Profis

Pacult-Team emp­fängt die Seri­en­sie­ger

Jannik Robatsch und Thorsten Mahrer nehmen Florian Flecker (LASK) in die Zange. © GEPA

In der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga2024/25 geht es Schlag auf Schlag. Nach der Nullnummer im Duell mit dem Grazer AK steht der Austria Klagenfurt schon am Dienstag (20.30 Uhr) die nächste schwere Prüfung bevor. Dann ist der LASK im Wörthersee-Stadion zu Gast, der einzige Klub, den die Violetten nach ihrem Aufstieg ins Oberhaus noch nie biegen konnten.

Im Jän­ner 2021 trat Peter Pacult sei­nen Dienst als Chef­coach in Waid­manns­dorf an, seit­her kreuz­te man in 14 Duel­len mit den Ath­le­ti­kern die Klin­gen. Zwei­mal war Linz für den SKA im ÖFB-Cup-Vier­tel­fi­na­le die End­sta­ti­on, in zwölf Par­tien in der Meis­ter­schaft figh­te­te die Aus­tria ver­geb­lich um einen Sieg: Vier Remis bei acht Nie­der­la­gen ste­hen zu Buche. Doch die gespens­ti­sche Bilanz lässt Trai­ner und Pro­fis nicht schau­dern.

„Wir wis­sen, dass der LASK eine sehr gute Mann­schaft hat, die im Grund­durch­gang unter ihrem Wert geblie­ben ist und von der Kader-Qua­li­tät her nicht ins unte­re Play­off gehört. Das hat­ten sie sich anders vor­ge­stellt, aber offen­bar neh­men sie die Situa­ti­on mit der rich­ti­gen Ein­stel­lung an. Was in der Ver­gan­gen­heit war, hat nichts zu bedeu­ten. Es ist ein neu­es Spiel und eine neue Chan­ce“, so Pacult.

Wäh­rend die Kla­gen­fur­ter mit einem Drei­er in Hart­berg, einem Remis gegen den GAK und zwei Nie­der­la­gen in den Duel­len mit Alt­ach und Tirol einen durch­wach­se­nen Start in die Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe erwisch­ten, schrieb die Trup­pe von Mar­kus Schopp, der aller­dings am Oster­mon­tag von sei­nen Auf­ga­ben ent­bun­den wur­de, die maxi­ma­le Aus­beu­te von zwölf Punk­ten an. Die Stahl­städ­ter sind der Kon­kur­renz weit ent­eilt und nahe­zu fix im Euro­pa­cup-Play­off.

„Den LASK aus­ge­nom­men sind alle ande­ren recht eng bei­ein­an­der. Das wird auf der Ziel­ge­ra­den ein Hau­en und Ste­chen, da kommt es auf jeden Punkt an. Wir brau­chen eine Top-Leis­tung, müs­sen läu­fe­risch und kämp­fe­risch voll auf der Höhe sein, aber auch mutig mit dem Ball. Wenn uns das gelingt, bin ich posi­tiv gestimmt, dass wir etwas mit­neh­men kön­nen“, blickt Pacult auf die Par­tie vor­aus.

„Die Auf­trit­te zuletzt waren nicht gut, das ist jedem bewusst. Wir müs­sen als Mann­schaft kom­pak­ter ver­tei­di­gen und vor­ne viel mehr aus unse­ren Chan­cen machen. Jetzt gilt es, den Schal­ter umzu­le­gen, alles ande­re aus­zu­blen­den und den Fokus zu 100 Pro­zent auf das Duell mit dem LASK zu rich­ten“, betont Angrei­fer Ben Bob­zi­en.

Tickets für das Match in der fünf­ten Run­de der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 sind rund um die Uhr im Online-Shop sowie am Diens­tag von 9 bis 14 Uhr in der Geschäfts­stel­le erhält­lich. Die Abend­kas­sen am Wör­ther­see-Sta­di­on öff­nen um 14 Uhr (Nord) oder 18 Uhr (West und Süd).