Blau­en­stei­ner ver­stärkt die Vio­let­ten

©  QSpictures

Die Austria Klagenfurt schlägt ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zu und verstärkt sich mit Michael Blauensteiner. Der 26-jährige Rechtsverteidiger stand zuletzt beim Relegationsgegner SKN St. Pölten unter Vertrag und erhält ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2023. Er könnte schon am Samstag gegen den TSV Egger Glas Hartberg sein Debüt für die Violetten geben.

„Wir sind sehr froh, dass wir eine Lücke in unse­rem Kader so hoch­ka­rä­tig schlie­ßen konn­ten. Micha­el ist ein schnel­ler, dyna­mi­scher Spie­ler im bes­ten Fuß­bal­ler-Alter, der schon reich­lich Erfah­rung mit­bringt und sei­ne Qua­li­tä­ten auf hohem Niveau nach­ge­wie­sen hat. Wir sind davon über­zeugt, dass er der Mann­schaft direkt wei­ter­hel­fen und kei­ne lan­ge Anlauf­zeit benö­ti­gen wird“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Blau­en­stei­ner wur­de in der Aka­de­mie von Aus­tria Wien aus­ge­bil­det, über die Young Vio­lets gelang ihm der Sprung in den Pro­fi­ka­der. Auf Leih­ba­sis spiel­te der 1,82 Meter-Mann für Hart­berg und den litaui­schen Spit­zen­klub FK Sudu­va Mari­jam­po­le, ehe er in der ver­gan­ge­nen Sai­son für St. Pöl­ten auf­lief und sich mit dem Team in der Rele­ga­ti­on den Waid­manns­dor­fern geschla­gen geben muss­te.

Für Blau­en­stei­ner, der mit dem FK Sudu­va in Litau­en Meis­ter und Pokal­sie­ger wur­de, ste­hen 65 Ein­sät­ze in der ADMIRAL Bun­des­li­ga zu Buche, dabei gelan­gen ihm ein Tref­fer und zwölf Tor-Vor­la­gen. Neun Par­tien absol­vier­te der Defen­siv-All­roun­der, der auch im Abwehr-Zen­trum und im Mit­tel­feld ein­ge­setzt wer­den kann, in der 2. Liga. Für Aus­tria Wien lief er auch in der Euro­pa League und UEFA Youth League auf, sie­ben Mal stand Blau­en­stei­ner in Öster­reichs Junio­ren-Natio­nal­teams am Feld.

Nach­dem sein Ver­trag in St. Pöl­ten mit dem Abstieg aus­ge­lau­fen war, setzt der gebür­ti­ge Wie­ner sei­ne Kar­rie­re nun in Kla­gen­furt fort. „Ich freue mich sehr, dass es mit dem Wech­sel geklappt hat. Die Aus­tria hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren sehr gut ent­wi­ckelt und ich will mit­hel­fen, dass wir unse­re Zie­le auch in der lau­fen­den Sai­son errei­chen. Ich ken­ne die Mann­schaft und bin sicher, dass wir das Niveau haben, um die Klas­se zu hal­ten“, sagt Blau­en­stei­ner.

Am Frei­tag­mor­gen wird der Zugang erst­mals mit den neu­en Kol­le­gen trai­nie­ren und könn­te auf­grund der per­so­nel­len Situa­ti­on in das Auf­ge­bot für das Match gegen sei­nen Ex-Klub Hart­berg rut­schen. Mit Kapi­tän Kos­mas Gke­zos und Nico­las Wim­mer (bei­de Rot­sper­re) feh­len Chef­coach Peter Pacult zwei Ver­tei­di­ger, zudem ist der Ein­satz von Her­bert Paul (Achil­les­seh­nen­rei­zung) frag­lich.