Aus­wärts gegen den Cup­sie­ger 2013

© KK

Am Sonntag um 17:00 Uhr treffen unsere Violett-Weißen auswärts in der Paschinger TGW Arena auf den FC Juniors OÖ. Wir stimmen euch mit den heißesten Fakten auf dieses Spiel ein:

Ein ehe­ma­li­ger Pokal­sie­ger

Der FC Juni­ors OÖ ist ein noch rela­tiv jun­ger, aber den­noch erfolg­rei­cher Ver­ein. Er wur­de 2007 als FC Super­fund Pasching gegrün­det und hol­te mit dem 1:0 Sieg im ÖFB-Cup Fina­le gegen Aus­tria Wien in der Sai­son 2012/2013 sen­sa­tio­nell als ers­ter Dritt­li­gist den öster­rei­chi­schen Cup.Nach­dem RB Salz­burg die Koope­ra­ti­on mit Pasching been­det hat­te, schloss sich der Ver­ein mit dem “benach­bar­ten” LASK zusam­men. Von 2014 bis 2017 trug der Ver­ein sei­ne Spie­le haupt­säch­lich als „LASK Juni­ors“ aus. Um ober­ös­ter­rei­chi­sche Talen­te mehr anzu­spre­chen und bes­ser bin­den zu kön­nen, wur­de der Club für die Regio­nal­li­ga­sai­son 2017/2018 in „LASK Juni­ors OÖ“ umbe­nannt.

Nach dem Auf­stieg in die zweit­höchs­te Spiel­klas­se wur­de die Spiel­ge­mein­schaft mit dem Lin­zer ASK auf­ge­löst und der Ver­ein in „FC Juni­ors OÖ“ umbe­nannt. Eine Koope­ra­ti­on mit dem LASK besteht wei­ter­hin, doch tritt der FC Juni­ors OÖ mit einer eigen­stän­di­gen Mann­schaft an.

Aus­gangs­si­tua­ti­on

Die Kla­gen­fur­ter Aus­tria muss­te sich am ver­gan­ge­nen Spiel­tag sehr unglück­lich gegen den FC Wacker Inns­bruck II mit 0:1 geschla­gen geben und hält damit wei­ter bei zwei Punk­ten aus den ers­ten vier Run­den. Gegen den Fuß­ball­club aus Ober­ös­ter­reich soll nun erst­mals die vol­le Punkt­zahl ange­schrie­ben wer­den. Bei einem Sieg und den dem­entspre­chen­den Resul­ta­ten auf den ande­ren Plät­zen könn­te die Aus­tria an die­sem Spiel­tag bis auf Platz acht vor­pre­schen.

Gegen die Ama­teu­re von Wacker Inns­bruck taten sich die Kla­gen­fur­ter sehr schwer. So konn­ten eini­ge Chan­cen her­aus­ge­spielt wer­den, in der Sta­tis­tik behiel­ten jedoch die Tiro­ler die Nase vor­ne: Die Inns­bru­cker schos­sen sechs­mal auf das Tor von Zan Pel­ko, was Mar­co Hödl und Co. auf der ande­ren Sei­te nur drei­mal gelang. Ins­be­son­ders an den Fouls wur­de die har­te Gang­art der Par­tie ersicht­lich: Die Kla­gen­fur­ter foul­ten zwölf­mal einen Gegen­spie­ler, wäh­rend die Inns­bru­cker sogar 21-mal zu forsch agier­ten. Das Resul­tat: ins­ge­samt gab es in der Par­tie fünf gel­be Kar­ten.

Auch der FC Juni­ors OÖ ist nicht per­fekt in die neue Zweit­li­ga­sai­son gestar­tet. Nach einer 0:3 Heim-Klat­sche gegen die Ama­teu­re von Wacker Inns­bruck zum Sai­son­auf­takt konn­te aus­wärts gegen Laf­nitz ein 2:1 Sieg ein­ge­fah­ren wer­den. Vor eige­nem Publi­kum konn­ten die Ober­ös­ter­rei­cher am drit­ten Spiel­tag mit dem 2:2 gegen den FAC einen glück­li­chen Punkt holen, ehe sie am ver­gan­ge­nen Sams­tag in Lust­en­au mit 0:2 ohne Zäh­ler nach Hau­se fah­ren muss­ten.

Direk­ter Ver­gleich

Die bei­den Mann­schaf­ten SK Aus­tria Kla­gen­furt und FC Juni­ors OÖ (bezie­hungs­wei­se der Vor­gän­ger­ver­ein) sind bis­her 15 Mal in Pflicht­spie­len auf­ein­an­der­ge­trof­fen. Dabei fan­den 14 Par­tien in der Regio­nal­li­ga Mit­te und eine im ÖFB-Cup statt. Die Bilanz spricht leicht für die Ober­ös­ter­rei­cher und sieht aus Sicht der Vio­lett-Wei­ßen wie folgt aus: 5 Sie­ge – 2 Unent­schie­den – 8 Nie­der­la­gen. Das Gesamt­tor­ver­hält­nis ist mit 21:22 rela­tiv aus­ge­gli­chen.

