Schmerböck bereit für eine Führungsrolle

Einen besseren Start in die Saison 2025/26 der ADMIRAL 2. Liga hätte Marc Andre Schmerböck kaum hinlegen können. Der Offensiv-Mann wurde beim Erfolg zum Auftakt in Salzburg (2:1) mit einem Tor und einem Assist zum Matchwinner und auch im zweiten Match der Austria Klagenfurt gegen die Young Violets (2:3) trug er sich mit einer Vorlage in die Scorerliste ein. Keine Frage, der 31-Jährige ist bereit, Verantwortung zu tragen.
„In den Gesprächen vor meiner Unterschrift hat die Sportliche Leitung des Vereins klar formuliert, dass sie mich als Führungsspieler holen. Es wurde betont, dass ich besonders in der Verantwortung stehe. Diese Rolle nehme ich an, am Feld und auch in der Kabine. Wir sind eine junge Mannschaft, da müssen die Älteren als Vorbilder vorangehen“, sagte Schmerböck.
Der 31-Jährige ist lang genug im Geschäft, um zu wissen, dass man sich den Respekt in erster Linie durch Leistung verdient. Im Max Aigner Stadion legte er eine Gala-Vorstellung hin, sorgte für die Führung und bereitete das zweite Tor durch Nik Marinsek mit einem herrlichen Pass vor. Damit war Schmerböck maßgeblich am Dreier beteiligt. Allerdings konnte er zuletzt auch nicht verhindern, dass das Heimdebüt nach hinten losging.
„Es darf nicht passieren, dass man sich so überrumpeln lässt und durch drei Standardtore nach zwölf Minuten mit 0:3 hinten liegt. Wir haben uns nicht hängenlassen und sind noch einmal herangekommen, aber nach dem Start ins Match ist es wenig verwunderlich, wenn man am Ende mit leeren Händen dasteht. Die Analyse fällt leicht und ich denke, dass jeder weiß, woran es in dieser Woche zu arbeiten gilt“, stellte Schmerböck fest.
Der gebürtige Steirer, der für Sturm Graz, den WAC und Hartberg in der höchsten Spielklasse in 135 Einsätzen 22 Tore erzielte und 18 Vorlagen lieferte, hat sich für seine Zeit in Waidmannsdorf ehrgeizige Ziele gesetzt. Nach dem Abstieg des Vereins aus dem Oberhaus will er mithelfen, dass die Austria in „Liga Zwa“ schnell in die Spur kommt und eine erfolgreiche Saison hinlegt.
„Wenn ich auf meine bisherigen Stationen zurückblicke, dann muss ich schon sagen, dass ich unglaubliches Potenzial in Klagenfurt sehe. Ich habe in meiner Karriere bei größeren und kleineren Klubs gespielt, wenn ich da einen Vergleich anstelle, ist hier sicher einiges möglich. Als Mannschaft sind wir gefordert, es in die richtige Richtung zu bringen und Aufbauarbeit zu leisten“, betont Schmerböck.
Schon am Freitag (18 Uhr, LAOLA1 live) sind die Violetten wieder gefordert, in der dritten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 geht’s nach Niederösterreich zum SV Stripfing. Das nächste Heimspiel in der Meisterschaft steht am 23. August (14.30 Uhr) am Programm, dann ist Schwarz-Weiß Bregenz im Wörthersee-Stadion zu Gast. Saison-Abos und Einzeltickets sind Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle der Austria Klagenfurt erhältlich.
Rund um die Uhr ist der Online-Shop geöffnet: https://tickets.austriaklagenfurt.at/