Profis

Schmer­böck bereit für eine Füh­rungs­rol­le

Austrias Marc Andre Schmerböck schirmt den Ball vor Daniel Nnodim ab. © QSpictures

Einen besseren Start in die Saison 2025/26 der ADMIRAL 2. Liga hätte Marc Andre Schmerböck kaum hinlegen können. Der Offensiv-Mann wurde beim Erfolg zum Auftakt in Salzburg (2:1) mit einem Tor und einem Assist zum Matchwinner und auch im zweiten Match der Austria Klagenfurt gegen die Young Violets (2:3) trug er sich mit einer Vorlage in die Scorerliste ein. Keine Frage, der 31-Jährige ist bereit, Verantwortung zu tragen.

„In den Gesprä­chen vor mei­ner Unter­schrift hat die Sport­li­che Lei­tung des Ver­eins klar for­mu­liert, dass sie mich als Füh­rungs­spie­ler holen. Es wur­de betont, dass ich beson­ders in der Ver­ant­wor­tung ste­he. Die­se Rol­le neh­me ich an, am Feld und auch in der Kabi­ne. Wir sind eine jun­ge Mann­schaft, da müs­sen die Älte­ren als Vor­bil­der vor­an­ge­hen“, sag­te Schmer­böck.

Der 31-Jäh­ri­ge ist lang genug im Geschäft, um zu wis­sen, dass man sich den Respekt in ers­ter Linie durch Leis­tung ver­dient. Im Max Aigner Sta­di­on leg­te er eine Gala-Vor­stel­lung hin, sorg­te für die Füh­rung und berei­te­te das zwei­te Tor durch Nik Marin­sek mit einem herr­li­chen Pass vor. Damit war Schmer­böck maß­geb­lich am Drei­er betei­ligt. Aller­dings konn­te er zuletzt auch nicht ver­hin­dern, dass das Heim­de­büt nach hin­ten los­ging.

„Es darf nicht pas­sie­ren, dass man sich so über­rum­peln lässt und durch drei Stan­dard­tore nach zwölf Minu­ten mit 0:3 hin­ten liegt. Wir haben uns nicht hän­gen­las­sen und sind noch ein­mal her­an­ge­kom­men, aber nach dem Start ins Match ist es wenig ver­wun­der­lich, wenn man am Ende mit lee­ren Hän­den dasteht. Die Ana­ly­se fällt leicht und ich den­ke, dass jeder weiß, wor­an es in die­ser Woche zu arbei­ten gilt“, stell­te Schmer­böck fest.

Der gebür­ti­ge Stei­rer, der für Sturm Graz, den WAC und Hart­berg in der höchs­ten Spiel­klas­se in 135 Ein­sät­zen 22 Tore erziel­te und 18 Vor­la­gen lie­fer­te, hat sich für sei­ne Zeit in Waid­manns­dorf ehr­gei­zi­ge Zie­le gesetzt. Nach dem Abstieg des Ver­eins aus dem Ober­haus will er mit­hel­fen, dass die Aus­tria in „Liga Zwa“ schnell in die Spur kommt und eine erfolg­rei­che Sai­son hin­legt.

„Wenn ich auf mei­ne bis­he­ri­gen Sta­tio­nen zurück­bli­cke, dann muss ich schon sagen, dass ich unglaub­li­ches Poten­zi­al in Kla­gen­furt sehe. Ich habe in mei­ner Kar­rie­re bei grö­ße­ren und klei­ne­ren Klubs gespielt, wenn ich da einen Ver­gleich anstel­le, ist hier sicher eini­ges mög­lich. Als Mann­schaft sind wir gefor­dert, es in die rich­ti­ge Rich­tung zu brin­gen und Auf­bau­ar­beit zu leis­ten“, betont Schmer­böck.

Schon am Frei­tag (18 Uhr, LAOLA1 live) sind die Vio­let­ten wie­der gefor­dert, in der drit­ten Run­de der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 geht’s nach Nie­der­ös­ter­reich zum SV Strip­fing. Das nächs­te Heim­spiel in der Meis­ter­schaft steht am 23. August (14.30 Uhr) am Pro­gramm, dann ist Schwarz-Weiß Bre­genz im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Sai­son-Abos und Ein­zel­ti­ckets sind Diens­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäfts­stel­le der Aus­tria Kla­gen­furt erhält­lich.

Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöff­net: https://tickets.austriaklagenfurt.at/