Vor ziem­lich genau einem Jahr, am 18. August 2017, waren die Waid­manns­dor­fer zuletzt in der TGW Are­na zu Gast und konn­ten die Paschin­ger (LASK Juni­ors OÖ) mit 3:0 besie­gen. Die Tore erziel­ten damals Okan Ekmek­ci mit einem Dop­pel­pack und San­dro Zaka­ny.

Per­so­nal­si­tua­ti­on

Nach­dem Marc Ort­ner die Sper­re nach sei­ner Gelb-Roten Kar­te abge­ses­sen hat, steht er für das Sonn­tags­spiel wie­der in den Start­lö­chern. Da der Wech­sel von Chris­toph Nicht nach sehr lan­gem War­ten end­lich über die Büh­ne ging (wir berich­te­ten am Diens­tag) und die Spiel­ge­neh­mi­gun­gen für Hol­ly Tshi­man­ga, Ouss­ei­ni Moun­pain, und Maxi­mi­lia­no Morei­ra ein­ge­trof­fen sind, kann Trai­ner Fran­kie Pol­anz fast auf sei­ne gesam­te Mann­schaft zurück­grei­fen. Nähe­res dazu gibt es in der sport­li­chen Vor­schau am Sams­tag.

Auch bei den Juni­ors aus Ober­ös­ter­reich ist der­zeit kein Spie­ler gesperrt oder ver­letzt, wes­halb Coach Ronald Brun­mayr beim Auf­stel­len sei­ner Start­elf die Qual der Wahl hat.

Mit wem die Aus­tria-Kicker auf jeden Fall rech­nen soll­ten, ist der 19-jäh­ri­ge Mit­tel­stür­mer Andy Reyes. Der Mann aus Cos­ta Rica hat in drei Spie­len bereits drei Tore erzielt und gilt somit als tor­ge­fähr­lichs­ter Spie­ler in der Elf von Ronald Brun­mayr. Auch auf den rech­ten Ver­tei­di­ger Micha­el Lage­der, der zwei der vier erziel­ten Sai­son­to­re vor­be­rei­tet hat, soll­ten die Kla­gen­fur­ter auf­pas­sen.

Sta­di­on

Das Wald­sta­di­on Pasching wur­de 2017 in TGW Are­na umbe­nannt und dient dem LASK sowie dem FC Juni­ors OÖ als Heim­stät­te. Es bie­tet Platz für ins­ge­samt 6009 Zuschau­er. Eröff­net wur­de die Are­na im Mai 1990. Seit­dem wur­de sie mehr­fach erneu­ert und reno­viert. Die letz­te Reno­vie­rung fand vor der Namens­än­de­rung im Juni/Juli 2017 statt. Das Sta­di­on ist bis zum Ende der Sai­son 2021/2022 vom Lin­zer ASK gepach­tet.

Schieds­rich­ter

Das Sonn­tags­spiel zwi­schen der Kla­gen­fur­ter Aus­tria und dem FC Juni­ors OÖ wird vom 27-jäh­ri­gen Nie­der­ös­ter­rei­cher Lukas Gnam gepfif­fen. Der Wal­pers­ba­cher pfeift seit die­ser Sai­son in der zweit­höchs­ten Spiel­klas­se. Mit Gnam hat die Aus­tria schon posi­ti­ve Erfah­run­gen gemacht: Am 20. Spiel­tag in der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit pfiff er den 2:1 Aus­wärts­sieg der Vio­lett-Wei­ßen gegen Vor­wärts Steyr. Schieds­rich­ter-Assis­ten­ten sind am Sonn­tag Maxi­mi­li­an Weiß und Johan­nes Pum­me­rer.

 

 

Gesamt­bi­lanz: FC Juni­ors OÖ – SK Aus­tria Kla­gen­furt:  15 Spie­le / 5 S / 2 U / 8 N – Tore: 21:22 Aus­wärts­bi­lanz:  8 Spie­le / 3 S / 1 U / 4 N — Tore: 13:12 1. Spiel gegen­ein­an­der: 29.10.2010 (0:0) 1. Heim­spiel:  20.05.2011 (0:2)

Höchs­ter Sieg:  4:0 (20.09.2014 in Pasching) Höchs­ter Heim­sieg:  5:2 (17.04.2015 im Wör­ther­see Sta­di­on) Höchs­te Nie­der­la­ge: 1:5 (24.03.2017 in Pasching)

2. Liga, 5. Run­de:FC Juni­ors OÖ – SK Aus­tria Kla­gen­furtSonn­tag, 26. August, TGW Are­naAnpfiff: 17:00 Uhr

FORZA VIOLA!

Text: Andi Klaus­ner