Zehn Spie­le mit Chan­ce und Risi­ko

©  GEPA

Der Modus in der ADMIRAL Bundesliga ist eine Wissenschaft für sich. Nach der 22. Runde des Grunddurchgangs in der Saison 2024/25, der für die Austria Klagenfurt mit dem Match gegen den SCR Altach (2:2) endete, wurden die Punkte geteilt. Die Violetten haben die Top 6 erstmals seit dem Aufstieg 2021 verpasst – dennoch geht es um weit mehr als den Klassenerhalt.

„Nach dem per­so­nel­len Umbruch im ver­gan­ge­nen Som­mer und der star­ken Ver­jün­gung des Kaders war allen bewusst, dass wir vor einer gro­ßen Her­aus­for­de­rung ste­hen. Die­se hat die Mann­schaft bis­her ordent­lich gemeis­tert. Obers­tes Ziel ist es, zumin­dest einen Klub hin­ter uns zu las­sen. Aber natür­lich wol­len wir so vie­le Punk­te wie mög­lich ein­fah­ren und schau­en, was nach oben geht“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Den Ver­ant­wort­li­chen in Waid­manns­dorf ist klar, dass die erst­ma­li­ge Teil­nah­me an der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe nach dem Meis­ter­grup­pen-Hat­trick zuvor zwar ein unkal­ku­lier­ba­res Risi­ko, aber eben auch eine gro­ße Chan­ce bie­tet. In ers­ter Linie gilt es den letz­ten Platz und den damit ver­bun­de­nen Zweit­li­ga-Abstieg zu ver­hin­dern. Auf der ande­ren Sei­te ist auch „unten“ der Ein­zug in den euro­päi­schen Wett­be­werb mög­lich.

Auf wel­chem Wege? Ein Erklä­rungs­ver­such: Der letz­te inter­na­tio­na­le Start­platz wird von drei Klubs aus­ge­spielt. Das Euro­pa­cup-Play­off beginnt mit einem Halb­fi­nal­spiel, der Sie­ger dar­aus läuft in zwei Final­spie­len (im eige­nen Sta­di­on und aus­wärts) gegen einen wei­te­ren Geg­ner auf. Doch wel­che Klubs antre­ten, ist von der End­plat­zie­rung des ÖFB-Cup-Sie­gers in der ADMIRAL Bun­des­li­ga abhän­gig.

Lan­det die­ser im obe­ren Play­off auf den Plät­zen eins bis fünf, bestrei­ten der Ers­te und der Zwei­te der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe das Halb­fi­nal­spiel im Euro­pa­cup-Play­off. Kommt der Pokal­sie­ger als Sechs­ter der Meis­ter­grup­pe oder auf den Rän­gen zwei bis sechs der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe ins Ziel, ist der Ers­te der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe im Euro­pa­cup-Play­off dabei. Und schließt der ÖFB-Cup-Sie­ger die Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe als Ers­ter ab, tritt wie­der­um der Zwei­te im Euro­pa­cup-Play­off-Halb­fi­na­le an.

Was in der Theo­rie alles mög­lich erscheint, das ist auch in der Pra­xis wei­ter­hin denk­bar. Denn jedes Sze­na­rio ist auf­grund der ver­blie­be­nen Klubs im Pokal-Halb­fi­na­le drin: Aus­tria Wien, der­zeit Bun­des­li­ga-Zwei­ter, emp­fängt den Ach­ten TSV Hart­berg. Der Wolfs­ber­ger AC, in der Meis­ter­schaft auf Rang vier, trifft auf den Sieb­ten LASK, der eben­falls im unte­ren Play­off antre­ten muss. Das ÖFB-Cup-Fina­le steigt am 1. Mai.