Jancker folgt auf Pacult als Austria-Coach

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt haben personelle Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt in der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 gezogen und Trainer Peter Pacult mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Entscheidung traf das Führungsgremium am Tag nach der klaren Niederlage beim LASK (0:6) und dem damit verbundenen Absturz auf den vorletzten Platz in der Tabelle. Neuer Chefcoach ist Carsten Jancker, der neben dem bisherigen „Co“ Martin Lassnig von Rolf Landerl assistiert und am Montag erstmals mit den Violetten im Sportpark am Platz stehen wird.
Mit Carsten Jancker übernimmt ein früherer Weltklassespieler das Kommando. Der 50-Jährige gewann mit dem FC Bayern München den Weltpokal, die Champions League, viermal die Meisterschaft und zweimal den Cup, holte mit dem SK Rapid auch in Österreich den Titel und wurde Vize-Weltmeister mit Deutschland. Als Trainer feierte der einstige Mittelstürmer mit dem SV Horn sowie mit dem DSV Leoben den Aufstieg in die 2. Liga. Ebenfalls neu im Profi-Stab ist Ex-ÖFB-Teamspieler Rolf Landerl (49), Chefcoach von Austria Klagenfurt II, der zusätzlich als Co-Trainer aufrückt.
„Ich habe den nötigen Respekt vor dieser Aufgabe, freue mich aber auch riesig darauf und bin stolz, dass mir die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt in dieser herausfordernden Phase ihr Vertrauen schenken. Für mich und meine Kollegen im Trainerteam geht es zunächst darum, den Burschen wieder das nötige Selbstvertrauen und den Glauben an die eigene Stärke zu vermitteln. Sie haben schon bewiesen, dass sie die Qualität haben. Es gilt, mit Leidenschaft und Mut aufzutreten. Dann werden wir es schaffen“, sagt Carsten Jancker, der sein Debüt am Freitag (19.30 Uhr, Sky live) beim Grazer AK gibt.
Insbesondere in der Playoff-Runde zeigte die Leistungskurve nach unten. Auf den Sieg beim TSV Hartberg (3:2) folgten vier Niederlagen und ein Remis mit 9:20 Toren. Der Negativtrend deutete sich aber schon mit Beginn der zweiten Hälfte des Grunddurchgangs an: Seither gewannen die Waidmannsdorfer lediglich drei von 17 Spielen, schrieben 13 Punkte an – das ist die schlechteste Ausbeute aller Klubs in der ADMIRAL Bundesliga.
„Wir haben die Situation mit der notwendigen Ruhe analysiert, die Argumente ausgetauscht und nach der Demontage in Linz eine Nacht darüber geschlafen. Die Art und Weise, wie wir uns dort, aber auch zuvor schon bei der WSG Tirol und im Heimspiel gegen den LASK präsentiert haben, wie die Mannschaft in ihre Einzelteile zerfallen ist, hat den Ausschlag gegeben. Carsten Jancker hat unser volles Vertrauen und erhält jede Unterstützung, um das Team wieder in die Spur zu bringen“, betont Günther Gorenzel.
Dennoch: Der Aufschwung der Violetten seit Jänner 2021 wird immer mit dem Namen Peter Pacult (65) in Verbindung stehen. Der frühere Nationalspieler und Meistercoach des SK Rapid führte den Kärntner Traditionsklub aus der 2. Liga über die Relegation ins Oberhaus. Dort gelang ihm mit seinem Team direkt Historisches, als erster Neuling qualifizierte sich die Austria für die Top 6 und wiederholte diesen Erfolg auch in den beiden darauffolgenden Serien. Nach 156 Pflichtspielen endet nun die gemeinsame Reise.
„Es war sehr schmerzvoll, den Entschluss zu fassen. Wir sind uns bewusst, dass Peter Pacult maßgeblich am Aufbau der Austria Klagenfurt beteiligt und in den zurückliegenden Jahren eine Galionsfigur des Vereins war. Leider ist es so, dass vergangene Erfolge in der Gegenwart nichts zählen. Es galt die aktuelle Situation zu bewerten und es ist dem Trainer und der Mannschaft zuletzt nicht gelungen, nach Rückschlägen die passende Reaktion zu zeigen und sich zu wehren. Wir sind davon überzeugt, dass es einen frischen Impuls braucht und Carsten Jancker die Wende herbeiführen wird “, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.