Trauer um Christian Tschutschuk
Die Austria Klagenfurt nimmt in tiefer Trauer Abschied von Christian Tschutschuk, der am Montag nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Der langjährige „Chefordner“ des Kärntner Traditionsvereins war über Jahrzehnte hinweg eine unverzichtbare Stütze im organisatorischen Ablauf der Heimspiele im Wörthersee-Stadion. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke abseits des Rasens.
Christian Tschutschuk war von klein auf eng mit den Violetten verbunden. Schon als Kind engagierte er sich für seinen Herzensklub, putzte die Schuhe der Spieler und entwickelte eine tiefe Verbundenheit zur Austria, die ihn sein ganzes Leben lang begleitete. Über 40 Jahre lang engagierte er sich ehrenamtlich als Ordner und übernahm schließlich in der Organisation eine führende Rolle.
Er war verantwortlich für die Koordination der Heimordner, die unter seiner Leitung für Sicherheit und Ordnung in der EM-Arena sorgten. Er teilte die Ordner ein, informierte sie über die Einsatzzeiten an den Spieltagen und fungierte als wichtige Schnittstelle zur Sicherheits- und Veranstaltungsleitung (SIVE). Sein fester Einsatzbereich war direkt am Spielertunnel, wo er stets mit Professionalität und Verlässlichkeit dafür sorgte, dass alles reibungslos funktionierte.
„Christian ist immer mit Herz und Seele dabei gewesen. Er war nicht nur ein hochgeschätzter Kollege, sondern auch ein Freund, auf den man sich immer verlassen konnte. Seine ruhige, besonnene Art und sein unermüdliches Engagement haben das gesamte Team geprägt. Wir sind unendlich dankbar für seine Arbeit und werden ihn sehr vermissen“, sagt Mario Proprentner, Sicherheitsverantwortlicher der Austria Klagenfurt.
Christian Tschutschuk hinterlässt seine Lebensgefährtin Miki, seinen Sohn Christian sowie seine Geschwister Barbara, Peter und Pauli samt Familien, die ihn in liebevoller Erinnerung behalten werden. Die Austria Klagenfurt spricht den Hinterbliebenen ihr tief empfundenes Beileid aus. Die feierliche Verabschiedung findet am Montag um 11 Uhr in der Zeremonienhalle des Friedhofs Stein/Viktring statt. Ab 9 Uhr besteht die Möglichkeit zur persönlichen Abschiednahme.
Die Austria Klagenfurt verliert mit Christian Tschutschuk nicht nur eine zentrale Figur im Ordnungsdienst rund um die Austragung der Heimspiele in der ADMIRAL Bundesliga, sondern vor allem einen Menschen, der mit großer Leidenschaft für den Verein tätig war. Sein Andenken wird in den Reihen der Austria-Familie weiterleben.