Jaritz-Tor bringt ers­ten Punkt­ge­winn

©  QSpictures

Drittes Duell, drittes Remis! Wie schon in den beiden Spielen im Grunddurchgang haben sich Austria Wien und Austria Klagenfurt auch im ersten Vergleich der Meisterrunde in der ADMIRAL Bundesliga die Punkte geteilt. Nach Treffern von Florian Jaritz für das Team von Peter Pacult sowie Marco Djuricin sahen 11.000 Zuschauer in der Generali-Arena ein 1:1 (0:1).

Im Ver­gleich zum letz­ten Auf­tritt vor der Län­der­spiel-Pau­se bei Sturm Graz (1:3) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf vier Posi­tio­nen: Für Thors­ten Mah­rer und Alex Timos­si Anders­son (bei­de ver­letzt) sowie Ivan Sara­van­ja und Maxi Morei­ra rück­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Nico­las Wim­mer, Tur­gay Gemici­ba­si und Tim Macie­jew­ski in die Mann­schaft, der erst­mals seit Mit­te Okto­ber 2021 wie­der zum Ein­satz kam. 

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Blau­en­stei­ner, Kapi­tän Kos­mas Gke­zos, Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te, Patrick Greil, Chris­to­pher Cvet­ko und Gemici­ba­si erhiel­ten im Mit­tel­feld den Vor­zug, in der Angriffs­rei­he lie­fen Rück­keh­rer Macie­jew­ski auf dem rech­ten Flü­gel, Mar­kus Pink im Zen­trum und Flo­ri­an Jaritz auf der lin­ken Sei­te von Beginn an auf.

Trotz eines Käl­te­ein­bruchs in der Haupt­stadt waren bei­de Teams direkt auf Betriebs­tem­pe­ra­tur. Die ers­te Chan­ce bot sich den Haus­her­ren, nach einem Frei­stoß von Mar­kus Sutt­ner (5.) hielt Gke­zos den Kopf hin, der Ball strich haar­scharf an der Stan­ge vor­bei. Die Gäs­te atme­ten ein­mal tief durch und über­nah­men fort­an immer mehr das Kom­man­do. Greil (6.) prüf­te Neo-Team­spie­ler Patrick Pentz, wei­te­ren aus­sichts­rei­chen Gegen­stö­ßen fehl­te die Prä­zi­si­on. 

Die Veil­chen hat­ten deut­lich mehr Ball­be­sitz, konn­ten gegen kom­pakt ste­hen­de Kärnt­ner aber wenig dar­aus machen. Mat­thi­as Braunö­der (11.) tanz­te sich durch, aus spit­zem Win­kel brach­te er die Kugel nicht an Men­zel vor­bei. So klin­gel­te es auf der ande­ren Sei­te. Macie­jew­ski setz­te Greil in Sze­ne, des­sen Schuss abge­blockt wur­de, doch Jaritz (28.) stand rich­tig und schoss zur Füh­rung ein. Es war sein Pre­mie­ren-Tref­fer in der Bun­des­li­ga.

Nach die­sem Schreck waren die Haus­her­ren um eine schnel­le Ant­wort bemüht, sie fan­den aber kaum Lücken in der Defen­si­ve der Kla­gen­fur­ter, die ihrer­seits immer auf Räu­me lau­er­ten. Ein Schuss von Schu­ma­cher (33.) aus 15 Metern flog eben­so über den Kas­ten wie ein Ver­such von Greil (41.). Auch die Wie­ner waren aus der Distanz gefähr­lich, Dju­ricin (36.) und Alek­sand­ar Jukic (45.) fan­den ihren Meis­ter in Men­zel, der sicher zupack­te. 

Die fol­gen­de Halb­zeit-Pau­se tat dem Pacult-Team gar nicht gut, nach dem Sei­ten­wech­sel war ein kla­rer Bruch zu erken­nen. Die Vio­let­ten lie­ßen sich von Minu­te zu Minu­te tie­fer fal­len, was gar nicht nötig gewe­sen wäre, weil die Gast­ge­ber nach wie vor ideen­los unter­wegs waren. Can Keles (64.) zog aus der Distanz ab, Men­zel kratz­te die Kugel um die Stan­ge. 180 Sekun­den spä­ter war er dann macht­los: Dju­ricin (67.) gelang der Aus­gleich.

Mehr als ärger­lich, da selbst ver­schul­det. Die Favo­ri­te­ner dräng­ten nun auf den Sieg­tref­fer, die Kärnt­ner fan­den kaum mehr Ent­las­tung. Nach einer Ecke kam Mar­tins (72.) blank zum Kopf­ball, Men­zel war am Pos­ten. Nach 82 Minu­ten reagier­te Pacult das ers­te Mal, Dari­jo Peci­rep ersetz­te Macie­jew­ski. Spä­ter folg­te Sara­van­ja (90.) für Gemici­ba­si. 

In der Schluss­pha­se schien es so, als könn­ten sich bei­de Mann­schaf­ten mit der Punk­te­tei­lung arran­gie­ren. Die Wie­ner blie­ben zwar ton­an­ge­bend, ihnen fehl­te aber der letz­te Punch, um den Druck ent­schei­dend zu erhö­hen. So hat­ten die Kla­gen­fur­ter wenig Mühe zu ver­tei­di­gen und den ers­ten Punkt­ge­winn im drit­ten Spiel der Meis­ter­run­de ein­zu­fah­ren.     

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf. Dort beginnt am Mon­tag die Vor­be­rei­tung auf das Match in Run­de 26 der ADMIRAL Bun­des­li­ga, am Sonn­tag (14.30 Uhr) ist Dou­ble-Gewin­ner, Spit­zen­rei­ter und ÖFB-Cup-Fina­list Red Bull Salz­burg im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Tickets für das Duell gibt es HIER!