2:0 gegen Wels! Austria mit Sieg-Hattrick

Der nächste Dreier ist am Konto! Die Austria Klagenfurt hat sich am Freitagabend in der achten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 mit 2:0 (1:0) gegen den FC Hertha Wels durchgesetzt und damit den dritten Sieg hintereinander gefeiert. Vor 1912 Zuschauern im Wörthersee-Stadion erzielte Bartol Barisic beide Treffer für das Team von Rolf Landerl, das in der Tabelle auf Platz zwei kletterte.
Im Vergleich zum Erfolg eine Woche zuvor beim First Vienna FC (2:0) veränderte der Chefcoach seine Startelf nur auf einer Position. Marc Andre Schmerböck rückte in die Mannschaft und übernahm zugleich die Kapitänsschleife, Florian Jaritz musste sich zunächst mit der Reservistenrolle begnügen.
Vor Tormann Adnan Kanuric bildeten Mario Matkovic, Marco Gantschnig und Aidan Liu die Abwehrreihe, die auf den Seiten durch Michael Lang und Elias Jandrisevits unterstützt wurde. Im Mittelfeldzentrum erhielten Marcel Krnjic, Almir Oda und Nik Marinsek den Vorzug. Im Angriff durften Schmerböck und Bartol Barisic beginnen.
Nach den beiden Auswärtssiegen zuletzt beim FAC (2:1) und in Wien-Döbling gingen die Waidmannsdorfer mit breiter Brust in die Partie – und drückten direkt das Gaspedal durch. Schon nach 40 Sekunden tauchte Lang im Welser Strafraum auf, seine Flanke wurde geklärt. Der fällige Corner führte zu einem Freistoß, Schmerböck bediente Barisic, der mit dem Kopf für die frühe Führung sorgte.
Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs waren die Hausherren tonangebend, versäumten es jedoch, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Schmerböck scheiterte nach Doppelpass mit Marinsek (17.) und Oda-Pass (37.) zweimal an Hertha-Keeper Matej Cechal. Abwehrchef Gantschnig (20.) tauchte in Stürmer-Position auf, verpasste aber den Abschluss, dann setzte Barisic (41.) einen Kopfball nach Schmerböck-Freistoß knapp über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel standen die Violetten zwar weiterhin kompakt in der Defensive, es dauerte aber etwas, bis sie auch in der Offensive wieder auf Betriebstemperatur waren. Lang (54.) zündete die Partie mit einer feinen Einzelleistung an, zwang Cechal zu einer Rettungstat. Kurz darauf klingelte es: Lang setzte Barisic in Szene, der den Welser Tormann umkurvte und den Doppelpack schnürte (60.).
Eine Viertelstunde vor dem Ende nahm Austria-Coach Landerl den ersten personellen Tausch vor, der leicht angeschlagene Marinsek machte Platz für Jaritz. Später folgten Leo Vielgut (61.) für Oda sowie Rei Okada und Armin Karic (84.) für Lang und Schmerböck.
In der Schlussphase waren die Oberösterreicher darum bemüht, noch einmal in das Match zurückzufinden. Einen Freistoß von Jonas Schwaighöfer (78.) lenkte Kanuric mit den Fingerspitzen über den Querbalken, wenig später kratzte er einen weiteren Distanzschuss von Schwaighöfer (80.) um die Stange. Die Hausherren spielten die Umschaltsituationen nicht zielstrebig genug aus, hatten aber kaum Mühe, den Vorsprung ins Ziel zu bringen.
Vor den Violetten liegt nun eine lange Trainingswoche, nach einem freien Wochenende beginnt am Montag die Vorbereitung auf das Spitzenspiel in Runde neun der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 gegen Tabellenführer SKN St. Pölten (5. Oktober, 10.30 Uhr). Tickets für die Sonntags-„Matinee“ sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich.