Gro­ße Büh­ne für Pacult und Pink

©  GEPA

Elf Tage vor dem Auftakt in die Saison 2022/23 bat die ADMIRAL Bundesliga um Vorstands-Boss Christian Ebenbauer die Trainer und Kapitäne der zwölf Klubs zur Saisonstart-Pressekonferenz nach Wien. Für die Austria Klagenfurt reisten Peter Pacult und Markus Pink in die Hauptstadt und betraten die große Bühne in der „Arena 21“ im Museumsquartier, um auf die bevorstehende Serie aus Sicht der Violetten vorauszublicken.

Pacult – der sich vor einem Jahr an die­ser Stel­le als „best­aus­se­hen­den Trai­ner“ bezeich­net hat­te, nach­dem er als „ältes­ter Trai­ner“ vor­ge­stellt wor­den war – sorg­te auch dies­mal für gute Lau­ne bei den Kol­le­gen. Der 63-Jäh­ri­ge reg­te an, dass der neue Bun­des­li­ga-Spon­sor „Vivo“ doch jedem ein Smart­phone zur Ver­fü­gung stel­len kön­ne: „Ich habe jetzt gehört, dass es die bes­ten Model­le sind. Dar­über wür­den wir uns doch sicher alle freu­en.“   

Als Sky-Mode­ra­to­rin Kim­ber­ly Budin­sky den Kla­gen­fur­ter Chef­coach auf die Ziel­set­zung für die neue Serie nach dem über­ra­gen­den sechs­ten Rang im Vor­jahr ansprach, wur­de Pacult ernst: „Für mich sind fünf Ver­ei­ne oben gesetzt – und um die Plät­ze sechs bis zwölf gibt’s einen har­ten Kampf. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass wir in die­sem Bereich dabei sein wer­den.“

Mit Patrick Greil (Rapid Wien) und Alex Timos­si Anders­son (SC Hee­ren­ve­en) haben zwei Säu­len der letzt­jäh­ri­gen Mann­schaft den Klub ver­las­sen, es wur­de mit Chris­to­pher Wer­nitz­nig (WAC) aber auch ein erfah­re­ner Spie­ler ver­pflich­tet, dazu eini­ge jun­ge, hung­ri­ge Kicker, die sich in der Bun­des­li­ga bewei­sen wol­len. „Ich bin mit dem Auf­ge­bot zufrie­den. Als Trai­ner hat man immer Wün­sche, ich rich­te mich aber nach den Mög­lich­kei­ten, die der Klub hat. Wir arbei­ten hart und schau­en natür­lich immer, ob noch etwas mach­bar ist“, so Pacult.

Kapi­tän Pink zählt zu den Leis­tungs­trä­gern, die Waid­manns­dorf die Treue hiel­ten – und der Angrei­fer ist zuver­sicht­lich, dass die Aus­tria wie­der eine posi­ti­ve Rol­le ein­neh­men kön­ne: „Wir wer­den alles dar­an­set­zen, wie­der den einen oder ande­ren Gro­ßen ärgern kön­nen. Die Som­mer-Vor­be­rei­tung war kurz und – wie der Trai­ner sagt – gemüt­lich. An unse­rer Rol­le hat sich nichts geän­dert. Es wird dar­auf ankom­men, dass die Mischung passt, dass wir eng zusam­men­rü­cken.“

Schon am Diens­tag steht im Sport­park die nächs­te Trai­nings­ein­heit am Pro­gramm. Für Pacult geht es im Ver­lauf der Woche dar­um, sei­nen Bur­schen den Fein­schliff zu ver­pas­sen. Am Frei­tag (18 Uhr) gilt es dann für die Vio­let­ten, beim Regio­nal­li­ga-Abstei­ger SC Admi­ra Dorn­birn 1946 die ers­te Hür­de im ÖFB-Cup zu über­win­den. Die Gene­ral­pro­be vor dem Bun­des­li­ga-Auf­takt steigt Mon­tag (19 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on gegen den eng­li­schen Pre­mier-League-Klub FC Sout­hamp­ton mit sei­nem öster­rei­chi­schen Chef­coach Ralph Hasen­hüttl.

Tickets für das Duell mit den „Saints“ und das ers­te Bun­des­li­ga-Heim­spiel gegen Rapid Wien (31. Juli, 17 Uhr) sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le der Aus­tria (Süd­ring 207) sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Mit einem Klick zu den Ein­tritts­kar­ten geht es HIER!