Sai­son wird Anfang Juni fort­ge­setzt

© KK

Doppelter Grund zur Freude für die Violetten! Am Montagmorgen trafen sich der Trainerstab um Robert Micheu und die Profis zum ersten Training nach der Corona-Zwangspause. Wenige Stunden später stimmten die Zweitligisten bei der Klub-Konferenz mit 15:1 für die Fortsetzung der Saison.

In Waid­manns­dorf wur­de zunächst in drei Grup­pen gear­bei­tet. Die Tor­män­ner Zan Pel­ko, Rico Sygo und Kris­ti­jan Kon­dic schuf­te­ten mit Tho­mas Len­u­weit, wäh­rend sich Mich­eu und sein Assis­tent Mar­tin Lass­nig um die Feld­spie­ler küm­mer­ten. „Es ist ein sehr gutes Gefühl, end­lich mit den Bur­schen auf dem Platz ste­hen zu kön­nen“, sag­te Mich­eu und beton­te: „Jetzt grei­fen wir wie­der an.“

Denn kurz nach der ers­ten Ein­heit im Sport­park erreich­te den Trai­ner die fro­he Bot­schaft, dass er mit sei­nem Team auch den Auf­stiegs­kampf wie­der auf­neh­men kann. Die ver­blei­ben­den elf Run­den der Sai­son sol­len mit Geis­ter­spie­len absol­viert wer­den. Dar­auf ver­stän­dig­ten sich die Ver­tre­ter der Ver­ei­ne beim Video-Mee­ting mit der ÖFBL. Am ers­ten Juni-Wochen­en­de (5. bis 7.) geht es wie­der um Punk­te.

„Vor eini­gen Wochen hat­ten wir schon nicht mehr damit gerech­net. Umso grö­ßer ist unse­re Freu­de, dass das Kon­zept der Bun­des­re­gie­rung und des Ver­ban­des nun auch in der 2.Liga umge­setzt wer­den soll“, sagt Mat­thi­as Imhof, Sport­li­cher Lei­ter der Aus­tria. Ihre Ent­schei­dung tra­fen die Klubs nach der Zustim­mung durch den ÖFB, die Sai­son offi­zi­ell bis zum 31. Juli zu ver­län­gern.

Die Ver­ant­wort­li­chen der Vio­let­ten pla­nen nun mit Voll­dampf die Rück­kehr ins Team­trai­ning – unter Ein­hal­tung der behörd­li­chen Auf­la­gen. So wer­den sich noch im Ver­lauf der Woche alle Spie­ler und Betreu­er im Olym­pia­zen­trum Kärn­ten einem Test auf das Coro­na-Virus unter­zie­hen. Imhof: „Wir wol­len so schnell wie mög­lich voll los­le­gen, um best­mög­lich vor­be­rei­tet zu sein, wenn die Sai­son wei­ter­geht.“

Die Aus­tria geht als Her­aus­for­de­rer ins letz­te Drit­tel. Der Rück­stand auf Lea­der SV Ried beträgt acht Zäh­ler, 33 Punk­te sind noch zu ver­ge­ben. „Es ist ein lan­ger Weg, aber wir geben uns noch lan­ge nicht geschla­gen. Wich­tig ist, dass wir das Bes­te aus uns her­aus­ho­len. Dann schau­en wir mal, was her­aus­kommt“, sagt Trai­ner Mich­eu, der übri­gens auch die zuvor ver­letz­ten Scott Ken­ne­dy und Fabio Mar­ke­lic wie­der auf dem Rasen begrü­ßen durf­te.

„Das ist ein erfreu­li­cher Tag, da fast ein­stim­mig beschlos­sen wur­de, die Meis­ter­schaft ab dem 5. Juni bis zum 31. Juli zum Abschluss zu brin­gen. Wir wol­len ein sport­li­ches Ergeb­nis haben und die Klubs haben ein gemein­sa­mes Zei­chen gesetzt“, erklär­te Chris­ti­an Eben­bau­er, der Vor­stands­vor­sit­zen­de der ÖFBL.