Pacult-Team erkämpft Punkt in Wien

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat erstmals in der Saison 2021/22 der ADMIRAL Bundesliga auch auswärts angeschrieben. Im Duell der Violetten erkämpfte das Team von Peter Pacult bei Austria Wien ein 1:1 (0:0). Vor 6805 Zuschauern in der Generali Arena hatte Thorsten Mahrer die Waidmannsdorfer in Führung gebracht. Damit klettert der Aufsteiger auf Tabellenplatz sechs.

Der Trai­ner ver­än­der­te sei­ne Start­elf im Ver­gleich zum Erfolg acht Tage zuvor im Wör­ther­see-Sta­di­on über Hart­berg (4:3) auf einer Posi­ti­on. Ivan Sara­van­ja muss­te sich zunächst mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen, den Platz im Defen­siv-Zen­trum über­nahm Nico­las Wim­mer, der die Sper­re nach sei­ner Roten Kar­te in der Süd­stadt abge­ses­sen hat­te..

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Phil­ipp Hüt­ter, Thors­ten Mah­rer, Wim­mer und Maxi Morei­ra die Abwehr­ket­te. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Tur­gay Gemici­ba­si, Patrick Greil und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug. Auf den Flü­geln wur­den Alex Timos­si Anders­son und Flo­ri­an Rie­der damit beauf­tragt, Jubi­lar Mar­kus Pink (150. Bun­des­li­ga-Spiel) im Sturm zu unter­stüt­zen.

Die Gäs­te erwisch­ten den bes­se­ren Start, hät­ten schon nach zwei Minu­ten in Füh­rung gehen kön­nen. Rie­der bedien­te Greil, des­sen Kopf­ball aber zu zen­tral geriet. Patrick Pentz im Wie­ner Kas­ten hat­te wenig Mühe. Ein Weck­ruf für die Haus­her­ren, die direkt einen Gang höher schal­te­ten und ihrer­seits zu guten Mög­lich­kei­ten durch Man­fred Fischer (7.), Alex­an­der Grün­wald (13.) und Domi­nik Fritz (21.) kamen. Nach dem Zwi­schen­spurt des FAK ging es bis zur Pau­se ruhi­ger zu.

Dafür begann der zwei­te Durch­gang mit reich­lich Tem­po. Vor allem das Team des frü­he­ren Pacult-Mit­spie­lers Man­fred Schmid dräng­te auf den ers­ten Tref­fer. Nach einem Eck­stoß kam Lukas Mühl (51.) an der zwei­ten Stan­ge völ­lig blank zum Abschluss, brach­te die Kugel aber nicht im Tor unter. Kurz dar­auf war Men­zel schon geschla­gen, aber Wim­mer (52.) ret­te­te in höchs­ter Not.

Dafür klin­gel­te es auf der ande­ren Sei­te bei der ers­ten Gele­gen­heit: Rie­der brach­te eine Ecke scharf her­ein, Mah­rer (57.) ließ den Ball herr­lich über die Stirn rut­schen — 1:0 für die Kärnt­ner. Kurz zuvor hat­te Pacult das ers­te Mal reagiert, Sara­van­ja hat­te Cvet­ko ersetzt. Spä­ter kamen Gloire Aman­da (63.) statt Rie­der und Micha­el Blau­en­stei­ner (70.) für den ange­schla­ge­nen Morei­ra.

Die Gast­ge­ber zeig­ten sich kämp­fe­risch, erhöh­ten die Schlag­zahl immer wei­ter und belohn­ten sich schließ­lich auch mit dem ver­dien­ten Aus­gleich: Johan­nes Handl (71.) ließ Men­zel kei­ne Chan­ce. Die Wie­ner waren nun dar­auf aus, voll anzu­schrei­ben, doch Kla­gen­furt brach­te das Remis über die Zeit — und das ein­mal mehr in Unter­zahl, denn Aman­da (90.+3) wur­de nach Video­be­weis vom Feld gestellt.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf. Dort berei­tet sich das Team ab Mon­tag auf die nächs­te Her­aus­for­de­rung vor. In der fünf­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga-Sai­son 2021/22 tre­ten die Vio­let­ten am Sams­tag um 17 Uhr (Sky live) beim amtie­ren­den Dou­ble-Gewin­ner und Spit­zen­rei­ter Red Bull Salz­burg an.