Meis­ter-Tref­fen mit Rama­dha­ni und Co.

© KK

Wenn Peter Pacult und seine Violetten am Sonntag (17 Uhr) im letzten Heimspiel der Saison zum „Finale“ um die Chance auf einen Europapokal-Platz gegen Austria Wien antreten, erhalten sie auf der Tribüne des Wörthersee-Stadions legendäre Unterstützung. Die Meister-Mannschaft von 1982 um die früheren Helden Kassim Ramadhani, Ivica Senzen oder Günther Golautschnig wird auf Initiative von Helmut König in der EM-Arena dabei sein und die Daumen drücken. Mit Franz Hasil, Toni Polster und Felix Gasselich hat sich zudem prominenter Besuch aus der Hauptstadt angekündigt.

Es war die bis­her erfolg­reichs­te Ära der Kla­gen­fur­ter Fuß­ball-Geschich­te, die damals im Som­mer 1982 von der Aus­tria Kla­gen­furt ein­ge­läu­tet wur­de. Mit nur einer Nie­der­la­ge in 30 Par­tien konn­ten die Waid­manns­dor­fer sou­ve­rän den Meis­ter­ti­tel in der 2. Liga erobern. Danach spiel­te der Klub sie­ben Jah­re hin­ter­ein­an­der in der Bun­des­li­ga, die damals noch wesent­lich von den Wie­ner Ver­ei­nen geprägt wur­de. Unter Trainer-„Professor“ Wal­ter Lude­scher konn­te die Aus­tria 1986 sogar den drit­ten Platz im Grund­durch­gang erobern.

Spie­ler wie Kas­sim Rama­dha­ni, Ivica Sen­zen, Gün­ther Golaut­sch­nig oder die Hrstic-Brü­der präg­ten die Mann­schaft und sorg­ten mit ihren Auf­trit­ten bei den Anhän­gern bis heu­te für fan­tas­ti­sche Erin­ne­run­gen an die Höhe­punk­te im alten Wör­ther­see-Sta­di­on. Die­se wer­den am Sonn­tag wie­der auf­le­ben, wenn die eins­ti­gen Fan-Lieb­lin­ge zum 40-jäh­ri­gen Jubi­lä­um von Meis­ter­schaft und Auf­stieg nach lan­ger Zeit mal wie­der zusam­men­kom­men.

Beson­ders stolz ist die Aus­tria Kla­gen­furt auf den Besuch des eins­ti­gen Edel-Tech­ni­kers Rama­dha­ni, der vie­le Jahr­zehn­te als ver­schol­len galt, und daher vie­le Gerüch­te um sei­ne Per­son kur­sier­ten. Im Zuge der Recher­chen zum 100-jäh­ri­gen Jubi­lä­um konn­te die Aus­tria über die Bot­schaft von Tan­sa­nia einen Kon­takt zu ihm her­stel­len. Kas­sim Rama­dha­ni erfreut sich bes­ter Gesund­heit und wird am kom­men­den Sonn­tag sei­ne erst­ma­li­ge Rück­kehr in sei­ne alte Fuß­ball-Hei­mat fei­ern.

Die Meis­ter-Mann­schaft trifft sich um 14 Uhr beim Aus­tria-Stüberl an der Sie­ben­hü­gel­stra­ße, um sich auf das Heim­spiel gegen Aus­tria Wien ein­zu­stim­men. Alle Fans sind ein­ge­la­den, mit dabei zu sein. Zuge­sagt haben neben Trai­ner-Urge­stein Lude­scher, Rama­dha­ni, Sen­zen, „Gogo“ Golaut­sch­nig und den Hrstic-Brü­dern auch Franz Ober­acher, Hans Peter Buch­leit­ner und vie­le mehr. Als Ehren­gäs­te aus Wien sind Franz Hasil, Toni Pols­ter, Felix Gas­se­lich und Alfred Dra­bits dabei. Auch Lan­des­haupt­mann Peter Kai­ser, Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Schei­der, Lan­des­sport­di­rek­tor Arno Artho­fer und KFV-Prä­si­dent Klaus Mit­ter­dor­fer wer­den dem Fest bei­woh­nen.

Als „Spe­cial Guest“ dür­fen die Vio­let­ten den frü­he­ren Top-Spie­ler Hans Isopp begrü­ßen, er ist mit 88 Jah­ren die ältes­te Ver­eins-Legen­de. Der Kühns­dor­fer spiel­te damals noch für die Aus­tria im alten Sta­di­on am Mes­se­ge­län­de. Für die Fans gibt es im Rah­men der Fei­er­lich­kei­ten einen eigens pro­du­zier­ten Schal zum Meis­ter-Jubi­lä­um, der mit Unter­stüt­zung der Kärnt­ner Lan­des­ver­si­che­rung ange­fer­tigt wur­de.