver­än­dern.

Vier Wech­sel nahm er vor, statt Paul, Timos­si Anders­son, Ivan Sara­van­ja und Mar­kus Pink rück­ten Phil­ipp Hüt­ter, Greil. Fabio Mar­ke­lic und Dari­jo Peci­rep ins Team. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Hüt­ter, Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Maxi Morei­ra die Abwehr­ket­te, im Mit­tel­feld kamen Mar­ke­lic, Mar­kus Rusek, Simon Strau­di, Greil und Flo­ri­an Jaritz zum Ein­satz, Peci­rep stürm­te.

Die Vor­arl­ber­ger leg­ten mun­ter los, sorg­ten direkt für eini­ge brenz­li­ge Situa­tio­nen im Straf­raum, ohne aber zum Abschluss zu kom­men. Das dien­te offen­bar als Weck­ruf für die Haus­her­ren, die zuneh­mend die Kon­trol­le über­nah­men und zu guten Chan­cen kamen: Jaritz (17.) ziel­te drü­ber, Peci­rep (21.) schei­ter­te mit einem Schuss aus 10 Metern an Kee­per Lucas Bund­schuh, der sich kurz dar­auf geschla­gen geben muss­te: Ecke Greil, Kopf­ball Gke­zos (22.) – das Füh­rungs­tor!

Mit dem Tref­fer im Rücken trat die Aus­tria nun domi­nant auf, ver­säum­te es aber wie so oft im Ver­lauf die­ser Sai­son, zügig nach­zu­le­gen. Erst tauch­te Jaritz (29.) frei vor Bund­schuh auf und ließ sich die Kugel vom Fuß krat­zen, dann schloss Greil (31.) nach Strau­di-Pass über­has­tet ab, der Ball strich am Pfos­ten vor­bei. Ob sich das mal wie­der rächen wür­de? Ja!

Tom Zim­mer­schied, des­sen Schuss Men­zel (25.) zuvor mit einer Fuß­ab­wehr noch ent­schär­fen konn­te, kam nach einem schnel­len Gegen­stoß ein wei­te­res Mal frei zum Abschluss, blieb dies­mal eis­kalt und traf zum schmei­chel­haf­ten Aus­gleich für Dorn­birn. Das Pacult-Team benö­tig­te eine Wei­le, um sich von die­sem Schreck zu erho­len, hat­te unmit­tel­bar vor dem Pau­sen­pfiff jedoch eine wei­te­re Groß­chan­ce: Erneut fand Peci­rep (45.) nach einem Kopf­ball sei­nen Meis­ter in Bund­schuh.

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs ent­wi­ckel­te sich ein Spiel auf ein Tor: Kla­gen­furt dräng­te, Dorn­birn ver­tei­dig­te. Nach einem Frei­stoß von Greil leg­te Mah­rer für Gke­zos (55.) auf, doch in höchs­ter Not klär­ten die Gäs­te. Nach 65 Minu­ten reagier­te Pacult, für Hüt­ter kam Tim Macie­jew­ski – und der war weni­ge Sekun­den spä­ter Weg­be­rei­ter zum 2:1: Sei­nen Links­schuss ließ Bund­schuh nach vorn abpral­len, Greil stand rich­tig und staub­te ab.

Auch in der Fol­ge­zeit waren die Waid­manns­dor­fer deut­lich über­le­gen, lie­ßen kaum etwas anbren­nen. Zudem brach­te Pacult wei­te­re fri­sche Kräf­te, die mit­hal­fen, das Spiel zu ent­schei­den: Pink, der kurz zuvor für Peci­rep gekom­men war, köpf­te erneut nach Vor­ar­beit von Macie­jew­ski zum 3:1 ein. Spä­ter durf­te Sara­van­ja noch für Rusek (87.) ran. Doch dann wur­de es noch mal eng, Mau­rice Mathis (90.+3) gelang der spä­te Anschluss.

„Die­ser Sieg ist extrem wich­tig für uns und auch völ­lig ver­dient. Wir haben das Spiel über wei­te Stre­cken klar bestimmt, unse­re Chan­cen aber zunächst nicht kon­se­quent genug genutzt. Ärger­lich ist, dass wir ganz am Ende sogar noch mal zit­tern muss­ten“, sag­te Pacult, der nach vier Par­tien als Kla­gen­fur­ter Trai­ner nun bei zwei Sie­gen, einem Remis und einer Nie­der­la­ge hält.

Sechs Tage blei­ben den Vio­let­ten nun, um sich auf die nächs­te Par­tie vor­zu­be­rei­ten. Am Frei­tag steht dann die Auf­ga­be bei den Young Vio­lets Aus­tria Wien am Pro­gramm, bereits einen Tag zuvor geht es für den Aus­tria-Tross in die Haupt­stadt. Gke­zos wird die Rei­se nicht mit­an­tre­ten, der Ver­tei­di­ger sah gegen den Dorn­birn die fünf­te Gel­be Kar­te, ist daher gesperrt,