Auftakt in Tirol — dann kommt WAC
Die Auslosung für die Serie 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga steht fest: Die Austria Klagenfurt startet mit einem Gastspiel bei der WSG Tirol (29. Juli, 17 Uhr, Sky live) in das neue Abenteuer. Das erste Heimspiel findet eine Woche später statt, dann kommt der WAC zum Kärntner Derby nach Waidmannsdorf. Die ÖFBL gab den Plan am Dienstagnachmittag bekannt.
„Das ist ein anspruchsvoller Auftakt, auf den wir uns sehr freuen. Tirol zählte zuletzt ebenso wie wir zu den positiven Überraschungen der Saison und Duelle mit Wolfsberg sind immer besonders. Unser Trainerteam wird die Mannschaft intensiv vorbereiten und ich bin davon überzeugt, dass die Burschen bereit sein werden, wenn es ernst wird“, sagt Präsident Herbert Matschek, der im Verlauf der Saison „auf großen Rückhalt“ durch die Anhänger der Austria hofft.
Chefcoach Pacult und seine Profis verfolgten die Auslosung zwischen zwei Einheiten am Platz der Sportanlage Viktring. „Man muss den Spielplan nehmen, wie er kommt. Meine Aufregung hielt sich daher in Grenzen, zumal jedes Match für uns eine Herausforderung sein wird. Für unsere Anhänger hätte ich mir ein Heimspiel gewünscht, aber ich hoffe, dass uns möglichst viele Fans nach Tirol begleiten und dann in der zweiten Runde im Derby unterstützen“, so Pacult.
In der abgelaufenen Saison kam es zu zwei Duellen mit der WSG, ein Unentschieden und eine Niederlage standen am Ende in der Statistik. Am Tivoli hatte Tim Prica die Hausherren mit einem Doppelpack früh in Führung gebracht, zwei Treffer in der Nachspielzeit durch Jonas Arweiler und Nicolas Wimmer bescherten den Violetten spät ein Remis. Am Wörtherseee feierten dann die Wattener nach Toren von Thomas Sabitzer, Alexander Ranicher und Valentino Müller einen Dreier, Markus Pink war zweimal erfolgreich.
Dennoch zogem die Waidmannsdorfer am Ende des Grunddurchgangs in die Meistergruppe ein, während die Tiroler im unteren Playoff antreten mussten, den Klassenerhalt aber letztlich souverän fixierten. Im Sommer dürfte es im Kader von Trainer Thomas Silberberger einen Umbruch geben, sechs Profis haben den Klub verlassen, mit Luca Kronberger (Sturm Graz, zuvor Leihe zu Absteiger SV Ried) steht erst ein Zugang fest.
„Die beiden Spiele gegen die WSG waren im Vorjahr sehr eng und umkämpft. Ich gehe davon aus, dass beide Teams sich auch diesmal nichts schenken werden. Gleiches gilt natürlich für das Derby. Das wird ein cooler Heimauftakt vor einer hoffentlich großen Kulisse“, blickt Austria-Kapitän Thorsten Mahrer voraus. „Wir respektieren jeden Gegner, aber ich kann versprechen, dass wir alles raushauen und heiße Fights liefern werden.“
In der zweiten Runde (5. August, 17 Uhr) kommt es in Waidmannsdorf zum Duell mit dem WAC. Auch das Kärntner Derby stand in der abgelaufenen Serie zweimal am Plan, da die Austria im Konzert der Großen aufgeigte und Wolfsberg an der Abstiegsrunde teilnahm. Im Lavanttal gewann das Pacult-Team mit 4:3, am Wörthersee setzten sich ebenfalls die Gäste mit 3:0 durch. Informationen zum Ticket-Verkauf für den Kracher folgen in Kürze.
Die weiteren Partien in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs: Sturm Graz (Auswärts, 12. August, 17 Uhr), SCR Altach (H, 19. August, 17 Uhr), TSV Hartberg (A, 27. August, 17 Uhr), Austria Wien (A, 3. September, 17 Uhr), LASK (H, 16./17. September, 14.30), Austria Lustenau (H, 23./24. September), Blau-Weiß Linz (A, 30. September/1. Oktober), Red Bull Salzburg (H, 7./8. Oktober), Rapid Wien (A, 21./22. Oktober).