0:2! Aus­tria unter­liegt dem LASK

©  GEPA

Es bleibt dabei: Die Austria Klagenfurt beißt sich am LASK weiterhin die Zähne aus. Auch im zehnten Duell mit den Athletikern seit dem Aufstieg in die ADMIRAL Bundeliga im Sommer 2021 konnten die Violetten keinen Sieg verbuchen, unterlagen am Sonntag in der achten Runde der Meistergruppe trotz couragierter Vorstellung mit 0:2 (0:1). Vor 3490 Zuschauern im Wörthersee-Stadion erzielte Marin Ljubicic beide Linzer Treffer.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt eine Woche zuvor in Hart­berg (2:3), als sein Team zum vier­ten Mal in Fol­ge einen Gegen­tref­fer in den Anfangs­mi­nu­ten kas­sier­te, ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf einer Posi­ti­on: Rico Benatel­li muss­te sich mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen, Chris­to­pher Wer­nitz­nig rutsch­te in die Mann­schaft und über­nahm die Plan­stel­le auf der rech­ten Bahn.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Wer­nitz­nig, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Max Besusch­kow, Chris­to­pher Cvet­ko und Andy Irving den Vor­zug, im Angriff durf­ten Solo­mon Bon­nah, Jonas Arwei­ler und Sinan Kar­weina von Beginn an auf­lau­fen.

Dies­mal waren die Kla­gen­fur­ter direkt hell­wach, nah­men die Zwei­kämp­fe an und spiel­ten mutig nach vorn. Schon in der drit­ten Minu­te bot sich die ers­te Gele­gen­heit, Irving bedien­te Schu­ma­cher, des­sen Flan­ke auf Kar­weina im letz­ten Moment von Phil­ipp Zier­eis geklärt wur­de. Kurz dar­auf hat­te auch der LASK die ers­te Top-Chan­ce: Ein Schuss von Flo­ri­an Fle­cker wur­de von Irving geblockt, Moses Usor ziel­te zu hoch (10.).

Wenig spä­ter hät­te es bei­na­he im Lin­zer Kas­ten geklin­gelt: Nach einem Foul an Bon­nah brach­te Wer­nitz­nig den fäl­li­gen Frei­stoß in die Mit­te, Wim­mer (13.) setz­te sich im Luft­du­ell durch und köpf­te den Ball aus vier Metern ans Lat­ten­kreuz. Es ging nun mun­ter hin und her, Marin Lju­bicic (16.) hat­te sich im Rücken der Aus­tria-Abwehr gelöst, doch Men­zel ver­kürz­te geschickt den Win­kel und ver­hin­der­te den Ein­schlag.

In der 21. Minu­te war es aller­dings soweit: Ein Feh­ler im Spiel­auf­bau führ­te zu einem Umschalt­mo­ment, den der LASK eis­kalt durch Lju­bicic zum 0:1 aus­nutz­te. Ein bit­te­rer Nacken­schlag für die Vio­let­ten, die so gut in die Par­tie gekom­men waren, sich nach dem Rück­stand aber schnell zurück­mel­de­ten: Kar­weina (32.) zog aus halb­lin­ker Posi­ti­on kraft­voll ab, traf aber nur die Stan­ge. Zum zwei­ten Mal Alu-Pech für die Haus­her­ren.

Kaum waren bei­de Teams nach dem Sei­ten­wech­sel wie­der am Feld, sorg­te der LASK für die Vor­ent­schei­dung. Sascha Hor­vath nahm mit einem Pass die gesam­te Kärnt­ner Defen­si­ve aus der Ver­lo­sung, Lju­bicic (47.) schob unbe­drängt ein und schnür­te sei­nen Dop­pel­pack. Statt auf den Aus­gleich zu drän­gen, lie­fen die Waid­manns­dor­fer plötz­lich zwei Tref­fern hin­ter­her.

Nach 52 Minu­ten nahm Pacult den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor: Bon­nah mach­te Platz für Sky Schwarz, der den Part auf dem rech­ten Flü­gel über­nahm. Spä­ter folg­ten Benatel­li im zen­tra­len Mit­tel­feld für Cvet­ko (66.) sowie Abwehr-Mann Jan­nik Robatsch für Arwei­ler (82.), für den Wim­mer ins Sturm­zen­trum rück­te.

Die Kla­gen­fur­ter waren zwar dar­um bemüht, das Tem­po zu erhö­hen und den Anschluss her­zu­stel­len, doch die Gäs­te stan­den kom­pakt in der Abwehr, lie­ßen kaum etwas zu. Der Aus­tria fehl­ten aber auch die zün­den­den Ideen, die nöti­ge Durch­schlags­kraft. Nach Kom­bi­na­ti­on über Schu­ma­cher und Kar­weina zog Irving (67.) ab, doch Tobi­as Lawal hat­te kei­ne Mühe. Die größ­te Chan­ce ver­gab dann Besusch­kow (77.), des­sen Schuss geblockt wur­de.

Schon am kom­men­den Sonn­tag (17 Uhr) steht das nächs­te und zugleich letz­te Heim­spiel in der Meis­ter­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2023/24 am Pro­gramm, in der neun­ten Run­de ist der SK Rapid im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Tickets für das Match sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.