Vio­let­tes Fuß­ball-Fest im Dop­pel­pack

© KK

Fans, aufgepasst! Sonntag steigt im Wörthersee-Stadion ein violettes Fußball-Fest im Doppelpack: Um 14.30 Uhr treten die Männer der Austria Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga gegen Sturm Graz an, um 18 Uhr trifft das Frauen-Team in der Kärntner Liga zum Auftakt der Meisterrunde auf die SG ATUS / DSG Ferlach.

„Bei­de Mann­schaf­ten haben sich im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son ganz her­vor­ra­gend prä­sen­tiert. Nun gilt es, die Kir­sche auf die Sah­ne zu set­zen. Unse­re Bur­schen wol­len im Ren­nen um einen inter­na­tio­na­len Start­platz wei­ter mit­mi­schen, für unse­re Mädels geht es dar­um, mit einem Erfolg in die Play­offs zu star­ten und den Auf­stieg in die 2. Liga ins Visier zu neh­men. Es wäre klas­se, wenn mög­lichst vie­le Zuschau­er kom­men, um die Aus­tria zu unter­stüt­zen“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Das Frau­en-Team von Trai­ner Adnan Karic rausch­te ohne Nie­der­la­ge durch den Grund­durch­gang, fuhr 17 Sie­ge und drei Remis bei 82:9 Toren ein. Die beein­dru­cken­de Bilanz reich­te aller­dings „nur“ zu Rang zwei. Der SV Ober­glan sicher­te sich mit einem Zäh­ler Vor­sprung die Pole Posi­ti­on in den Play­offs, an denen auch der SV Wern­berg und Fer­lach teil­neh­men. In einer Dop­pel­run­de wird der Kärnt­ner Meis­ter ermit­telt, der in der Rele­ga­ti­on um den Zweit­li­ga-Auf­stieg antritt.

Karic blickt durch­aus stolz auf die ver­gan­ge­nen Mona­te zurück, schließ­lich hat­te der Ver­ein erst im Som­mer den Ent­schluss gefasst, eine Frau­en-Kampf­mann­schaft im Spiel­be­trieb anzu­mel­den — und die lässt es gewal­tig kra­chen. „Es ist uns schnell gelun­gen, aus die­ser neu­ge­grün­de­ten, jun­gen Mann­schaft eine star­ke Ein­heit zu for­men. Die Spie­le­rin­nen geben alles rein, um sich tech­nisch und tak­tisch wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Wir woll­ten in die Play­offs, das haben wir erreicht, damit sind wir sehr zufrie­den. Aber natür­lich stre­ben wir nach dem größ­ten Erfolg und wol­len am Ende ganz oben ste­hen. Ich bin fest davon über­zeugt, dass jede Ein­zel­ne ihr Bes­tes geben wird.“

Für den Trai­ner und sei­ne Mädels ist es etwas ganz Beson­de­res, sich auf die­ser Büh­ne und vor gro­ßem Publi­kum zei­gen zu dür­fen. „Im Namen der Mann­schaft möch­te ich mich herz­lich bedan­ken, dass wir die Mög­lich­keit bekom­men, im Wör­ther­see-Sta­di­on in die Meis­ter­run­de zu star­ten. Es gibt in Kärn­ten so vie­le Men­schen, die sich für Fuß­ball begeis­tern. Des­halb hof­fe ich dar­auf, dass sie die Gele­gen­heit nut­zen, um erst die Män­ner und dann auch unser Team zu unter­stüt­zen“, betont Karic.  

Die vio­let­ten Frau­en zäh­len die Tage und Stun­den bis zum Ankick, bren­nen auf das Match gegen Fer­lach. „Wir muss­ten häu­fig aus­wei­chen, haben kei­ne rich­ti­ge Heim­stät­te gehabt. Daher ist die Freu­de bei uns rie­sig, im ers­ten Play­off-Spiel in Waid­manns­dorf und sogar im Wör­ther­see-Sta­di­on auf­lau­fen zu dür­fen. Ich glau­be, davon träumt jede Fuß­bal­le­rin in Kärn­ten“, sagt Nike Win­ter, die nach Sta­tio­nen in Deutsch­land und Ita­li­en, bei Rekord­meis­ter USC Land­haus Wien und Sturm Graz sowie 21 Ein­sät­zen für das Natio­nal­team zur Aus­tria wech­sel­te und ihre Erfah­rung an die jun­ge Mann­schaft wei­ter­gibt.

„Ich bin seit der Geburts­stun­de im ver­gan­ge­nen Som­mer dabei und freue mich über die gewal­ti­ge Ent­wick­lung unse­res Teams, sowohl sport­lich als auch cha­rak­ter­lich. Wir geben in jedem Trai­ning und in jedem Match Voll­gas, so einen Sie­ges­wil­len habe ich sel­ten erlebt. Unser Ziel ist es, die­se Pre­mie­ren-Sai­son als Kärnt­ner Meis­ter zu been­den. Es gibt drei Stol­per­stei­ne, aber ich bin davon über­zeugt, dass wir es schaf­fen kön­nen. Und soll­ten wir in die Rele­ga­ti­on kom­men, ist auch alles mög­lich. Da wür­de die Tages­form ent­schei­den“, blickt Nike Win­ter vor­aus.

Erst die Bur­schen von Chef­coach Peter Pacult, dann die Mädels von Trai­ner Adnan Karic – am Sonn­tag geht’s rund in der EM-Are­na! Anläss­lich des Mut­ter­tags erhal­ten alle Frau­en schon für das Bun­des­li­ga-Match gegen Sturm Graz frei­en Ein­tritt (Ach­tung: Zugang aus­schließ­lich über den West­ein­gang, Frei­kar­ten gel­ten nicht für Män­ner, es wird kon­trol­liert). Der Besuch des Spiels der Aus­tria in der Kärnt­ner Frau­en­li­ga gegen die SG ATUS / DSG Fer­lach ist für alle Fuß­ball-Anhän­ger kos­ten­los, dann wird die West­tri­bü­ne geöff­net blei­ben.