2:3! Pacult-Team ver­liert in Salz­burg

©  GEPA

Der Traum ist geplatzt! Die Austria Klagenfurt hat sich im Rennen um einen internationalen Startplatz tapfer geschlagen, ist aber an der vorletzten Hürde gescheitert. Am Sonntag unterlag das Team von Peter Pacult in der 31. Runde der ADMIRAL Bundesliga bei Meister Red Bull Salzburg mit 2:3 (2:0) und wird die Saison 2022/23 auf Platz sechs abschließen. Die Treffer für die Violetten vor 15.233 Zuschauern erzielten Maximiliano Moreira und Andy Irving.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt eine Woche zuvor gegen Aus­tria Wien (1:1) ver­än­der­te der Trai­ner die Start­elf auf zwei Posi­tio­nen. Rico Benatel­li kehr­te nach Gelb­sper­re ins Team zurück und auch Flo­ri­an Jaritz erhielt nach sei­nem Last-Minu­te-Tref­fer von Beginn an das Ver­trau­en. Nico­las Wim­mer mel­de­te sich beim Warm-up mit Knie­pro­ble­men ab und nahm eine Reser­vis­ten-Rol­le ein, Vesel Dema­ku war ver­letzt in Kla­gen­furt geblie­ben.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer, Kos­mas Gke­zos und Till Schu­ma­cher die Ver­tei­di­gung. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Benatel­li vor der Abwehr, Morei­ra und Chris­to­pher Cvet­ko auf den Flü­geln sowie Irving im Zen­trum den Vor­zug. Im Sturm kamen Sebas­ti­an Soto und Jaritz zum Ein­satz.

Vor dem Anpfiff ging es in der Mozart­stadt fei­er­lich zu. Eini­ge Spie­ler, die den Klub mit dem Ende der Sai­son ver­las­sen, wur­den ver­ab­schie­det. Dass die Waid­manns­dor­fer nicht ange­reist waren, um Spa­lier zu ste­hen, zeig­te sich von Beginn an. Das Pacult-Team stand defen­siv kom­pakt, trat auch mit dem Ball sehr mutig auf – und belohn­te sich früh dafür.

Erst zehn Minu­ten waren absol­viert, da sorg­te Morei­ra nach Her­ein­ga­be von Cvet­ko und fol­gen­dem Dop­pel­pass mit Irving für den Füh­rungs­tref­fer. Doch damit nicht genug: Irving (38.) erhöh­te sicher vom Elf­me­ter-Punkt, ließ Phil­ipp Köhn nicht den Hauch einer Chan­ce, nach­dem Jaritz im Straf­raum von Mau­rits Kja­er­gaard zu Fall gebracht wor­den war – 2:0!

Zu die­sem Zeit­punkt hat­te Pacult bereits den ers­ten Wech­sel vor­neh­men müs­sen. Soto konn­te nach einem Body­check im Lauf­du­ell nicht wei­ter­ma­chen, für ihn über­nahm Fabi­an Mie­sen­böck (17.). Spä­ter folg­ten dann Chris­to­pher Wer­nitz­nig und Jonas Arwei­ler (78.) für Morei­ra und Jaritz sowie Wim­mer und Sinan Kar­weina (85.) für Benatel­li und Schu­ma­cher.

Zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs zün­de­ten zunächst die Salz­bur­ger Fans ein Feu­er­werk, im Straf­raum der Gäs­te zog dich­ter Nebel auf. Dann erhöh­te auch der frisch gekür­te Meis­ter (zum zehn­ten Mal in Fol­ge) spür­bar die Schlag­zahl. Juni­or Ada­mu flank­te, Ben­ja­min Ses­ko schlich sich geschickt frei, zog tro­cken ab und sorg­te für den Anschluss (49.).

Die Haus­her­ren setz­ten nun zum Sturm­lauf an, woll­ten die Par­tie mit aller Macht dre­hen. Doch die Vio­let­ten waren wei­ter um Nadel­sti­che bemüht und blie­ben gefähr­lich. Zum Abschluss eines Kon­ters wur­de Mie­sen­böck (54.) von Irving in Sze­ne gesetzt, sein Ver­such aber geblockt. Dann zog Irving (60.) aus 17 Metern ab, aber Köhn zeig­te sei­ne gan­ze Klas­se. Kurz dar­auf strich ein Mah­rer-Kopf­ball (60.) knapp über die Lat­te.

Bit­ter, denn die Haus­her­ren schlu­gen im direk­ten Gegen­zug zum zwei­ten Mal zu: Amank­wah For­son brach­te den Ball scharf vor den Kas­ten, der am Boden lie­gen­de Cvet­ko hob das Abseits auf und Ada­mu (62.) sorg­te artis­tisch für den Aus­gleich. Zwölf Minu­ten spä­ter klin­gel­te es erneut im Kla­gen­fur­ter Kas­ten: Ses­ko bedien­te Ada­mu, der sei­nen Dop­pel­pack schnür­te.

Als die Nie­der­la­ge bei den „Roten Bul­len“ besie­gelt war, blieb dem SKA nur der Blick auf die ande­ren Plät­ze. Zwar unter­lag Aus­tria Wien beim LASK (1:3), doch die „Veil­chen“ wahr­ten ihren Vor­sprung von drei Punk­ten und haben den direk­ten Ver­gleich für sich ent­schie­den. Rapid Wien dreh­te gegen Sturm Graz (3:2) einen 0:2‑Rückstand und ist nun fünf Zäh­ler vor­aus.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg nach Waid­manns­dorf. Dort berei­tet sich das Pacult-Team in der kom­men­den Woche auf das letz­te Match der Sai­son am Sams­tag (17 Uhr) gegen den SK Rapid vor. Tickets für das Duell mit den Grün-Wei­ßen sind Mon­tag bis Frei­tag von 9 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le und rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.