For­ma­les Pro­blem lös­bar!

©  Josef Kuess

Die Bundesliga lehnt Lizenzantrag der SK Austria Klagenfurt aus formalen Gründen vorläufig ab. Im heutigen Beschluss der Österreichischen Bundesliga wurde die Zulassung des SK Austria Klagenfurt zur Teilnahme am Bewerb der zweithöchsten Spielklasse der Österreichischen Fußball-Bundesliga für das Spieljahr 2019/20 zunächst verweigert.

Grund ist eine For­ma­li­tät: Der seit 20.03.2019 amtie­ren­de Ver­eins­prä­si­dent Ivica Peric konn­te den inner­halb des Bewer­bungs­ver­fah­rens gefor­der­ten Straf­re­gis­ter­aus­zug noch nicht vor­le­gen, denn in Deutsch­land dau­ert die Aus­stel­lung meh­re­re Wochen im Unter­schied zu Öster­reich, wo eine Aus­stel­lung nor­ma­ler­wei­se sofort mög­lich ist. Nicht aus­rei­chend war ersatz­wei­se eine eides­staat­li­che Erklä­rung Peri­cs, dass er die gefor­der­ten Kri­te­ri­en erfüllt und sei­nen ein­wand­frei­en Straf­re­gis­ter­aus­zug unmit­tel­bar nach der Aus­stel­lung durch die deut­schen Behör­den vor­le­gen wird.Der SK Aus­tria Kla­gen­furt legt nun Pro­test ein gegen die Ver­wei­ge­rung der Lizenz und hat im nächs­ten Schritt bis zum 23.04. Zeit, um die gefor­der­te Unter­la­ge nachzureichen.„Die Über­schnei­dung von mei­nem Amts­an­tritt als Prä­si­dent und lau­fen­dem Lizenz­an­trag hat uns hier ein for­ma­les Pro­blem berei­tet, wel­ches aber lös­bar ist. Wir wer­den inner­halb der Frist alle erfor­der­li­chen Schrit­te unter­neh­men und die Zulas­sung der Aus­tria Kla­gen­furt für die kom­men­de Sai­son in der 2. Liga her­bei­füh­ren“, kom­men­tiert Ivica Peric.