Dema­ku for­dert Mut gegen Sturm

©  GEPA

Für Vesel Demaku ist der Plan aufgegangen. Im Winter hatte der Mittelfeld-Mann den Entschluss gefasst, für den weiteren Verlauf der Saison 2022/23 auf Leihbasis von Graz nach Klagenfurt zu wechseln. Nachdem er sich beim SK Sturm meist hinten anstellen musste, kommt er in Klagenfurt wie erhofft zum Zuge. Am Sonntag (14.30 Uhr) trifft der 23-Jährige in der 28 BLACK Arena mit den Violetten auf die alten Kollegen und hofft darauf, ihnen erneut ein Bein stellen zu können.

„Sturm ist heu­er neben Salz­burg die bes­te Mann­schaft in Öster­reich und ich traue den Jungs auch zu, dass sie bis zum Ende um den Titel mit­spie­len kön­nen. Aber wir haben sie schon ein­mal geschla­gen und wer­den alles dafür tun, um das zu wie­der­ho­len. Klar ist, dass wir eine außer­ge­wöhn­li­che Leis­tung und sicher auch das nöti­ge Match­glück benö­ti­gen wer­den, damit uns das gelin­gen kann“, blickt Dema­ku auf die Par­tie vor­aus.

Vor der lau­fen­den Serie hat­te sich der frü­he­re U21-Team­ka­pi­tän nach fünf Jah­ren bei Aus­tria Wien den Stei­rern ange­schlos­sen, kam in den ers­ten drei Run­den zum Ein­satz, wur­de dann aber durch Ver­let­zun­gen zurück­ge­wor­fen und im Herbst nicht mehr von Chef­coach Chris­ti­an Ilzer berück­sich­tigt. In Waid­manns­dorf ste­hen bereits sie­ben Spie­le für Dema­ku zu Buche.

„Ich habe mich bei der Aus­tria vom ers­ten Tag an wohl­ge­fühlt. Das Team hat es mir sehr leicht­ge­macht und mich in der Grup­pe sehr gut auf­ge­nom­men. Im gan­zen Ver­ein geht es fami­li­är zu, das gefällt mir total. Sport­lich läuft es auch, mit dem Ein­zug in die Meis­ter­run­de haben wir unser Sai­son­ziel vor­zei­tig erreicht und ich bin froh, dass ich mei­nen Teil am Platz dazu bei­tra­gen konn­te“, sagt Dema­ku.

Nach­dem die Aus­tria mit Nie­der­la­gen gegen Salz­burg (0:3) und zuletzt bei Rapid Wien (1:3) in die Play­offs gestar­tet ist, hofft die Sturm-Leih­ga­be für die ver­blei­ben­den acht Run­den auf eine stei­le Lern­kur­ve: „Wir waren in bei­den Spie­len anfangs lei­der zu pas­siv, so bekommt man kei­nen Zugriff und es wird schwer. Aber wir hat­ten auch gute Pha­sen, in denen wir viel muti­ger auf­ge­tre­ten sind und solch star­ken Geg­nern eben­bür­tig waren. Dar­an müs­sen wir gegen Graz anknüp­fen“, so Dema­ku.

Die hei­ße Pha­se der Vor­be­rei­tung auf das Duell mit dem Vize­meis­ter und Tabel­len­zwei­ten läuft, Aus­tria-Coach Peter Pacult bas­telt an Aus­rich­tung und Auf­stel­lung. Chris­to­pher Cvet­ko steht ihm nicht zur Ver­fü­gung, nach sei­nem Feld­ver­weis in Wien wur­de er für zwei Par­tien gesperrt. „Es ist immer ärger­lich, wenn Spie­ler feh­len, aber das gehört dazu und das ist für uns ja auch kei­ne neue Situa­ti­on. Jetzt bie­tet sich einem ande­ren die Gele­gen­heit, sich zu zei­gen“, sagt Pacult.

Vor dem Wie­der­se­hen hält Dema­ku den Kon­takt zu sei­nen Ex-Kol­le­gen im Übri­gen auf Spar­flam­me. „Ich habe natür­lich Freun­de in der Mann­schaft. Aber das spielt am Platz über­haupt kei­ne Rol­le, da sind wir Geg­ner. Es lau­fen im Vor­feld auch kei­ne Wet­ten, mein Fokus liegt voll auf dem Spiel. Erst nach dem Abpfiff wird dann Zeit sein für das eine oder ande­re Gespräch“, ver­si­chert Dema­ku.

Tickets für das Fuß­ball-Fest gegen Sturm Graz sind Mitt­woch bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le der Aus­tria sowie 24/7 im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen an der 28 BLACK Are­na öff­nen am Sonn­tag um 9 Uhr (Nord), 12 Uhr (Süd und West) und 13 Uhr (Gäs­te).