Pacult-Team emp­fängt Ath­le­ti­ker

©  GEPA

Crunchtime in der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24! Drei Runden stehen noch am Programm und die Austria Klagenfurt mischt munter mit im Rennen um die internationalen Startplätze. Am Sonntag (14.30 Uhr) bietet sich den Violetten die nächste Chance, Punkte zu sammeln und die Konkurrenz zu ärgern. Allerdings kommt mit dem LASK ein harter Brocken ins Wörthersee-Stadion.

Im „Kon­zert der Gro­ßen“ müs­sen sich die Waid­manns­dor­fer vor kei­nem Kon­tra­hen­ten ver­ste­cken. Sturm Graz wur­de schon mal gebo­gen, Red Bull Salz­burg oder der SK Rapid besiegt. Doch an den Lin­zern hat sich das Team von Peter Pacult immer die Zäh­ne aus­ge­bis­sen. In den bis­he­ri­gen neun Duel­len gelang noch kein Sieg, fünf Nie­der­la­gen und vier Unent­schie­den ste­hen für die Aus­tria zu Buche.

„Es sind noch drei Spie­le und wir wol­len kör­per­lich, spie­le­risch und pun­ke­mä­ßig das Maxi­mum her­aus­ho­len. Der LASK ist ein Spit­zen­team, das uns sicher vor eine schwe­re Auf­ga­be stel­len wird. Aber ich traue mei­ner Mann­schaft auf jeden Fall zu, die­se zu lösen. Dafür braucht es defen­si­ve Sta­bi­li­tät und viel Mut mit dem Ball“, sagt Chef­coach Pacult.

Nach sie­ben Spiel­ta­gen ist im Kampf um die Rän­ge vier oder fünf noch alles mög­lich für Kla­gen­furt. Zwar rutsch­te das Team nach der ärger­li­chen Nie­der­la­ge zuletzt beim TSV Hart­berg (2:3) auf den sechs­ten Platz ab, doch Euro­pa ist wei­ter­hin in Sicht­wei­te. Mit dem Fünf­ten SK Rapid ist das Pacult-Team nach Punk­ten gleich­auf, der Vier­te Hart­berg ist ledig­lich zwei Zäh­ler vor­aus und somit in Schlag­di­stanz. Es läuft auf einen hei­ßen Ziel­sprint hin­aus.

„Die bei­den letz­ten Par­tien gli­chen einer Ach­ter­bahn­fahrt. Erst das groß­ar­ti­ge 4:3 über Salz­burg, das alle in Eupho­rie ver­setz­te. Dann der Auf­tritt in Hart­berg, der schon einen her­ben Dämp­fer bedeu­te­te. Aber ich bin fest davon über­zeugt, dass unse­re Mann­schaft ihre Leh­ren dar­aus gezo­gen hat und gegen den LASK von Beginn an alles rein­wer­fen wird, um wie­der anzu­schrei­ben“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich ver­bes­sert, mit Defen­siv-All­roun­der Simon Strau­di und Angrei­fer Anton Mag­li­ca stie­gen zwei Pro­fis zu Wochen­be­ginn wie­der ins Team­trai­ning ein und könn­ten in den Kader zurück­keh­ren. Auf Kos­mas Gke­zos, Niko­la Djo­ric und Nico­las Bin­der muss Pacult bei der Aus­wahl sei­nes 18-Mann-Auf­ge­bots ver­let­zungs­be­dingt ver­zich­ten.

Am Sonn­tag lohnt es sich, frü­her in den Sport­park zu kom­men und län­ger zu blei­ben: Schon ab 11 Uhr wird der Fred­dy-Hohen­ber­ger-Platz zu Ehren der frü­he­ren Aus­tria-Iko­ne samt „Klei­ne Zei­tung Fami­ly Day“ rund um das Aus­tria Stüberl fei­er­lich ein­ge­weiht. Im Anschluss an das Match gegen den LASK tref­fen die Ama­teu­re am Kunst­ra­sen in der Kärnt­ner Liga im Kla­gen­fur­ter Der­by auf den KAC (17 Uhr). Abo-Besit­zer erhal­ten frei­en Ein­tritt.

Tickets für das Duell mit den Ath­le­ti­kern sind rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen am Sonn­tag öff­nen um 9 Uhr (Nord) sowie 12 Uhr (Süd und West) und 12.30 Uhr (Gäs­te). Das nächs­te Heim­spiel steigt schon am 12. Mai (17 Uhr), dann ist der SK Rapid in der neun­ten und vor­letz­ten Run­de der Meis­ter­grup­pe 2023/24 im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast.