12:0! Vio­let­tes Schüt­zen­fest gegen VSV

©  QSpictures

Im zweiten Spiel der Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2022/23 hat die Austria Klagenfurt den ersten Sieg gefeiert. Das Team von Chefcoach Peter Pacult setzte sich gegen den Villacher SV klar mit 12:0 (5:0) durch. Die Treffer vor 150 Zuschauern im Karawankenblick-Stadion erzielten Florian Rieder (3), Lukas Fridrikas (2), Florian Jaritz (2), Nicolas Wimmer, Markus Pink, Christopher Wernitznig, Nikola Djoric und Gastspieler Sinan Karweina.

Im Tor fei­er­te Zugang Mar­co Knal­ler sein Debüt, die Abwehr­ket­te bil­de­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Kos­mas Gke­zos, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher. Im Mit­tel­feld durf­ten Chris­to­pher Cvet­ko, Andy Irving und Tur­gay Gemici­ba­si von Beginn an auf­lau­fen, in der Offen­siv­rei­he erhiel­ten Flo­ri­an Rie­der und Flo­ri­an Jaritz auf den Sei­ten sowie Mar­kus Pink im Zen­trum den Vor­zug.

Im Duell mit dem letzt­jäh­ri­gen Vize­meis­ter der Unter­li­ga West leg­te das Pacult-Team von Beginn an den Vor­wärts­gang ein und sorg­te schon mit dem ers­ten Angriff für den Füh­rungs­tref­fer: Nach Assist von Irving traf Rie­der, erst 100 Sekun­den waren absol­viert. Eine Vier­tel­stun­de ließ sich der Flü­gel­stür­mer Zeit, dann schnür­te er sei­nen Dop­pel­pack, dies­mal hat­te Pink auf­ge­legt. In der 21. Minu­te erhöh­te Wim­mer nach Gemici­ba­si-Cor­ner.

Nach einer Trai­nings­ein­heit am Mor­gen hat­te es am spä­ten Nach­mit­tag in Waid­manns­dorf hef­tig gereg­net. Plötz­lich stand das Match auf der Kip­pe, doch der Rasen erhol­te sich schnell wie­der. Nach einer Inspek­ti­on durch Team-Mana­ger San­dro Zaka­ny stand fest, dass die Par­tie statt­fin­den kön­ne – und Vio­lett zeig­te sich wei­ter in Tor-Lau­ne: Erst wur­de Pink (31.) von Jaritz bedient, der wie­der­um nach einer Ein­zel­ak­ti­on auf 5:0 stell­te (33.).

Mit Abschluss der ers­ten Hälf­te hat­ten Blau­en­stei­ner, Gke­zos, Wim­mer, Cvet­ko, Gemici­ba­si, Irving und Pink ihr Tag­werk erle­digt. Moritz Berg, Thors­ten Mah­rer und Niko­la Djo­ric über­nah­men in der Abwehr, Maxi Morei­ra und Chris­to­pher Wer­nitz­nig im Mit­tel­feld, Lukas Fri­d­ri­kas und Gast­spie­ler Sinan Kar­weina rück­ten in den Sturm.

In der neu­en For­ma­ti­on benö­tig­te die Aus­tria elf Minu­ten, um erneut zuzu­schla­gen: Nach einer Bal­ler­obe­rung von Jaritz brach­te Rie­der den Ball in die Mit­te, Fri­d­ri­kas schloss eis­kalt ab und mach­te das hal­be Dut­zend voll. Wenig spä­ter wech­sel­te Pacult ein letz­tes Mal: Kee­per Knal­ler, der kaum gefor­dert wor­den war, mach­te Platz für Liu Shao­zi­yang.

In der 67. Minu­te hieß es: Rie­der zum drit­ten Mal! Dies­mal wur­de der mitt­ler­wei­le von der rech­ten auf die lin­ke Außen­bahn gewech­sel­te Angrei­fer von Wer­nitz­nig mus­ter­gül­tig in Sze­ne gesetzt. Der Zugang vom WAC trug sich dann auch selbst in die Schüt­zen­lis­te ein (76.), kurz dar­auf war dann Kar­weina (78.) erfolg­reich, ehe Fri­d­ri­kas (83.) nach Vor­la­ge von Morei­ra traf. Nach­dem Djo­ric (84.) die Kugel nach einer Rie­der-Ecke über die Linie gedrückt hat­te, setz­te Jaritz (89.) mit einem Vol­ley-Kra­cher ins Kreuz­eck den Schluss­punkt — 12:0!           

Schon am Don­ners­tag bit­tet Pacult zur nächs­ten Trai­nings­ein­heit und kann dann zwei Test­pi­lo­ten begrü­ßen: Rechts­ver­tei­di­ger Lukas Hupf­auf (25) ist nach 15 Bun­des­li­ga- und 85 Zweit­li­ga-Spie­len (zwei Tore, fünf Assists) für den FC Wacker Inns­bruck bereit für eine neue Her­aus­for­de­rung und ablö­se­frei zu haben. Offen­siv-All­roun­der Fabri­ce Hart­mann (20) steht bis 2025 beim deut­schen Cham­pi­ons-League-Teil­neh­mer RB Leip­zig unter Ver­trag. Der Junio­ren-Natio­nal­spie­ler war in der Vor­sai­son im Herbst an Zweit­li­gist SC Pader­born und im Früh­jahr an Zweit­li­ga-Auf­stei­ger Ein­tracht Braun­schweig ver­lie­hen.