Profis

Oka­da schließt sich den Vio­let­ten an

Transfer fix! Rei Okada im Test gegen den SK Treibach. © QSpictures

Die Austria Klagenfurt verstärkt sich für die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga mit Flügelspieler Rei Okada. Der 23-jährige Japaner, der unter anderem beim deutschen Pokalsieger VfB Stuttgart ausgebildet wurde, kann in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt werden.

„Rei Oka­da ist seit Beginn der Vor­be­rei­tung als Test­pi­lot bei der Mann­schaft gewe­sen und hat uns im Trai­ning und in den Spie­len sehr gut gefal­len. Mit ihm haben wir einen schnel­len, flei­ßi­gen Bur­schen für uns gewon­nen, der sich immer voll in den Dienst der Mann­schaft stellt. Rei besitzt eine hohe Auf­fas­sungs­ga­be und wir sind davon über­zeugt, dass er sich bei der Aus­tria auch noch wei­ter­ent­wi­ckeln wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mario Brklja­ca.

Oka­da hat eine eben­so span­nen­de wie außer­ge­wöhn­li­che Vita. Sei­ne Lauf­bahn begann in sei­ner Hei­mat bei der Nihon Uni­ver­si­ty Fuji­sa­wa High School, wo er mit star­ken Leis­tun­gen auf sich auf­merk­sam mach­te. Shin­ji Oka­za­ki – Rekord-Tor­jä­ger des japa­ni­schen Natio­nal­teams, eng­li­scher Meis­ter mit Lei­ces­ter City sowie in der deut­schen Bun­des­li­ga beim VfB Stutt­gart und Mainz 05 am Ball – ent­deck­te ihn und hol­te Oka­da nach Deutsch­land.

Beim FC BASARA Mainz, den Oka­za­ki mit­ge­grün­det hat­te, zeig­te der 1,72 Meter-Mann direkt auf, wech­sel­te schon nach einem hal­ben Jahr zum Viert­li­gis­ten TSV Schott Mainz. Wei­te­re sechs Mona­te spä­ter gelang ihm der nächs­te Kar­rie­re­schritt zum VfB Stutt­gart. Dort blieb Oka­da 1,5 Jah­re und spiel­te für die U21, ehe sein Ver­trag nicht ver­län­gert wur­de. In der ver­gan­ge­nen Sai­son kick­te er bereits in Öster­reich für den Regio­nal­li­gis­ten Favo­rit­ner AC.

Für den Neo-Aus­tria­ner ste­hen in Deutsch­land 19 Ein­sät­ze in der Regio­nal­li­ga Süd­west sowie 14 Par­tien (ein Tor) in der Ver­bands­li­ga Süd­west zu Buche. In der zurück­lie­gen­den Serie absol­vier­te Oka­da dann 26 Spie­le (ein Tor) für den FavFC, war Stamm­kraft und Leis­tungs­trä­ger bei den Wie­nern. Nun will er sein Kön­nen eine Klas­se höher in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt unter Beweis stel­len.

„Das ist eine gro­ße Chan­ce, die ich unbe­dingt nut­zen will. Ich bin nun schon seit eini­gen Wochen in Kla­gen­furt, füh­le mich in der Stadt und im Ver­ein sehr wohl. Nun sind alle Papie­re da und ich bin bereit, end­lich voll durch­star­ten zu kön­nen. Bei der Aus­tria wird eine neue Mann­schaft auf­ge­baut und es bedeu­tet mir viel, ein Teil davon sein zu dür­fen. Ich wer­de dem Erfolg alles unter­ord­nen und immer mein Bes­tes für den Klub geben“, sagt Rei Oka­da.

Der Abwehr-Mann ist bereits der 13. Som­mer-Zugang nach Tor­mann Manu­el Kut­tin (Gras­shop­per Club Zürich), Marc And­re Schmer­böck (Moham­me­dan SC, Indi­en), Nik Marin­sek (SV Ried), Mar­cel Krn­jic (Schwarz-Weiß Bre­genz), Aidan Liu (HNK Sibenik, Kroa­ti­en), Alex­an­der Rana­cher (WSG Tirol), Almir Oda (FC Ball­ka­ni, Koso­vo), Bar­tol Bari­sic (DAC Duna­js­ka Stre­da), Leo Viel­gut (Krem­ser SC), Eli­as Jan­dri­se­vits (ASK Voits­berg), Mario Mat­ko­vic (HNK Gori­ca) und Mar­co Gant­sch­nig (GAK).