Vio­let­te unter­lie­gen dem SK Sturm

©  GEPA

Zum Auftakt der Meistergruppe in der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 hat die Austria Klagenfurt eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Am Sonntag unterlag das Team von Peter Pacult dem Tabellenzweiten und Titelanwärter SK Sturm Graz vor 6045 Zuschauern im Wörthersee-Stadion mit 0:4 (0:4). Schon nach der ersten Hälfte war der Deckel drauf.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt eine Woche zuvor zum Abschluss des Grund­durch­gangs gegen den SK Rapid (1:1) ver­än­der­te der Trai­ner die Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Kos­mas Gke­zos und Andy Irving muss­ten sich mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen, Simon Strau­di und Chris­to­pher Wer­nitz­nig rück­ten von Beginn an in die Mann­schaft.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Strau­di, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Rico Benatel­li, Wer­nitz­nig und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug, im Sturm galt dies für Solo­mon Bon­nah und Sky Schwarz auf den Flü­geln sowie Nico­las Bin­der im Zen­trum.

Bei­de Teams began­nen, als hät­ten ihre Trai­ner den Auf­trag erteilt, mög­lichst früh zu tref­fen. Mit offe­nem Visier such­ten sie den Weg ins letz­te Drit­tel des Geg­ners. Doch wäh­rend die Vio­let­ten nicht zum Abschluss kamen, schlu­gen die Gäs­te mit der ers­ten Chan­ce direkt zu: Erst konn­te Schu­ma­cher noch vor Wil­liam Böving ret­ten, doch Mika Bier­eth (4.) staub­te tro­cken ab – 0:1.

Die Kärnt­ner zeig­ten sich zunächst wenig beein­druckt, hat­ten sogar mehr vom Spiel und hät­ten nach 16 Minu­ten aus­glei­chen müs­sen. Prass unter­lief ein Feh­ler im Auf­bau, die Kugel lan­de­te bei Besusch­kow, der es direkt ver­such­te, das Ziel aber deut­lich ver­fehl­te. Bit­ter, denn wie wich­tig es ist, die Chan­cen effek­tiv zu nut­zen, mach­te der SK Sturm vor: Bier­eth (18.) schnür­te nach Prass-Flan­ke mit dem Kopf  den Dop­pel­pack.

Nun wirk­te die Aus­tria ver­un­si­chert, war unsor­tiert und das wur­de knall­hart bestraft: Nur fünf Minu­ten spä­ter leg­te der ÖFB-Cup-Sie­ger und Vize­meis­ter nach, Tomi Hor­vat brach­te den Ball im Kas­ten unter. Damit war die Par­tie ent­schie­den – und noch mehr als eine Stun­de zu spie­len. Für die Haus­her­ren ging es nur noch um Scha­dens­be­gren­zung.

Nach einer hal­ben Stun­de war Pacult gezwun­gen, den ers­ten per­so­nel­len Wech­sel vor­zu­neh­men: Strau­di hat­te sich eine Ver­let­zung am lin­ken Ober­schen­kel zuge­zo­gen, Gke­zos über­nahm den Part auf der rech­ten Abwehr­sei­te. Spä­ter folg­ten Jonas Arwei­ler (36.) im Angriff für Bon­nah sowie Jan­nik Robatsch und Irving (72.) im Mit­tel­feld für Wer­nitz­nig und Cvet­ko. 

Wäh­rend das Pacult-Team in die­ser Pha­se von der Rol­le war, spiel­te sich die Trup­pe von Chris­ti­an Ilzer in einen Rausch. Jus­uf Gazi­be­go­vic hob den Ball über die gesam­te Abwehr­rei­he hin­weg, Böving (39.) war genau im rich­ti­gen Moment gestar­tet und sorg­te für den vier­ten Tref­fer der in allen Belan­gen über­le­ge­nen Stei­rer.

In der zwei­ten Halb­zeit bewie­sen die Kla­gen­fur­ter ein­mal mehr Moral, stan­den sta­bi­ler in der Defen­si­ve und ver­such­ten auch nach vorn Akzen­te zu set­zen. Doch es fehl­te an der nöti­gen Durch­schlags­kraft, um den Favo­ri­ten in Bedräng­nis zu brin­gen, der sich sei­ner­seits dar­auf ver­leg­te, den kla­ren Vor­sprung zu ver­wal­ten.   

Die Klubs der ADMIRAL Bun­des­li­ga ver­ab­schie­den sich nun in die Län­der­spiel-Pau­se, für die Waid­manns­dor­fer geht es dann am 31. März (14.30 Uhr, Sky live) mit dem Auf­tritt beim LASK wei­ter. Das nächs­te Heim­spiel steigt am 7. April (14.30 Uhr) gegen den TSV Hart­berg. Tickets sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich.