Profis

2:3! Vio­let­te unter­lie­gen Young Vio­lets

Florian Jaritz und die Violetten unterlagen den Young Violets Austria Wien. © GEPA

Die Austria Klagenfurt musste nach einem kapitalen Fehlstart und 0:3-Rückstand eine bittere Niederlage hinnehmen. Am Freitagabend unterlag das Team von Rolf Landerl in der zweiten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 den Young Violets Austria Wien im Wörthersee-Stadion mit 2:3 (1:3). Die Treffer für die Waidmannsdorfer erzielten Bartol Barisic und Dino Delic.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor bei Aus­tria Salz­burg (2:1) ver­än­der­te der Chef­coach sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Nik Marin­sek fehl­te ver­let­zungs­be­dingt, Sebas­ti­an Pscher­nig muss­te sich zunächst mit der Reser­vis­ten­rol­le begnü­gen. Flo­ri­an Jaritz und Rei Oka­da, des­sen Arbeits­er­laub­nis end­lich ein­ge­trof­fen war, rück­ten in die Mann­schaft.

Vor Tor­mann und Kapi­tän Manu­el Kut­tin bil­de­ten Mario Mat­ko­vic, Mar­co Gant­sch­nig und Aidan Liu die Abwehr­rei­he, die auf den Flü­geln durch Oka­da und Eli­as Jan­dri­se­vits unter­stützt wur­den. Im Mit­tel­feld-Zen­trum erhiel­ten Mar­cel Krn­jic, Almir Oda und Marc And­re Schmer­böck den Vor­zug, im Angriff began­nen Jaritz und Bari­sic.

Mit gro­ßer Vor­freu­de hat­ten die Waid­manns­dor­fer dem Heim­de­büt ent­ge­gen­ge­blickt – doch sie erleb­ten einen Alb­traum­start: Schon nach elf (!) Minu­ten lag das Lan­derl-Team mit 0:3 in Rück­stand. Die „Jung-Veil­chen“ hat­ten von Beginn an mäch­tig aufs Tem­po gedrückt, jeweils nach Eck­bäl­len kamen sie zu Tref­fern durch Kon­stan­tin Alek­sa (2.) und Felix Fischer (6., 11.). Zu die­sem Zeit­punkt hat­ten noch nicht ein­mal alle Kla­gen­fur­ter die Kugel berührt.

Der Schock saß zunächst tief, doch dann konn­ten die Haus­her­ren mit ihrer ers­ten Chan­ce direkt ver­kür­zen: Schmer­böck brach­te einen Frei­stoß scharf in die Mit­te, Bari­sic (16.) war mit dem Kopf zur Stel­le. Kurz dar­auf bei­na­he der Anschluss: Bari­sic erzwang einen Feh­ler der Gäs­te im Auf­bau, Oda bedien­te Jaritz, der noch ein­mal auf Bari­sic able­gen woll­te – ein Pass zu viel. Doch die Kärnt­ner waren nun in der Par­tie ange­kom­men.

Im wei­te­ren Ver­lauf des ers­ten Durch­gangs bot sich der Aus­tria eini­ge Male die Gele­gen­heit auf den Anschluss. Oda (30.) schei­ter­te nach Jaritz-Zuspiel mit einem Schlen­zer aus 16 Metern am Wie­ner Kee­per Ken­an Jusic. Ein Schuss von Jaritz (35.) nach Bari­sic-Assist wur­de in höchs­ter Not geblockt, Liu (37.) mit dem Kopf und Mat­ko­vic (45.) aus der Distanz schei­ter­ten an Jusic.

Mit Beginn der zwei­ten Hälf­te nahm Lan­derl den ers­ten per­so­nel­len Tausch vor: Ver­tei­di­ger Liu blieb in der Kabi­ne, Micha­el Lang, erst einen Tag zuvor vom GAK ver­pflich­tet, fei­er­te sei­ne Aus­tria-Pre­mie­re. Spä­ter folg­ten Matteo Kitz und Dino Delic (65.) für den ange­schla­ge­nen Jan­dri­se­vits und Jaritz sowie Pscher­nig und Leo Viel­gut (77.) für Mat­ko­vic und Oda.

Die Pau­se kam den Gast­ge­bern nicht gele­gen, sie unter­brach die schwung­vol­le Pha­se. So dau­er­te es nach dem Sei­ten­wech­sel zehn Minu­ten, bis die Kla­gen­fur­ter wie­der in die Gän­ge und auch zu einem Abschluss kamen: Oda ver­such­te es direkt, ziel­te aber deut­lich zu hoch. Nach­dem ein Lang-Schlen­zer (68.) zur Ecke abge­fälscht wur­de, kam Mat­ko­vic (68.) zum Abschluss, ver­fehl­te knapp das Ziel.

In der Schluss­pha­se müh­ten sich die Waid­manns­dor­fer nach Kräf­ten dar­um, noch ein­mal her­an­zu­kom­men. Und sie wur­den belohnt: In der 74. Minu­te setz­te sich Bari­sic wuch­tig durch und leg­te für Delic auf, der den Ball aus 14 Metern herr­lich ins lan­ge Eck leg­te. Nun gin­gen die Haus­her­ren „all-in“, war­fen alles nach vorn. Delic (79.) ver­fehl­te knapp den Dop­pel­pack, wei­te­re Chan­cen spran­gen nicht her­aus.

In der kom­men­den Woche berei­ten sich die Vio­let­ten im Sport­park Kla­gen­furt auf die nächs­te Her­aus­for­de­rung in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 vor, am Frei­tag (18 Uhr, LAOLA1 live) geht’s zum SV Strip­fing. Das nächs­te Heim­spiel steigt am 23. August gegen Schwarz-Weiß Bre­genz. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.