3:2! Pacult-Team biegt DSV Leo­ben

©  QSpictures

Die Austria Klagenfurt hat in der Vorbereitung auf die Saison 2024/25 einen weiteren Sieg eingefahren und blieb auch im fünften Testspiel dieses Sommers ungeschlagen. Am Mittwoch setzte sich das Team von Peter Pacult mit 3:2 (1:0) gegen den DSV Leoben durch. Vor 150 Zuschauern auf der Sportanlage Glanegg erzielten David Toshevski, Christopher Cvetko und Sebastian Soto die Treffer für die Violetten.

Im Ver­gleich zum Match vier Tage zuvor gegen den slo­we­ni­schen Erst­li­ga-Sechs­ten FC Koper (1:1) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf fünf Posi­tio­nen. Simon Spa­ri, Kos­mas Gke­zos, Simon Strau­di, Jonas Kühn und Nico­las Bin­der rück­ten in die Mann­schaft, Mar­co Knal­ler, Jan­nik Robatsch, Solo­mon Bon­nah, Flo­ri­an Jaritz und Lau­renz Dehl muss­ten sich zunächst mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen.

Vor Tor­mann Spa­ri bil­de­ten Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Niklas Sze­rencsi die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Strau­di und Kühn auf den Sei­ten sowie Tobi­as Koch, Chris­to­pher Cvet­ko und Ben Bob­zi­en im Zen­trum den Vor­zug. Im Angriff durf­ten Bin­der und David Toshev­ski von Beginn an auf­lau­fen.

Bei brü­ten­der Hit­ze leg­ten die Vio­let­ten einen erfri­schen­den Start hin: Schon in der fünf­ten Minu­te bot sich die ers­te Mög­lich­keit zur Füh­rung, doch ein Schuss von Bob­zi­en aus 16 Metern strich knapp am Kas­ten vor­bei. Dann trat Ex-Aus­tria-Kee­per Zan Pel­ko drei­fach in Erschei­nung, der glän­zend gegen Koch (17.) und her­aus­ra­gend gegen Toshev­ski (34., 40.) parier­te.

Wenig spä­ter war der star­ke DSV-Rück­halt dann jedoch macht­los: Strau­di setz­te Toshev­ski (41.) in Sze­ne, der sei­ne drit­te Chan­ce nutz­te und für die über­fäl­li­ge Füh­rung der Waid­manns­dor­fer sorg­te. Mit die­sem posi­ti­ven Gefühl und der knap­pen, aber hoch­ver­dien­ten Füh­rung ging es zur Abküh­lung in die Kabi­ne.  

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Pacult vier Wech­sel vor: Knal­ler, Bon­nah, Jaritz, Phil­ipp Wydra und Dehl ersetz­ten Spa­ri, Strau­di, Kühn, Bob­zi­en und Bin­der. Spä­ter folg­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig und Sebas­ti­an Soto (62.) für Cvet­ko und Toshev­ski sowie Min Young Lee (76.) für Koch.

Nach dem Sei­ten­wech­sel dau­er­te es elf Minu­ten, da lie­ßen es die Kärnt­ner wie­der klin­geln: Pel­ko ver­lor die Kugel an Toshev­ski, der Ret­tungs­ver­such des Stei­rer Tor­manns lan­de­te genau vor den Füßen von Cvet­ko, der aus 20 Metern locker ein­schob. Mit­te der zwei­ten Halb­zeit waren die Aus­tria-Pro­fis, die am Mor­gen schon eine Trai­nings­ein­heit absol­viert hat­ten, mit den Kräf­ten am Ende: Inner­halb von einer Minu­te sorg­ten Tho­mas Mai­er (65.) und Denis Tomic (66.) für den Aus­gleich.

In der Schluss­pha­se war die Müdig­keit bei­den Teams anzu­mer­ken, den Aktio­nen in der Offen­si­ve fehl­te es an der nöti­gen Ent­schlos­sen­heit und Prä­zi­si­on. Doch die Kla­gen­fur­ter setz­ten mit der letz­ten Akti­on der Par­tie den Lucky Punch: Nach einem Frei­stoß von Wer­nitz­nig war Soto zur Stel­le und sorg­te doch noch für den Sieg.

Die Vio­let­ten bie­gen nun auf die Ziel­ge­ra­de der Vor­be­rei­tung ein. Der letz­te Test steigt am Sams­tag (17 Uhr) auf dem SAK-Platz in Welz­en­egg gegen Rize­s­por, den Tabel­len­neun­ten in der zurück­lie­gen­den Sai­son der tür­ki­schen Süper Lig. Es ist zugleich die Gene­ral­pro­be für die Erst­run­den-Par­tie der Aus­tria im ÖFB-Cup beim Dritt­li­gis­ten SV Glogg­nitz (26. Juli, 19 Uhr).