Vio­let­te hof­fen auf Besu­cher-Boom

©  GEPA

Beim Finale des ÖFB-Cups zwischen Sturm Graz und Rapid Wien (2:0) wurde mehr als deutlich, dass Klagenfurt über eines der schönsten Stadien der Republik verfügt. Die 28 BLACK Arena lieferte am Sonntagabend die perfekte Bühne für ein stimmungsvolles Fußball-Fest. Hinterher schwärmten alle Beteiligten von der grandiosen Atmosphäre, die in Waidmannsdorf herrschte. Auch die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt zeigten sich beeindruckt - und hoffen darauf, dass sich die Euphorie im Saisonfinale der ADMIRAL Bundesliga auf die Spiele der Violetten in ihrem „Wohnzimmer“ übertragen lässt.

„Wir haben zuletzt zwei­mal in Wien und in Linz jeweils vor mehr als 10.000 Zuschau­ern gespielt, dann die begeis­tern­den Bil­der vom Pokal-End­spiel in Kla­gen­furt gese­hen, was da los war in unse­rem Sta­di­on. Natür­lich sind wir nei­disch dar­auf, das wür­den wir auch gern so erle­ben bei unse­ren Heim­spie­len“, sagt Geschäfts­füh­rer Mat­thi­as Imhof, der die belas­te­te Geschich­te des Pro­fi­fuß­balls in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt kennt, sich aber mehr Ver­trau­en wünscht.

„Der Ver­ein und ins­be­son­de­re die Jungs hät­ten einen grö­ße­ren Zuspruch ver­dient. Was die Mann­schaft in den bei­den zurück­lie­gen­den Jah­ren geleis­tet hat, ist ein­fach stark. Erst der Auf­stieg in die Bun­des­li­ga, dann direkt der Ein­zug in die Meis­ter­grup­pe, was heu­er wie­der­holt wur­de. Da ist mehr als ein Fun­ke ent­facht wor­den, aber die Leu­te soll­ten den Fun­ken auch mal auf­neh­men. Es gibt einen treu­en Kern, aber der Zuwachs sta­gniert lei­der“, so Imhof.

In der lau­fen­den Sai­son ste­hen noch drei Heim­spie­le am Pro­gramm – und in denen geht es um die Qua­li­fi­ka­ti­on für den inter­na­tio­na­len Wett­be­werb. Am Sonn­tag (14.30 Uhr) ist der LASK in der 28 BLACK Are­na zu Gast, dann rücken die bei­den Riva­len im Kampf um die Plät­ze vier und fünf in Waid­manns­dorf an: Aus­tria Wien (21. Mai, 14.30 Uhr) und zum Abschluss Rapid Wien (3. Juni, 17 Uhr).

Aus­tria-Boss Imhof wünscht sich, dass die Bil­der rund um das ÖFB-Cup-Fina­le etwas aus­lö­sen und sich auch posi­tiv auf die kom­men­den Par­tien aus­wir­ken: „Das Sta­di­on war rap­pel­voll. Da haben sicher die Fuß­ball-Anhän­ger in Kärn­ten genau hin­ge­schaut und gese­hen, wie schön es sein kann, wenn die­se tol­le Are­na aus­ver­kauft ist. Das lag an den Fans aus Graz und Wien, dazu war es ein beson­de­res Spiel. Aber für uns geht es ja auch um eini­ges.“

Im Zuschau­er-Ran­king der ADMIRAL Bun­des­li­ga bele­gen die Vio­let­ten aktu­ell den ach­ten Platz. Zu den bis­he­ri­gen Par­tien kamen ins­ge­samt 55.934 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er, im Schnitt 4302 pro Match. An der Spit­ze lie­gen der SK Rapid (18.263) vor Sturm (12.465), Salz­burg (11.492), Aus­tria Wien (11.120), dem LASK (6697), dem SCR Alt­ach (4989) und der SV Ried (4500). Hin­ter Kla­gen­furt rei­hen sich Lust­en­au (4050), der WAC (3079), der TSV Hart­berg (2591) und die WSG Tirol (2456) ein.

Tickets für die Heim­spie­le in der 28 BLACK Are­na gegen den LASK, die „Veil­chen“ und den Rekord­meis­ter aus Hüt­tel­dorf sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich. Mit einem Klick zur Ein­tritts­kar­te geht’s HIER!