Austria-Frauen wahren ihre weiße Weste

Wenn’s läuft, dann läuft’s! Einen Tag nach dem überzeugenden Auftritt der Austria Klagenfurt in der ADMIRAL 2. Liga beim First Vienna FC (2:0) haben die Frauen aus Waidmannsdorf den nächsten Stich gesetzt: In der fünften Runde der zweithöchsten Spielklasse gewann das Team von Robert Micheu und Sabine D’Angelo beim Grazer AK mit 2:1 (0:1) und wahrte die blütenweiße Weste. Vor 150 Zuschauern im Sportzentrum Weinzödl trafen Noel Marie Blain und Joyce Prabel für die Kärntnerinnen.
„Wir wussten, dass es eine Schnittpartie werden würde, in der Kleinigkeiten am Ende den Unterschied machen würden. Auch der GAK hat im bisherigen Verlauf der Saison aufgezeigt und war bis dahin ungeschlagen. Wir haben uns zunächst schwergetan, konnten aber mit zunehmender Spielzeit das Heft in die Hand nehmen und sind unter dem Strich verdient als Sieger vom Platz gegangen. Gratulation an die Mädels“, sagte Trainer Robert Micheu.
Die „Rotjacken“ erwischten den besseren Start und nutzten direkt ihre erste Möglichkeit zur Führung durch Vanessa Kraker (9.). In der Folge liefen die Klagenfurterinnen dem Rückstand hinterher, ließen eine Reihe von Chancen aus. Insbesondere die Grazer Keeperin Sarah Haller verhinderte mit mehreren starken Paraden den Einschlag und sicherte ihrer Mannschaft den knappen Vorsprung bis zum Pausenpfiff.
Zehn Minuten nach Wiederbeginn belohnte sich die Austria endlich für den hohen Aufwand, Noel Marie Blain gelang der Ausgleich. Der Treffer wirkte wie eine Befreiung, die Gäste drängten nun auf den Dreier, doch im Abschluss fehlte es an der nötigen Genauigkeit – bis zur 85. Minute. Dann zirkelte Joyce Prabel einen Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position unhaltbar für Haller ins Kreuzeck zum fünften Sieg im fünften Spiel.
Da auch die Frauen des SK Rapid ihre Erfolgsserie bei Union LUV Graz (3:0) souverän prolongierten und weiterhin die bessere Tordifferenz aufweisen, halten die Klagenfurterinnen auf dem zweiten Platz. Der Vorsprung auf den Dritten SV Krottendorf Wildcats (12) beträgt drei Zähler, dem Vierten GAK (8) ist man nun schon auf sieben Punkte weggezogen. Am nächsten Sonntag (14 Uhr) ist der Fünfte USV Landhaus (8) im Karawankenblick-Stadion zu Gast.