5:0! Klarer Cup-Erfolg in Gloggnitz
Die Austria Klagenfurt ist mit einem klaren Erfolg in die Saison 2024/25 gestartet und souverän in die zweite Runde des ÖFB-Cups aufgestiegen. Am Freitagabend setzte sich das Team von Peter Pacult beim Drittliga-Aufsteiger SV Gloggnitz mit 5:0 (4:0) durch. Ben Bobzien (2), David Toshevski, Nicolas Binder und Christopher Cvetko erzielten die Treffer für die Violetten.
Im ersten Pflichtspiel setze der Trainer auf folgende Startelf: Vor Tormann Marco Knaller bildeten Niklas Szerencsi, Kapitän Thorsten Mahrer und Jannik Robatsch die Abwehrreihe. Im Mittelfeld erhielten Solomon Bonnah und Jonas Kühn auf den Seiten sowie Tobias Koch, Christopher Cvetko und Ben Bobzien in offensiver Rolle den Vorzug. Im Angriff begannen Nicolas Binder und David Toshevski.
Mit fünf Sommer-Zugängen in der Anfangsformation legten die Waidmannsdorfer in Niederösterreich direkt den Vorwärtsgang ein. Sie taten sich zunächst aber schwer, Lücken in der dichten Defensive der Gloggnitzer zu finden, die ihrerseits auf Umschaltmomente lauerten und die erste Möglichkeit hatten: Josef Pross zog aus halblinker Position ab, verfehlte den Kasten aber recht deutlich.
Ein Warnschuss für die Austria, die fortan präziser spielte und den zwei Klassen tiefer angesiedelten Kontrahenten nun rund um den Strafraum einschnürte. Nachdem Toshevski (13.) und Kühn (18.) noch scheiterten, klingelte es kurz darauf zum ersten Mal. Cvetko führte einen Corner kurz aus, Kühn brachte die Kugel hoch auf die zweite Stange, wo Toshevski (19.) lauerte und mit einer Direktabnahme traf.
Nun war der Knoten gelöst, das Pacult-Team ließ Ball und Gegner laufen, nutzte seine Möglichkeiten zudem recht konsequent aus. Der zweite Treffer fiel erneut nach einer kurz vorgetragenen Ecke, Bobzien passte zu Cvetko, dessen Flanke von Binder (24.) mit einem wuchtigen Kopfball verwertet wurde. Bis zum Pausenpfiff schlug der SKA noch zweimal zu: Cvetko (31.) aus der Distanz und Bobzien (40.) legten nach – 4:0!
Nach einer Stunde wechselte Pacult im Dreierpack: Mahrer, Toshevski und Binder hatten Feierabend, Kosmas Gkezos übernahm in der Abwehr, Philipp Wydra und Laurenz Dehl in der Offensive. Später folgten Simon Straudi auf der rechten Bahn und Christopher Wernitznig (73.) im Mittelfeld, Bonnah und Koch machten für sie Platz.
Im zweiten Durchgang verlegten sich die Violetten vor allem darauf, das Match zu kontrollieren. Sie standen sicher, ließen hinten nichts anbrennen, brachten nach vorn aber recht wenig zustande. So dauerte es bis zur 71. Minute, ehe Bobzien auf Assist von Dehl der fünfte Klagenfurter Treffer gelang. Es war zugleich der Schlusspunkt, denn weitere Chancen wurden in der Schlussphase teilweise fahrlässig liegengelassen.
Nach dem Abpfiff machte sich der Austria-Tross mit dem Bus auf den Weg zurück nach Waidmannsdorf. Dort bereitet sich das Team im Verlauf der Woche auf die erste Partie in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 vor, am Samstag (19.30 Uhr) steht das Kärntner Derby beim Wolfsberger AC am Programm. Übrigens: Die zweite Runde im ÖFB-Cup wird schon am Sonntag (ORF 1 live) nach den abschließenden Pokal-Spielen ausgelost.