Lam­ber­ger neu­er Tor­mann-Trai­ner

© KK

Die Austria Klagenfurt verstärkt den Trainerstab von Chefcoach Peter Pacult mit Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga durch Marc Lamberger. Der 32-Jährige wechselt vom deutschen Traditionsklub TSV 1860 München nach Waidmannsdorf, ersetzt Alexander Kunze und übernimmt die Verantwortung für die Tormänner im Profikader sowie die Koordination in der Akademie der Violetten.

„Wir sind sehr froh, dass sich Marc Lam­ber­ger für die Aus­tria ent­schie­den hat. Mit ihm konn­ten wir einen her­aus­ra­gend aus­ge­bil­de­ten Spe­zia­lis­ten für unse­ren Ver­ein gewin­nen, der in der Bran­che einen extrem guten Ruf besitzt. Er wird neue Impul­se set­zen und passt mit sei­ner offe­nen, kom­mu­ni­ka­ti­ven Art per­fekt in das Team von Peter Pacult“, sagt Prä­si­dent Her­bert Mat­schek über den Zugang, der schon gegen Sturm Graz (0:2), Aus­tria Wien (1:1) sowie beim letz­ten Spiel der abge­lau­fe­nen Serie gegen Rapid Wien (2:1) im Sta­di­on war und sich hin­ter­her mit den Tor­män­nern erst­mals aus­tausch­te.

Lam­ber­ger arbei­te­te zunächst am Nor­thwest-Col­lege in Wyo­ming (USA), 2015 wech­sel­te er in die Aka­de­mie der „Löwen“ und küm­mer­te sich dort seit 2019 als Tor­wart-Koor­di­na­tor um die Aus­bil­dung der Talen­te von der U9 bis zur U21. Zudem gehör­te er als Back­up-Kee­per dem U21-Auf­ge­bot in der Bay­ern-Liga an. Sei­ne akti­ve Lauf­bahn war durch meh­re­re schwe­re Schul­ter­ver­let­zun­gen beein­träch­tigt wor­den. Neben der Tätig­keit für den TSV 1860 enga­gier­te sich „Lam­bo“ bis zuletzt beim Deut­schen Fuß­ball-Bund (DFB) für die Beach­soc­cer-Natio­nal­mann­schaft und lei­te­te in Mün­chen eine Tor­wart­schu­le.

„Auf die neue Auf­ga­be in Kla­gen­furt freue ich mich extrem und zah­le bewusst auch einen sehr hohen Preis dafür, da ich lang­fris­ti­ge und erfolg­rei­che Tätig­kei­ten zum 1. Juni been­det habe. Ich bin stolz dar­auf, dass ich den nächs­ten Kar­rie­re­schritt bei der Aus­tria Kla­gen­furt machen darf, wer­de mit gro­ßer Lei­den­schaft, Fleiß, Hin­ga­be und Emo­ti­on mei­nen Teil dazu bei­tra­gen, dass der Ver­ein sei­ne Zie­le erreicht und alles dafür tun, um die Tor­män­ner auf ihr bes­tes Level zu brin­gen“, sagt Lam­ber­ger, der sich durch Hos­pi­ta­tio­nen bei der TSG 1899 Hof­fen­heim, dem 1. FC Uni­on Ber­lin, dem SC Frei­burg und Her­tha BSC wei­ter­bil­de­te.

Lam­ber­ger, Sohn einer deut­schen Mut­ter und eines öster­rei­chi­schen Vaters, stand schon län­ger auf dem Wunsch­zet­tel der Ver­ant­wort­li­chen der Vio­let­ten. In Mün­chen poch­te man aber dar­auf, dass er sei­nen Ver­trag erfüllt, woll­te ihn nicht vor­zei­tig ver­lie­ren. Daher war Alex­an­der Kun­ze nach der Tren­nung von Tho­mas Len­u­weit im März für den wei­te­ren Ver­lauf der Sai­son 2022/23 ein­ge­sprun­gen.     

Nach dem Erfolg zum Abschluss über Rapid (2:1) ver­ab­schie­de­ten sich Trai­ner­stab und Mann­schaft in den drei­wö­chi­gen Som­mer­ur­laub. Die ers­te Ein­heit im Rah­men der Vor­be­rei­tung auf die kom­men­de Spiel­zeit hat Chef­coach Pacult für Mon­tag (9.30 Uhr, Sport­platz Viktring) ange­setzt. Dann wird auch Lam­ber­ger sei­nen Dienst bei den Waid­manns­dor­fern antre­ten und mit den Tor­män­nern Phil­lip Men­zel, Mar­co Knal­ler und Mar­cel Kös­ten­bau­er am Platz ste­hen.