Remis dank star­ker Schluss­pha­se

©  Josef Kuess

Mit einem 2:2 Remis sichert sich der SK Austria Klagenfurt vor heimischen Publikum erneut einen Punkt und baut damit den Abstand auf die Abstiegsränge weiter aus. Dank einer starken Schlussphase und dem Bilderbuch-Freistoß von Daniel Steinwender konnten die Violetten einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand gegen den SV Horn ausgleichen.

Am 22. Spiel­tag emp­fing der SK Aus­tria Kla­gen­furt das Tabel­len­schluss­licht aus Horn. Klar, dass die Waid­manns­dor­fer als kla­rer Favo­rit in die­se Par­tie gin­gen. Dies zeig­te sich auch in den ers­ten Minu­ten, in denen die Gast­ge­ber schnell das Spiel bestimm­ten und das Kom­man­do am Spiel­feld über­nahm. Aber auch Horn war von Beginn an bemüht, konn­te jedoch zunächst noch nicht rich­tig gefähr­lich wer­den. Flo­ri­an Jaritz brach­te den Vio­let­ten in der 10. Spiel­mi­nu­te dann die ers­te dicke Chan­ce. Doch Kee­per Chris­toph Haas parier­te stark und konn­te so die Füh­rung der Heim-Elf sou­ve­rän abweh­ren. Mit zuneh­men­den Spiel­ver­lauf erar­bei­te­ten sich jedoch auch die Gäs­te gute Mög­lich­kei­ten und konn­ten dran­blei­ben. Nach einem guten Abschluss in der 21. Minu­te, wel­cher jedoch von Heim-Kee­per Micha­el Zet­te­rer gehal­ten wer­den konn­te, gelang nur zwei Minu­ten spä­ter der Füh­rungs­tref­fer der Gäs­te. Eine halb­ho­he Flan­ke von rechts kam in die Mit­te, die Gast­ge­ber konn­ten die Situa­ti­on nur schwer klä­ren. Dai­ki Numa hat­te am rech­ten Pfos­ten dann kei­ne Pro­ble­me mehr und erziel­te das ers­te Tor für die Nie­der­ös­ter­rei­cher. Kla­gen­furt war zuneh­mend am Drü­cker, doch die Gäs­te-Abwehr mach­te wei­ter­hin einen guten und vor allen Din­gen sta­bi­len Ein­druck. So gelang Horn kurz vor Ende der ers­ten Halb­zeit der zwei­te Tref­fer. Tor­schüt­ze war erneut Dai­ki Numa. Zwei Minu­ten stan­den im Wör­ther­see Sta­di­on jetzt noch auf der Uhr. Zeit genug um zu ver­kür­zen! Gesagt – getan. Kla­gen­furt setzt sich in der geg­ne­ri­schen Hälf­te fest, der Ball kam von rechts in die Mit­te. Dank eines Feh­lers in der Defen­si­ve der Gäs­te nutz­te Bene­dikt Pich­ler die Chan­ce.

Mit einem 1:2‑Rückstand ging es für die Vio­let­ten dann in die zwei­te Halb­zeit, in der gleich zu Beginn Dani­el Stein­wen­der für San­dro Zaka­ny ins Spiel kam. Die Kla­gen­fur­ter mach­ten wei­ter­hin Druck und erar­bei­te­ten sich gute Mög­lich­kei­ten, jedoch fehl­te vor dem Tor die letz­te Kon­se­quenz. Gera­de in der Offen­si­ve fehl­te es der Mich­eu-Elf an guten Ideen. Horn reagier­te hin­ge­gen gera­de in der Abwehr äußerst gut und cle­ver. In der letz­ten Vier­tel­stun­de wur­de es dann noch ein­mal span­nend und der Aus­gleich lag förm­lich in der Luft. In der 83. Minu­te die gute Chan­ce für Bene­dikt Pich­ler, doch der Kopf­ball der Num­mer 19 prall­te an der Lat­te ab. Vier Minu­ten Nach­spiel­zeit wur­den im Wör­ther­see Sta­di­on ange­zeigt, vier Minu­ten in denen Kla­gen­furt noch ein­mal alles nach vor­ne warf. Dani­el Stein­wen­der ver­wan­del­te in der 90.+4 Minu­te einen Frei­stoß nach Maß aus 19 Metern direkt – Aus­gleich!

„Natür­lich sind wir froh, dass wir noch einen Punkt geholt haben – auf der ande­ren Sei­te hät­ten wir heu­te mehr erwar­tet“, so Dani­el Stein­wen­der nach der Par­tie und ergänzt: „Man sieht eben, dass man in der Liga nie­mand unter­schät­zen darf. Jeder kann jeden schla­gen. Beim nächs­ten Mal wol­len wir uns wie­der mit einem Sieg beloh­nen!“

Horn liegt nach die­sem Spiel­tag abge­schla­gen auf dem vor­letz­ten Platz, über­holt aber immer­hin Steyr. Doch auch die Vio­let­ten, die sich aktu­ell auf dem elf­ten Tabel­len­platz befin­den, müs­sen lang­sam wie­der zit­tern. Denn durch einen den Sieg der Amstett­ner gegen Lie­fe­ring sind die­se wie­der her­an­ge­rückt.

Für den SK Aus­tria Kla­gen­furt geht es am Sams­tag (14:30 Uhr) zum Tabel­len­sechs­ten nach Wien. Das nächs­te Heim­spiel ist in der Woche drauf. Am Frei­tag, den 26. April kommt der FAC Wien ins Wör­ther­see Sta­di­on.