3:3! Ein Punkt nach Ach­ter­bahn-Fahrt

©  GEPA

Zwei Blitz-Tore reichten der Austria Klagenfurt am Sonntag nicht zum Sieg, in einem turbulenten Spiel schrieben die Violetten beim 3:3 (1:1) gegen Austria Wien aber zumindest einen Punkt an. Die Treffer für die Waidmannsdorfer vor 3647 Zuschauern in der 28 BLACK-Arena erzielten Markus Pink, Florian Rieder und Andy Irving.

Im Ver­gleich zum Auf­tritt acht Tage zuvor bei Dou­ble-Gewin­ner RB Salz­burg (0:2) ver­än­der­te der Trai­ner die Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Phil­lip Men­zel, der in der Mozart­stadt nach einem Migrä­ne-Anfall kurz­fris­tig pas­sen muss­te und von Mar­co Knal­ler stark ver­tre­ten wur­de, stand wie­der zwi­schen den Stan­den. Zudem erhielt Till Schu­ma­cher eine Bewäh­rungs­pro­be von Beginn an, Maxi­mi­lia­no Morei­ra mach­te für ihn Platz.

Vor Tor­mann Men­zel bil­de­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Schu­ma­cher die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Kos­mas Gke­zos im Zen­trum sowie Andy Irving und Chris­to­pher Cvet­ko als „Ach­ter“ das Ver­trau­en. In der Angriffs­rei­he kamen zunächst Sinan Kar­weina und Flo­ri­an Rie­der auf den Flü­geln zum Ein­satz, Kapi­tän Mar­kus Pink in der Mit­te.

Nach­dem die Waid­manns­dor­fer in der Vor­sai­son in vier Duel­len mit den „Veil­chen“ ohne Sieg (drei Remis, eine Nie­der­la­ge) geblie­ben waren, drück­ten sie direkt aufs Tem­po. Schon nach 130 Sekun­den zap­pel­te der Ball im Netz: Nach einem Fehl­pass der Gäs­te im Spiel­auf­bau ging es schnell, Irving bedien­te Kar­weina, der Pink in Sze­ne setz­te und der Kapi­tän zog aus 18 Metern flach ins lin­ke Eck ab – die frü­he Füh­rung.

Mit dem Tref­fer im Rücken waren die Haus­her­ren auch in der Fol­ge das bes­se­re Team. Cvet­ko (13.) ver­such­te es nach einem zu kurz abge­wehr­ten Wer­nitz­nig-Cor­ner mit einer Direkt­ab­nah­me, ziel­te aber etwas zu hoch. In der 22. Minu­te nahm Kar­weina auf der rech­ten Sei­te ein­mal mehr Fahrt auf, brach­te den Ball quer in die Mit­te, doch Pink lief Bil­ly Kou­me­tio in die Hacken, was Schieds­rich­ter Mar­kus Hame­ter ahn­de­te. Kurz dar­auf brach­te Wer­nitz­nig (27.) einen Frei­stoß aus halb­lin­ker Posi­ti­on direkt auf den Kas­ten, FAK-Kee­per Chris­ti­an Früchtl pack­te sicher zu.

Und der Euro­pa­po­kal-Teil­neh­mer? Rein­hold Ranftl (8.) hät­te zügig für den Aus­gleich sor­gen kön­nen, schei­ter­te aller­dings frei vor Men­zel, der geschickt den Win­kel ver­kürz­te. Im wei­te­ren Ver­lauf der ers­te Hälf­te gelang den Haus­her­ren, die Wie­ner vom eige­nen Straf­raum fern­zu­hal­ten – bis zur vier­ten Minu­te der Nach­spiel­zeit. Domi­nik Fitz brach­te einen Flug­ball in den Rücken der Abwehr, Mat­thi­as Braunö­der lös­te sich geschickt und schloss tech­nisch hoch­wer­tig ab – 1:1!

Nach dem spä­ten Schreck reagier­te Pacult, brach­te mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs zwei fri­sche Kräf­te. Wer­nitz­nig und der ange­schla­ge­ne Pink blie­ben in der Kabi­ne, Micha­el Blau­en­stei­ner und Jonas Arwei­ler kamen in die Mann­schaft. Spä­ter folg­ten Morei­ra (70.) für Kar­weina, Rico Benatel­li (78.) für Gke­zos und Niko­la Djo­ric (84.) für Schu­ma­cher.

Wie zu Beginn der Par­tie erwisch­ten die Vio­let­ten auch nach dem Sei­ten­wech­sel einen Start nach Maß. Wie­der pro­fi­tier­ten sie von einem Feh­ler der Gäs­te, wie­der war es Irving, der den Kon­ter initi­ier­te und Blau­en­stei­ner in die Tie­fe schick­te. Der Joker spiel­te die Kugel quer in den Straf­raum, Arwei­ler ließ sie durch die Bei­ne lau­fen und Rie­der sorg­te für die erneu­te Füh­rung. Gera­de mal 46 Sekun­den waren in Hälf­te zwei absol­viert.

Dies­mal währ­te die Freu­de jedoch nicht lan­ge. Eine Ecke der „Veil­chen“ klär­te Mah­rer mit dem Kopf, doch Ranftl (53.) drück­te vol­ley aus 14 Metern ab, in hohem Bogen über Men­zel hin­weg schlug der Ball im Kreuz­eck ein. Kla­gen­furt zeig­te sich unbe­ein­druckt, über­nahm wie­der die Initia­ti­ve. Arwei­ler steck­te durch für Cvet­ko (65.), der Früchtl nicht über­win­den konn­te. Ein Schuss von Rie­der (75.) nach Gegen­stoß über Irving wur­de von der FAK-Abwehr geblockt

Wer sei­ne Chan­cen nicht nutzt, wird bestraft – und so war es auch dies­mal. In der 77. Minu­te kamen die Kla­gen­fur­ter in jedem Zwei­kampf einen Schritt zu spät, letzt­lich pro­fi­tier­te Can Keles davon, der den Ball aus sechs Metern ener­gisch in die Maschen drosch.

Zum ers­ten Mal lag das Pacult-Team in Rück­stand, dräng­te nun selbst auf den Aus­gleich. Ein Kopf­ball von Arwei­ler (80.) klatsch­te an die Quer­lat­te, aber sie­ben Minu­ten spä­ter wur­de geju­belt: Nach einem Foul von Mar­vin Mar­tins an Mah­rer ließ Hame­ter zunächst wei­ter­lau­fen, doch Video Assistant Refe­ree (VAR) Harald Lech­ner schal­te­te sich ein. Den berech­tig­ten Straf­stoß ver­wan­del­te Irving sicher – 3:3!

Die Pau­se bis zum nächs­ten Match ist kurz, schon am Mitt­woch (19 Uhr) steht die Zweit­run­den-Par­tie im ÖFB-Cup bei Schwarz-Weiß Bre­genz aus der Eli­te­li­ga Vor­arl­berg am Pro­gramm. Am sieb­ten Spiel­tag in der ADMIRAL Bun­des­li­ga geht’s für die Vio­let­ten dann am Sonn­tag (17 Uhr, Sky live) mit dem Kärnt­ner Der­by beim Wolfs­ber­ger AC wei­ter.