Business

Aus­tria-Frau­en sor­gen für Begeis­te­rung

Am Montag trafen sich Sponsoren und Partner der Austria-Frauen im Wörthersee-Stadion. © SKA/Kristan

Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt haben sich zum Ziel gesetzt, auch mit dem Frauen-Team zu einer festen Größe im österreichischen Fußball heranzuwachsen. In der Serie 2025/26 treten die Violetten nach dem Zusammenschluss mit den Carinthians Hornets erstmals in der 2. Bundesliga an. Mit Anja Danesh hat die Mannschaft nun eine prominente Schirmherrin und auch Landessportdirektor Arno Arthofer drückt fest die Daumen.

Am Mon­tag bat Klub­lei­te­rin Danie­la Mayr-Koren im Namen des Tra­di­ti­ons­ver­eins zum Spon­so­ren­tref­fen ins Wör­ther­see-Sta­di­on. Neben den Spie­le­rin­nen schau­te natür­lich auch Prä­si­dent Robert Mich­eu vor­bei. Schließ­lich trai­niert er gemein­sam mit Sabi­ne D’Angelo das neu­for­mier­te Team, das sich der­zeit auf den Sai­son­start in der zweit­höchs­ten Klas­se vor­be­rei­tet.

„Wir sind dank­bar für den groß­ar­ti­gen Sup­port der Part­ner und freu­en uns beson­ders dar­über, dass mit Anja Danesh eine erfolg­rei­che Unter­neh­me­rin aus der Regi­on die Schirm­herr­schaft unse­rer Mann­schaft über­nom­men hat. Wir wol­len gemein­sam den Frau­en­fuß­ball in Kärn­ten auf das nächs­te Level heben. Die Vor­be­rei­tung läuft soweit gut und wir sind opti­mis­tisch, dass wir unse­re Zie­le errei­chen kön­nen“, sagt Robert Mich­eu.

„Ich freue mich sehr dar­über, unse­re Mädels unter­stüt­zen zu kön­nen. Frau­en­fuß­ball muss häu­fig noch immer um Aner­ken­nung und öffent­li­che Wahr­neh­mung kämp­fen. Hier möch­te ich ein Zei­chen set­zen. Ich fin­de, dass der Frau­en­fuß­ball tech­nisch sogar bes­ser anzu­se­hen ist, auch wenn die Män­ner das nicht gern hören. Für mich gehört das gleich­ge­stellt, auch vom Ver­dienst her“, erklärt Anja Danesh von DANESH Tep­pi­che ihr Enga­ge­ment als Schirm­her­rin der Aus­tria-Frau­en.  

„Die EM in der Schweiz hat ein­mal mehr gezeigt, wel­che Eupho­rie der Frau­en­fuß­ball ent­fa­chen kann und die ist auch in Kärn­ten, in Kla­gen­furt spür­bar. Die Erwar­tun­gen sei­tens des Lan­des sind, dass man den Klas­sen­er­halt schafft und wir Freu­de und Spaß am Fuß­ball erle­ben wer­den. Die Aus­tria geht sehr ernst­haft an die Sache her­an und ich freue mich auf eine tol­le Sai­son“, sagt Lan­des­sport­di­rek­tor Arno Artho­fer.

„Bei der Aus­tria sind wir fest davon über­zeugt, dass der Frau­en­fuß­ball alles mit­bringt, um Begeis­te­rung und Emo­tio­nen aus­zu­lö­sen. Wir sind über­rascht, aber vor allem sehr glück­lich dar­über, wie posi­tiv die Spon­so­ren auf unser Ange­bot reagiert haben, unser Frau­en-Team zu för­dern und zu unter­stüt­zen. Unser Dank gilt allen tol­len Part­nern, die die­sen Weg mit uns gehen“, betont Danie­la Mayr-Koren, Klub­lei­te­rin und Head of Mar­ke­ting & Spon­so­ring.

Das Aben­teu­er 2. Bun­des­li­ga star­tet für die Aus­tria Kla­gen­furt am 24. August (14 Uhr) mit dem Gast­spiel bei der SG Gerets­berg / Bür­moos. Schon eine Woche spä­ter steht ein High­light der Sai­son 2025/26 am Pro­gramm, dann geht’s im Kärnt­ner Der­by im Kara­wan­ken­blick-Sta­di­on gegen den SV Kraig.