4:2! Vio­lett gewinnt beim Gra­zer AK

© KK

Neun Tage vor dem nächsten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga beim SK Sturm hat die Austria Klagenfurt einen Trip nach Graz erfolgreich gestaltet. Die Violetten gewannen einen Härtetest beim Zweiliga-Zweiten GAK im Sportzentrum Weinzödl mit 4:2 (3:2). Florian Rieder, Gloire Amanda, Christopher Cvetko und Tim Maciejewski erzielten die Treffer.

Den Kas­ten hüte­te Lenn­art Moser, der auch im nächs­ten Punkt­spiel bei Sturm Graz für den gesperr­ten Phil­lip Men­zel zwi­schen den Stan­gen ste­hen wird. Die Abwehr­ket­te bil­de­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Thors­ten Mah­rer, Ivan Sara­van­ja und Debü­tant Till Schu­ma­cher. Im Mit­tel­feld kamen Fabio Mar­ke­lic, Patrick Greil und Cvet­ko von Beginn an zum Zuge, im Angriff Alex Timos­si Anders­son, Aman­da und Rie­der.

In einer offen geführ­ten und durch­aus tem­po­rei­chen Par­tie erar­bei­te­ten sich die Gäs­te leich­te Vor­tei­le – und gin­gen auch in Füh­rung: Rie­der (21.) schloss eine Ein­zel­leis­tung kon­se­quent ab. Doch der GAK zeig­te sich davon völ­lig unbe­ein­druckt, nur 180 Sekun­den spä­ter sorg­te Dani­el Kalajd­zic für den Aus­gleich. Und damit nicht genug, Dani­el Rosen­ber­ger (35.) traf mit einem Frei­stoß und dreh­te das Match.

Die Freu­de der Stei­rer währ­te aber nicht lan­ge, denn kurz dar­auf schlug auch die Aus­tria wie­der zu: Eine Flan­ke von der rech­ten Sei­te von Blau­en­stei­ner fand Aman­da (36.), der die Kugel mit dem Kopf über die Linie drück­te. Es ging mun­ter wei­ter, fünf Minu­ten vor dem Pau­sen­pfiff brach­te Cvet­ko die Vio­let­ten in Front, dies­mal zeich­ne­te sich Aman­da als Weg­be­rei­ter aus.     

Fünf Kla­gen­fur­ter hat­ten nach dem ers­ten Durch­gang schon Fei­er­abend: Blau­en­stei­ner, Mah­rer, Greil, Cvet­ko und Timos­si Anders­son blie­ben in der Kabi­ne, ihre Pos­ten über­nah­men Phil­ipp Hüt­ter, Nico­las Wim­mer, Tho­mas Roberts, Tur­gay Gemici­ba­si und Tim Macie­jew­ski. Spä­ter durf­ten dann Her­bert Paul, Flo­ri­an Jaritz und Mar­kus Pink (68.) für Mar­ke­lic, Rie­der und Aman­da ran sowie Josip Pejic (86.) für Schu­ma­cher ran. 

Eben­so wie in Hälf­te eins erleb­ten die Zuschau­er auch nach dem Wech­sel ein inter­es­san­tes Duell, in dem die Gäs­te in der Offen­si­ve kon­se­quen­ter agier­ten. So bau­ten sie in der 58. Minu­te ihre Füh­rung aus, nach Assist von Rie­der traf Macie­jew­ski zum 4:2. Damit war das Pul­ver auf bei­den Sei­ten ver­schos­sen.

„Das war ein rich­tig guter Test gegen einen star­ken Geg­ner. Unse­re Mann­schaft hat es vor allem im Spiel nach vorn über wei­te Stre­cken sehr anstän­dig gemacht, war aber in der Defen­si­ve in man­chen Situa­tio­nen nicht grif­fig genug. Wenn es nicht um Punk­te geht, sind Ergeb­nis­se zweit­ran­gig, aber jeder Sieg stärkt das Selbst­ver­trau­en“, stell­te Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof zufrie­den fest.   

Peter Pacult fehl­te in Weinz­ödl, der Chef­coach weil­te am Frei­tag in Wien bei der Beer­di­gung des kürz­lich im Alter von 82 Jah­ren ver­stor­be­nen Rapid-Ehren­prä­si­den­ten Rudolf Edlin­ger in Wien. Bei­de hat­ten einst sehr erfolg­reich zusam­men­ge­ar­bei­tet und 2008 die Meis­ter­schaft nach Hüt­tel­dorf geholt. Die Co-Trai­ner Wolf­gang Schel­len­berg und Mar­tin Lass­nig über­nah­men für ihn beim GAK.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg aus der Stei­er­mark nach Waid­manns­dorf. Dort berei­ten sich die Vio­let­ten in der kom­men­den Woche auf die nächs­te Auf­ga­be in der ADMIRAL Bun­des­li­ga am Sonn­tag (12. Sep­tem­ber, 17 Uhr) beim Tabel­len­zwei­ten SK Sturm vor. Es geht also erneut nach Graz.