Allgemein

Trau­er um Chris­ti­an Tschut­schuk

© Austria Klagenfurt

Die Austria Klagenfurt nimmt in tiefer Trauer Abschied von Christian Tschutschuk, der am Montag nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Der langjährige „Chefordner“ des Kärntner Traditionsvereins war über Jahrzehnte hinweg eine unverzichtbare Stütze im organisatorischen Ablauf der Heimspiele im Wörthersee-Stadion. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke abseits des Rasens.

Chris­ti­an Tschut­schuk war von klein auf eng mit den Vio­let­ten ver­bun­den. Schon als Kind enga­gier­te er sich für sei­nen Her­zens­klub, putz­te die Schu­he der Spie­ler und ent­wi­ckel­te eine tie­fe Ver­bun­den­heit zur Aus­tria, die ihn sein gan­zes Leben lang beglei­te­te. Über 40 Jah­re lang enga­gier­te er sich ehren­amt­lich als Ord­ner und über­nahm schließ­lich in der Orga­ni­sa­ti­on eine füh­ren­de Rol­le.

Er war ver­ant­wort­lich für die Koor­di­na­ti­on der Heim­ord­ner, die unter sei­ner Lei­tung für Sicher­heit und Ord­nung in der EM-Are­na sorg­ten. Er teil­te die Ord­ner ein, infor­mier­te sie über die Ein­satz­zei­ten an den Spiel­ta­gen und fun­gier­te als wich­ti­ge Schnitt­stel­le zur Sicher­heits- und Ver­an­stal­tungs­lei­tung (SIVE). Sein fes­ter Ein­satz­be­reich war direkt am Spie­ler­tun­nel, wo er stets mit Pro­fes­sio­na­li­tät und Ver­läss­lich­keit dafür sorg­te, dass alles rei­bungs­los funk­tio­nier­te.

„Chris­ti­an ist immer mit Herz und See­le dabei gewe­sen. Er war nicht nur ein hoch­ge­schätz­ter Kol­le­ge, son­dern auch ein Freund, auf den man sich immer ver­las­sen konn­te. Sei­ne ruhi­ge, beson­ne­ne Art und sein uner­müd­li­ches Enga­ge­ment haben das gesam­te Team geprägt. Wir sind unend­lich dank­bar für sei­ne Arbeit und wer­den ihn sehr ver­mis­sen“, sagt Mario Pro­prent­ner, Sicher­heits­ver­ant­wort­li­cher der Aus­tria Kla­gen­furt.

Chris­ti­an Tschut­schuk hin­ter­lässt sei­ne Lebens­ge­fähr­tin Miki, sei­nen Sohn Chris­ti­an sowie sei­ne Geschwis­ter Bar­ba­ra, Peter und Pau­li samt Fami­li­en, die ihn in lie­be­vol­ler Erin­ne­rung behal­ten wer­den. Die Aus­tria Kla­gen­furt spricht den Hin­ter­blie­be­nen ihr tief emp­fun­de­nes Bei­leid aus. Die fei­er­li­che Ver­ab­schie­dung fin­det am Mon­tag um 11 Uhr in der Zere­mo­nien­hal­le des Fried­hofs Stein/Viktring statt. Ab 9 Uhr besteht die Mög­lich­keit zur per­sön­li­chen Abschied­nah­me.

Die Aus­tria Kla­gen­furt ver­liert mit Chris­ti­an Tschut­schuk nicht nur eine zen­tra­le Figur im Ord­nungs­dienst rund um die Aus­tra­gung der Heim­spie­le in der ADMIRAL Bun­des­li­ga, son­dern vor allem einen Men­schen, der mit gro­ßer Lei­den­schaft für den Ver­ein tätig war. Sein Andenken wird in den Rei­hen der Aus­tria-Fami­lie wei­ter­le­ben.