Profis

„Unser Match­plan ist voll auf­ge­gan­gen“

Die Profis der Austria Klagenfurt feiern ihren Erfol bei Aufstiegsaspirant First Vienna FC. © GEPA

Als der finale Pfiff im Stadion Hohe Warte ertönte und den Erfolg der Austria Klagenfurt beim First Vienna FC (2:0) besiegelte, war Rolf Landerl für kurze Zeit in Gefahr. „Co“ Guido Frank und Team-Manager Sandro Zakany drückten den Trainer vor Freude so fest an, dass er sich wie im Schwitzkasten fühlte – doch Landerl ging unbeschadet aus der Jubeltraube hervor und analysierte wenig später gewohnt sachlich den Auftritt der Violetten.

„Kom­pli­ment an mei­ne Mann­schaft. Die Bur­schen haben viel von dem umge­setzt, was wir ihnen für das Match mit­ge­ge­ben hat­ten. Ins­be­son­de­re in der Defen­si­ve war es eine her­aus­ra­gen­de Kol­lek­tiv­leis­tung. Wir haben gegen einen star­ken und hoch­am­bi­tio­nier­ten Geg­ner über die gesam­te Spiel­zeit kaum etwas zuge­las­sen. Was die Basics betrifft, war es wirk­lich ein sehr rei­fer Auf­tritt“, sag­te der Aus­tria-Chef­coach.

Die Vien­na gilt in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 neben Admi­ra Wacker als Top-Favo­rit auf Titel und Bun­des­li­ga-Auf­stieg. Trai­ner Hans Kleer hat­te im Vor­feld des Duells die „Domi­nanz und spie­le­ri­sche Stär­ke“ sei­nes Teams im Ver­gleich zu den Waid­manns­dor­fern her­vor­ge­ho­ben, aber die Blau-Gel­ben blie­ben den Beweis am Platz schul­dig. Sie fan­den kein Mit­tel, um die Kärnt­ner Defen­si­ve in Bedräng­nis zu brin­gen.

„Ich bin extrem froh, dass unser Plan voll auf­ge­gan­gen ist. Wir woll­ten zum einen kon­zen­triert und kon­se­quent ver­tei­di­gen, aber auch unse­re Chan­cen nach vorn suchen. Mit dem Ball hat in man­chen Pha­sen die nöti­ge Sicher­heit gefehlt, da wün­sche ich mir noch mehr Selbst­ver­trau­en, aber nach Stan­dards haben wir zwei­mal zuge­schla­gen. Und es ist klas­se, wenn im Wett­kampf umge­setzt wird, was wir uns im Trai­ning erar­bei­ten“, lob­te Lan­derl.

Zwei Minu­ten vor dem Pau­sen­pfiff hat­te eine ein­stu­dier­te Vari­an­te zum Füh­rungs­tref­fer geführt. Flo­ri­an Jaritz schlug einen Frei­stoß aus dem Zen­trum in den Rücken der Wie­ner Abwehr­rei­he, Mario Mat­ko­vic mach­te die Kugel scharf und Mar­co Gant­sch­nig war aus fünf Metern zur Stel­le. In der Schluss­pha­se mach­te dann Aidan Liu mit dem Kopf nach Cor­ner von Marc And­re Schmer­böck den Deckel drauf.

Inner­halb von sie­ben Run­den mach­ten die Vio­let­ten aus drei Minus­punk­ten zwölf Zäh­ler auf der Haben­sei­te. Fünf Sie­ge ste­hen zwei Nie­der­la­gen gegen­über, in der Tabel­le klet­ter­te die Aus­tria auf Rang sechs. Ohne den Abzug zu Sai­son­be­ginn wären die Kla­gen­fur­ter sogar Zwei­ter hin­ter Spit­zen­rei­ter SKN St. Pöl­ten. Eine Zwi­schen­bi­lanz, auf die Ver­ant­wort­li­che, Pro­fis und Fans des SKA durch­aus stolz sein dür­fen.

Schon am Frei­tag (18 Uhr) steht die nächs­te Her­aus­for­de­rung am Pro­gramm, in der ach­ten Run­de der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 ist Auf­stei­ger FC Her­tha Wels im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Im Rah­men die­ser Par­tie fei­ert die Aus­tria den „Ver­eins­tag“ und lädt alle Kärnt­ner Sport­le­rin­nen und Sport­ler zum Match ein. Infos zur Frei­kar­ten-Akti­on gibt es hier: https://www.skaustriaklagenfurt.at/09/freier-eintritt-fuer-alle-kaerntner-vereine/8904