Aus­tria for­dert das „Schreck­ge­spenst“

©  GEPA

Fünf Runden stehen in der Saison 2022/23 der ADMIRAL Bundesliga noch am Programm – es sind fünf Spiele, in denen Verantwortliche und Profis der Austria Klagenfurt den Fokus darauf richten, sich einen großen Traum zu erfüllen und für eine Überraschung zu sorgen: Für die Violetten geht es um die Europapokal-Qualifikation. Am Sonntag (14.30 Uhr) will das Team von Peter Pacult gegen den LASK anschreiben.

„Wir haben unser Sai­son­ziel mit dem Ein­zug in die Meis­ter­grup­pe und dem früh­zei­ti­gen Klas­sen­er­halt schon erreicht. Alles, was danach kam und kom­men wird, ist eine Zuga­be. Natür­lich wol­len wir das Bes­te her­aus­ho­len, in jeder Par­tie alles auf dem Platz las­sen. Wir sind in die­sem ‚Kon­zert der Gro­ßen‘ immer der Außen­sei­ter. Aber auch aus die­ser Rol­le her­aus kann man Spie­le gewin­nen“, sagt der Aus­tria-Coach.

In der ers­ten Hälf­te der Play­off-Run­de setz­te es Nie­der­la­gen gegen Red Bull Salz­burg, Sturm Graz, Rapid Wien und den LASK, bei Aus­tria Wien fuh­ren die Waid­manns­dor­fer einen Drei­er ein. Als Sechs­ter im Klas­se­ment ist das Pacult-Team in der Jäger-Rol­le, der Rück­stand auf Platz fünf beträgt einen Punkt, drei Zäh­ler sind es auf Rang vier.

„Alles ist mög­lich, wir sind voll dabei. Aber durch reden oder rech­nen ist noch nie­mand nach oben geklet­tert. Wir brau­chen Punk­te und dafür müs­sen wir unse­re bes­te Leis­tung auf den Rasen brin­gen. Das Bun­des­li­ga-Ticket für die nächs­te Sai­son ist gebucht, daher kön­nen wir ohne Stress in die Spie­le gehen. Wir freu­en uns auf die Her­aus­for­de­run­gen, die vor uns lie­gen“, sagt Defen­siv-All­roun­der Kos­mas Gke­zos.

Offen­sicht­lich ist der LASK für den SKA die Größ­te davon, denn die Ath­le­ti­ker sind der ein­zi­ge Klub, der seit dem Auf­stieg im Som­mer 2021 in fünf Duel­len noch nie gebo­gen wer­den konn­te. Zwei Unent­schie­den und drei Nie­der­la­gen ste­hen in der Meis­ter­schaft zu Buche, zudem setz­te es vor zwei Jah­ren und heu­er das Aus im ÖFB-Cup-Vier­tel­fi­na­le.

„Ich beschäf­ti­ge mich nicht mit Sta­tis­ti­ken. Das ist Ver­gan­gen­heit. Jedes Spiel muss erst mal gespielt wer­den. Wir haben noch frisch in Erin­ne­rung, wie es lau­fen kann, wenn man sich an den Match­plan hält und was pas­siert, wenn man die Ord­nung ver­liert. Wir haben 0:4 ver­lo­ren, weil wir hin­tenraus undis­zi­pli­niert waren. Ich gehe davon aus, dass die Jungs dar­aus gelernt haben“, betont Pacult.

Trotz der wei­ßen Wes­te und des kla­ren Erfolgs in der Vor­wo­che warnt LASK-Chef­coach Diet­mar Küh­bau­er davor, die Aus­tria auf die leich­te Schul­ter zu neh­men: „Wir wis­sen, dass Kla­gen­furt immer schwer zu bespie­len ist. Zumal die Kon­stel­la­ti­on nicht ein­fach ist, wenn jeder davon aus­geht, dass wir über den Geg­ner drü­ber­fah­ren.“

Tickets für das Match in der 28 BLACK Are­na sind am Frei­tag bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen am Sonn­tag am Sta­di­on öff­nen um 9 Uhr (Nord), 12 Uhr (West und Süd) oder 13 Uhr (Gäs­te).