Der Nächste, bitte! Austria holt Oda

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt treiben die Personalplanung für die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga weiter voran. Mit dem 21-jährigen Mittelfeld-Mann Almir Oda wurde nun ein weiterer Zugang unter Vertrag genommen. Der frühere ÖFB-Junioren-Teamspieler wechselt vom kosovarischen Erstligisten FC Ballkani nach Waidmannsdorf.
„Almir Oda ist ein hervorragend ausgebildeter Bursche, der einst in Österreich zu den Top-Talenten seines Jahrgangs zählte. Er ist ein Box-to-Box-Spieler, der unserer Mannschaft mit seiner Dynamik, seiner Technik und Ballsicherheit sowie mit seiner Mentalität weiterhelfen wird. Wir sind sehr froh, dass er sich dafür entschieden hat, den Weg mit der Austria zu gehen“, sagt Geschäftsführer Sport Mario Brkljaca.
Schon im Alter von neun Jahren wechselte Oda von Post Wien zum SK Rapid. Beim Rekordmeister durchlief er alle Akademie-Teams und schaffte in Hütteldorf den Sprung in die 2. Mannschaft. Im Sommer 2024 entschied sich der 1,82 Meter-Mann dann für einen Wechsel in den Kosovo und schloss sich dem FC Ballkani aus der höchsten Spielklasse an.
Für Oda stehen zehn Einsätze mit einem Treffer in der kosovarischen Superliga sowie in Österreich 35 Partien (ein Tor, ein Assist) in der 2. Liga, 17 Spiele in der Regionalliga Ost sowie 45 Einsätze (15 Treffer) in den ÖFB-Jugendligen in der Statistik. Nach fünf Spielen für die U15 von Nordmazedonien stand er dreimal für die ÖFB-U19 am Platz.
„Ich freue mich total auf die neue Herausforderung und kann es kaum erwarten, mit den anderen Burschen im Training und im Wettkampf alles reinzulegen. Mit dem Abstieg nach drei sehr erfolgreichen Jahren in der Bundesliga musste der Verein zwar einen Rückschlag einstecken, aber die Motivation im Team und auch bei mir ist riesig, etwas Neues aufzubauen“, sagt Almir Oda.
Der 21-jährige Österreich-Rückkehrer ist Sommer-Zugang Nummer sieben. Zuvor verstärkten sich die Violetten bereits mit Tormann Manuel Kuttin (Grasshopper Club Zürich), Stürmer Marc Andre Schmerböck (Mohammedan SC, Indien), Mittelfeld-Regisseur Nik Marinsek (SV Ried), Defensiv-Allrounder Marcel Krnjic (Schwarz-Weiß Bregenz), Abwehr-Mann Aidan Liu (HNK Sibenik) und Rechtsverteidiger Alexander Ranacher (WSG Tirol).