Aus­tria ist Part­ner von UEFA und Dis­ney

©  UEFA.COM

Anfang des Jahres hat die UEFA in Kooperation mit Disney das erste europaweite Breitenfußball-Projekt speziell für Mädchen ausgerufen. Bei „UEFA Playmakers“ sollen fünf- bis achtjährige Mädchen über ein einzigartiges Spiel- und Trainingskonzept rund um die Storys bekannter Disney-Filme erstmals zum Fußball finden. Die Austria Klagenfurt ist Partner von UEFA und Disney.

Nach der Ver­schie­bung auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie fei­ert die neu­ar­ti­ge Akti­on nun in bis zu sie­ben euro­päi­schen Län­dern Pre­mie­re. Öster­reich zählt neben Bel­gi­en zu den Vor­rei­ter-Natio­nen. In den ver­gan­ge­nen Mona­ten hat der ÖFB in Zusam­men­ar­beit mit Ver­ei­nen aus vor­erst acht Bun­des­län­dern ins­ge­samt 27 Stand­or­te auf­ge­baut und in Work­shops bereits über 80 Trai­ner spe­zi­ell für „UEFA Play­makers“ aus­ge­bil­det.

Inter­es­sier­te Mäd­chen kön­nen sich ab sofort auf oefb.at/playmakers für die Ein­hei­ten in ganz Öster­reich anmel­den. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und erfor­dert kei­ner­lei fuß­bal­le­ri­sche Vor­kennt­nis­se. Die ers­ten Trai­nings im Sport­park Kla­gen­furt stei­gen von Don­ners­tag (17. Sep­tem­ber, 14.30 Uhr) an und wer­den bis zum 19. Novem­ber wöchent­lich statt­fin­den. ÖFB-Prä­si­dent Dr. Leo Windt­ner sagt zum Start des Pro­jekts: „Es ist eine gro­ße Wert­schät­zung für Öster­reich, als eines von nur sie­ben Län­dern für die­ses rich­tungs­wei­sen­de Pro­jekt aus­ge­wählt wor­den zu sein. Das Vor­ha­ben geht mit unse­rem stra­te­gi­schen Ziel, die Anzahl der Spie­le­rin­nen zu ver­dop­peln, per­fekt ein­her und kann ein enor­mer Impuls für den Brei­ten­fuß­ball sein. Gemein­sam mit der UEFA und Dis­ney, vor allem aber mit der Unter­stüt­zung der Lan­des­ver­bän­de, Ver­ei­ne, Trai­ne­rin­nen und Trai­ner, die die Umset­zung des Pro­jekts mit ihrem Enga­ge­ment erst ermög­li­chen, bie­ten wir jun­gen Mäd­chen öster­reich­weit eine Ein­stiegs­mög­lich­keit in unse­ren Sport. Das ein­zig­ar­ti­ge Kon­zept aus Aben­teu­er, Fan­ta­sie, Spiel und Spaß setzt auf Gemein­schaft und Sto­rytel­ling, was vor allem auch jene Mäd­chen anspre­chen soll, die bis­her über­haupt nicht mit dem Fuß­ball in Berüh­rung gekom­men sind – ganz nach dem Mot­to ‘Mehr als Sport’.”

ÖFB-Team­spie­le­rin Jas­min Eder, die offi­zi­ell als öster­rei­chi­sche Play­makers-Bot­schaf­te­rin fun­giert, hofft auch auf die Über­win­dung von bekann­ten Bar­rie­ren. „Mit dem krea­ti­ven Sto­rytel­ling-Kon­zept, das vor allem auf eine spie­le­ri­sche Annä­he­rung zum Fuß­ball setzt, bie­tet das Pro­jekt auch jenen jun­gen Mäd­chen eine Ein­stiegs­mög­lich­keit, für die ein Trai­ning in einer Buben-Mann­schaft noch ein zu gro­ßer Schritt ist. Durch ‚UEFA Play­makers‘ ver­mit­teln wir vor allem Spaß, Team­geist, Freund­schaft und sozia­le Kom­pe­tenz. Denn der Sport ist mehr als Hob­by oder Bewe­gungs­the­ra­pie – Fuß­ball ist immer auch eine Lebens­schu­le. Die­se Erfah­rung habe ich in mei­ner Kar­rie­re immer wie­der gemacht und die­se Erfah­rung will ich auch im Rah­men des Pro­jekts an die Mäd­chen und vor allem auch an deren Eltern wei­ter­ge­ben”, so die 46-fache Team­spie­le­rin.

Anders als klas­si­sche Fuß­ball­pro­jek­te folgt ‚UEFA Play­makers‘ einem ein­zig­ar­ti­gen Sto­rytel­ling-Kon­zept und setzt auf einen spie­le­ri­schen Zugang, bei dem Bewe­gung, Team­work und Fan­ta­sie – im Gegen­satz zu Wett­be­werb und star­ren Abläu­fen – im Mit­tel­punkt ste­hen. Jede der Ein­hei­ten folgt dem Nar­ra­tiv des Dis­ney-Hits ‚Die Unglaub­li­chen 2‘. Die Spiel- und Trai­nings­ein­hei­ten erstre­cken sich – an jedem der öster­reich­weit rund 30 Stand­or­te – über zehn Wochen. Dabei erle­ben die Mäd­chen gemein­sam mit ihren eigens für die­ses Pro­jekt aus­ge­bil­de­ten Trai­ne­rIn­nen und Betreue­rIn­nen ein span­nen­des, facet­ten­rei­ches Dis­ney-Aben­teu­er. Die Prot­ago­nis­tin­nen spie­len unter ande­rem Sze­nen aus dem erfolg­rei­chen Dis­ney-Klas­si­ker nach und neh­men dabei auch die Rol­len der Film-Cha­rak­te­re ein – wie zum Bei­spiel Elas­ti­girl, Vio­let­ta, Mr. Incre­di­ble oder Dash.

‚UEFA Play­makers’ hat es sich zum Ziel gesetzt, das Selbst­ver­trau­en und die Krea­ti­vi­tät der Mäd­chen zu stär­ken. Auch wenn fuß­ball­spe­zi­fi­sche Übun­gen im Lau­fe des lang­fris­ti­gen Pro­jekts, das sich in den kom­men­den Jah­ren auf wei­te­re Län­der mit immer neu­en Dis­ney-Ele­men­ten aus­deh­nen soll, stän­di­ger Beglei­ter sind: ‚UEFA Play­makers‘ setzt vor­wie­gend auf den Spaß­fak­tor.

Die wis­sen­schaft­li­che Grund­la­ge für das neu­ar­ti­ge Pro­jekt lie­fert unter ande­rem die Leeds Beckett Uni­ver­si­ty. For­scher haben unter­sucht, was Mäd­chen dazu moti­viert, einen Sport aus­zu­üben. Es hat sich gezeigt, dass ein spie­le­ri­scher Zugang — bei dem Spaß, Gemein­schaft und Freund­schaft im Mit­tel­punkt ste­hen — eher dazu führt, dass Mäd­chen zum Fuß­ball fin­den. Gleich­zei­tig wur­den Best-Prac­ti­ce-Metho­den ermit­telt, um eine siche­re Lern­um­ge­bung zu schaf­fen. Die Ergeb­nis­se flos­sen in die Gestal­tung von ‚UEFA Play­makers‘ ein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erteilt Ger­hard Mar­kun unter hello@soccergirl-academy.at oder tele­fo­nisch unter +43 664 887 184 01. Zur Anmel­dung für das Dis­ney-Pro­jekt ‚UEFA Play­makers‘ geht es HIER!