1:0! Joker Arwei­ler sticht gegen Ried

©  GEPA

Im vierten Anlauf ist es vollbracht, die Austria Klagenfurt hat den ersten Dreier in der Saison 2022/23 der ADMIRAL Bundesliga eingefahren. Das Team von Peter Pacult setzte sich in einem umkämpften Duell mit der SV Ried verdient mit 1:0 (0:0) durch. Das Goldtor vor 4506 Zuschauern in der 28 BLACK Arena, unter ihnen 1700 Sportlerinnen und Sportler aus Kärntner Vereinen, erzielte Jonas Arweiler.

Der Trai­ner setz­te auf die Start­elf, die auch sechs Tage zuvor im Gast­spiel bei der WSG Tirol (2:2) von Beginn auf­ge­lau­fen war. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Maxi­mi­lia­no Morei­ra die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Kos­mas Gke­zos im Zen­trum sowie Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko auf den Halb­po­si­tio­nen den Vor­zug. Im Angriff durf­ten Simon Strau­di und Flo­ri­an Rie­der auf den Flü­geln sowie Mar­kus Pink in der Mit­te ran. 

In der Anfangs­pha­se waren bei­de Teams um Kon­trol­le bemüht, woll­ten in ers­ter Linie kom­pakt ste­hen und kei­ne Räu­me bie­ten. Den­noch boten sich früh Chan­cen. Nach einer Flan­ke von Cvet­ko (4.) lief Strau­di ein, kam aber nicht zum Abschluss. Auf der ande­ren Sei­te tauch­te Chris­toph Mon­schein (7.) frei vor Men­zel auf, brach­te die Kugel aber nicht am Aus­tria-Kee­per vor­bei.

Mit­te der ers­ten Hälf­te über­nah­men die Waid­manns­dor­fer dann das Kom­man­do, hat­ten mehr Spiel­an­tei­le und wur­den auch gefähr­lich. Erneut such­te Cvet­ko (22.) mit einer Flan­ke Strau­di, der jedoch ver­pass­te. Dann zog Rie­der (29.) von links nach innen, ließ meh­re­re Ver­tei­di­ger ste­hen, doch Tor­mann Samu­el Sahin-Rad­lin­ger pack­te sicher zu. Sechs Minu­ten spä­ter brach­te Irving den Ball vor die Kis­te, der Kopf­ball von Pink strich aber knapp vor­bei. 

Mitt­ler­wei­le hät­ten die Haus­her­ren den Füh­rungs­tref­fer ver­dient gehabt, doch fast klin­gel­te es in eige­nen Gehäu­se: Wie­der war es Mon­schein (42.), der den Kla­gen­fur­tern ent­wisch­te, aber an der Stan­ge schei­ter­te. Wim­mer reagier­te am schnells­ten und klär­te. Da muss­ten die Vio­let­ten tief durch­at­men. Es war die letz­te nen­nens­wer­te Sze­ne vor der Halb­zeit­pau­se.

Nach dem Sei­ten­wech­sel war es erneut die Aus­tria, die ers­te Akzen­te setz­te. Cvet­ko (49.) zog aus 20 Metern ab, ver­fehl­te aber das Ziel. Kurz dar­auf stand er wie­der im Mit­tel­punkt, wur­de im Straf­raum von Mar­kus Lack­ner gelegt — Elf­me­ter und die Gelb-Rote Kar­te für den Abwehr-Mann. Wie in Tirol trat Wim­mer (56.) an, doch dies­mal schei­ter­te er an Sahin-Rad­lin­ger, der die Ecke ahn­te. 

Nach 65 Minu­ten reagier­te Pacult — und das gleich drei­fach: Wer­nitz­nig, Gke­zos und Rie­der hat­ten Fei­er­abend, für sie kamen Rico Benatel­li, Arwei­ler und Sinan Kar­weina in die Par­tie, um für fri­schen Schwung zu sor­gen. Spä­ter folg­te Niko­la Djo­ric (87.) für Irving. 

In Über­zahl dräng­te das Pacult-Team auf den Füh­rungs­tref­fer, war nun dau­er­haft im Vor­wärts­gang unter­wegs. Cvet­ko bedien­te Kar­weina, der brach­te Pink (69.) in die Show, doch sein Fall­rück­zie­her wur­de nicht belohnt. Doch die Fans muss­ten nicht mehr lan­ge war­ten, ehe sie end­lich jubeln durf­ten — und zwei Joker bra­chen den Bann: Benatel­li brach­te den Ball nach innen, Arwei­ler (73.) schloss eis­kalt ab. 

Wer mein­te, mit der Füh­rung im Rücken und einem Mann mehr am Feld wür­den die Gast­ge­ber das Match sicher nach Hau­se brin­gen, der sah sich aller­dings getäuscht. Plötz­lich schlich sich Ner­vo­si­tät in die Aktio­nen ein, Ball­ver­lus­te im Spiel­auf­bau waren die Fol­ge. Zudem lie­ßen Pink (86.) und Arwei­ler (88.) gute Mög­lich­kei­ten aus, den Deckel drauf­zu­ma­chen. Am Ende waren Freu­de und Erleich­te­rung glei­cher­ma­ßen groß über den ers­ten Sai­son­sieg.

Schon am Mon­tag beginnt im Sport­park die Vor­be­rei­tung auf die nächs­te Auf­ga­be in der ADMIRAL Bun­des­li­ga. In der fünf­ten Run­de steht für die Vio­let­ten am Sams­tag (17 Uhr, Sky live) das Gast­spiel bei Meis­ter und ÖFB-Cup-Sie­ger Red Bull Salz­burg am Pro­gramm. Das nächs­te Match in der 28 BLACK Are­na steigt am 28. August (17 Uhr) gegen Aus­tria Wien. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) sowie im Online-Shop erhält­lich.