Profis

Mit einer Null­num­mer zum Show­down

Austria-Kapitän Thorsten Mahrer im Duell mit Altachs Ousmane Diawara. © GEPA

Das Rennen um den Klassenerhalt in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 entscheidet sich im Zielsprint. Das Team von Carsten Jancker schrieb am Samstag in der vorletzten Runde der Qualifikationsgruppe mit dem 0:0 beim SCR Altach einen Punkt an, zeitgleich verbuchte der Grazer AK im Duell mit dem LASK (1:0) einen Dreier. Vor dem letzten Spieltag liefern sich die Violetten (17 Punkte) mit Altach (18) und dem GAK (19) weiter einen Dreikampf gegen den Abstieg.

Im Ver­gleich zum Match eine Woche zuvor gegen die WSG Tirol (1:4) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Mar­tin Hin­ter­eg­ger (nach Gelb­sper­re) und Kos­mas Gke­zos rück­ten in die Mann­schaft. Niklas Sze­rencsi muss­te sich zunächst mit der Reser­vis­ten­rol­le begnü­gen, Chris­to­pher Cvet­ko war wegen einer Ver­let­zung in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt geblie­ben.

Vor Kee­per Simon Spa­ri bil­de­ten Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Hin­ter­eg­ger die Abwehr­rei­he, die auf den Flü­geln durch Simon Strau­di und Jan­nik Robatsch unter­stützt wur­de. Im Mit­tel­feld-Zen­trum erhiel­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Tobi­as Koch und Dikeni Sali­fou den Vor­zug. Im Angriff began­nen Nico­las Bin­der und Ben Bob­zi­en. 

Schon nach acht Minu­ten muss­te Jan­cker jedoch den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor­neh­men. In einem Lauf­du­ell zog sich Bin­der eine Mus­kel­ver­let­zung im Ober­schen­kel zu und zeig­te direkt an, dass es für ihn nicht wei­ter­ge­hen kön­ne. Flo­ri­an Jaritz über­nahm sei­nen Platz. Im wei­te­ren Spiel­ver­lauf folg­ten Matteo Kitz (49.) für Robatsch sowie Rück­keh­rer Sky Schwarz (83.) für Jaritz.

Trotz der Druck­si­tua­ti­on hat­te der Aus­tria-Coach sein Team auf­ge­for­dert, mit dem nöti­gen Schuss an Locker­heit und Spaß am Fuß­ball an die Auf­ga­be her­an­zu­ge­hen. Doch die Ner­vo­si­tät war deut­lich zu spü­ren – auf bei­den Sei­ten. Erst nach einer Vier­tel­stun­de wur­de es erst­mals brenz­lig im Straf­raum: Einen Schuss von Leo­nar­do Luk­ace­vic fälsch­te Strau­di ent­schei­dend ab, die Kugel flog knapp über den Aus­tria-Kas­ten.

Vier Minu­ten spä­ten fehl­ten nur Zen­ti­me­ter zur Kla­gen­fur­ter Füh­rung. Nach einem Foul an Bob­zi­en trat Wer­nitz­nig zum Frei­stoß an, aus 28 Metern zog er direkt ab, doch der Ball klatsch­te von der Stan­ge zurück ins Feld. Bit­ter! Auf der ande­ren Sei­te war Mar­lon Mus­ta­pha (35.) mit dem Kopf zur Stel­le, aber Spa­ri stand rich­tig. Die letz­te Chan­ce vor dem Pau­sen­pfiff bot sich Sali­fou (43.), der aus zwölf Metern das Ziel ver­fehl­te.

Den ers­ten Stich im zwei­ten Durch­gang setz­ten die Vor­arl­ber­ger, Mus­ta­pha (50.) ver­such­te es mit einem Schlen­zer, setz­te aber einen Meter zu hoch an. Fünf Minu­ten dar­auf kam der SCR-Angrei­fer erneut zum Abschluss, flach zisch­te die Kugel noch etwas knap­per vor­bei. Auch die Vio­let­ten mel­de­ten sich offen­siv wie­der an: Nach Wer­nitz­nig-Cor­ner wur­de ein Hin­ter­eg­ger-Kopf­ball ent­schei­dend abge­fälscht (63.), dann ver­pass­te Jaritz (66.) die Füh­rung nach Flan­ke von Wer­nitz­nig.

In der Schluss­pha­se war es für die Kon­tra­hen­ten ein Draht­seil­akt: Soll­te man mehr ris­kie­ren, um voll anzu­schrei­ben? Oder den Punkt sichern und es auf einen Show­down ankom­men las­sen? Zumal der GAK zu die­sem Zeit­punkt gegen den LASK in Füh­rung gegan­gen war. Die Aus­tria setz­te auf Sieg — und hat­te Top-Chan­cen: Bob­zi­en flank­te, Wer­nit­zig (79.) köpf­te hauch­zart vor­bei. Dann kam Bob­zi­en (80.) frei zum Schuss, Dejan Sto­ja­no­vic pack­te zu, der wenig spä­ter macht­los gewe­sen wäre, als Bob­zi­en (85.) nach Ball­ge­winn von Mah­rer völ­lig frei­ste­hend knapp ver­zog. So blieb es bei der Punk­te­tei­lung.

Im letz­ten Match in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 emp­fan­gen die Vio­let­ten am Frei­tag (19.30 Uhr) den TSV Hart­berg im Wör­ther­see-Sta­di­on, Alt­ach reist zum LASK, der GAK nach Tirol. Tickets für die Par­tie sind Mon­tag bis Don­ners­tag von 9 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.